1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. STEUERN E90 320d

STEUERN E90 320d

BMW 3er E90

Hallo Freunde!

Ich habe heute die Rechnung vom Finanzamt für die Kraftfahrzeugsteuer bekommen!

308,00€!!

15,44€ je angefangene 100cm³!!

Stimmt das so? Ist das bei euch auch so?

Ist mein erster Diesel!

Beste Antwort im Thema

Weil die die Bemessungsgrundlage geändert haben. So zahlt man für Fahrzeuge ab einem bestimmten Erstzulassungsdatum weniger (ich glaube 2009 war das?). Diesel kommen danach meist günstiger, weil es vorher nur nach cm³ ging (ich glaube 16€ pro 100cm³), und nun nach dem CO2 Ausstoß.

Nur deswegen bekommt man den 330d nun für unter 400€ Steuern pro Jahr wenn er nach xx/2009 erstmals zugelassen wurde.

Was mich viel mehr interessieren würde ist, warum Diesel PKWs höher besteuert werden als Benziner. Also woher das ursprünglich kommt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


ich möchte eine Quelle dafür haben, dass Diesel steuerlich begünstigt wird. Meines Wissens ist die Herstellung von Benzin teurer als von Diesel

ist zwar Äelter aber es sollte doch ne Quelle für dich sein 😉

Quelle

Zugegeben eine Quelle kann ich dir nicht nennen aber es gibt hier genügend hier die im Forum die es genauso wissen wie ich.

Davon abgesehen ist es in Deutschland zwar so das Diesel günstiger an der Zapfsäule verkauft wird in genügend anderen Ländern ist es jedoch nicht so:
Schweiz - Diesel teurer als Benzin
USA - Diesel teurer als Benzin
Tschechien - Diesel meist gleich teuer wie Benzin
Es gibt sicher noch etliche Länder mehr ich schreibe nur die bei denen ich es mit Sicherheit weiss.

Des weiteren wird bei der Produktion aus einem Liter Rohöl meines wissens 1/3 L Diesel und 2/3 L Benzin gewonnen oder so ähnlich.

Das führt in Europa eher zu einer Benzin über Produktion, da der Bedarf an Diesel so hoch ist.

Das der Diesel in Deutschland subventioniert ist, sollte eigentlich bekannt sein.
Diesel hat einen höheren Energiegehalt pro Liter als Benzin.
Aus einem Liter Rohöl läst sich eine größere Menge Benzin gewinnen als Diesel. Daraus ergibt sich schon normalerweise ein höherer Preis.

Hallo Leute, das hat alles einen einfachen Grund.

Wenn Rohöl raffiniert wird, ist der erste Stoff der entsteht Kerosin, also der "reinste" Treibstoff. Wenn der "Rest" der übrig bleibt weiter raffiniert wird, entsteht Benzin. Bei der weiteren Produktion ensteht praktisch aus bitte nicht missverstehen "dem Abfall" Diesel und am Schluss Schweröl. Man muss praktisch, um Diesel zu bekommen, viel mehr Verarbeitungsprozesse durchführen. Die meisten Menschen glauben, dass zuerst Diesel entsteht und dann im Verlauf der Produktion immer reinere Treibstoffe- das ist aber ein Irrglaube! Deshalb bekommt man auch aus 1 liter Rohöl viel Kerosin und Benzin, aber nur wenig Diesel! Weil der Diesel ein Restprodukt der Kerosin- und Benzinherstellung ist.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Hallo Leute, das hat alles einen einfachen Grund.

Wenn Rohöl raffiniert wird, ist der erste Stoff der entsteht Kerosin, also der "reinste" Treibstoff. Wenn der "Rest" der übrig bleibt weiter raffiniert wird, entsteht Benzin. Bei der weiteren Produktion ensteht praktisch aus bitte nicht missverstehen "dem Abfall" Diesel und am Schluss Schweröl. Man muss praktisch, um Diesel zu bekommen, viel mehr Verarbeitungsprozesse durchführen. Die meisten Menschen glauben, dass zuerst Diesel entsteht und dann im Verlauf der Produktion immer reinere Treibstoffe- das ist aber ein Irrglaube! Deshalb bekommt man auch aus 1 liter Rohöl viel Kerosin und Benzin, aber nur wenig Diesel! Weil der Diesel ein Restprodukt der Kerosin- und Benzinherstellung ist.

Respect!

dann ist selbsterklärend warum Diesel billiger ist.

nein, dass kann man nun auslegen wie man will! Wenn ich nur das Abfallprodukt haben will, dann muss ich ja auch Benzin herstellen und da Diesel wohl weniger entsteht, ist es teurer. Oder 😉
Letztendlich regelt Angebot und Nachfrage den Preis, wenn nicht der Staat eingreift ...

Und der deutsche Staat greift nunmal überall ein wo er kann 🙂

Servus Leute,

ich plane mir einen BMW 320d Touring zu holen (1995cm²/135kW/184PS). Habe nun mal online geschaut bei der Kfz-Steuer Berechung. Wenn ich den Wagen dieses Jahr noch zulassen würde, dann liege ich bei 206€ und wenn ich ihn ab 01.01.2012 zulassen würde dann liege ich bei 226€ also 20€ mehr. Ist die Frage, werden die anderen Fahrzeuge dann auch irgendwann auf diesen Betrag hochgestuft oder bleiben die auf dem genannten Betrag?

Danke
Flipp.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von flipp.de


Servus Leute,

ich plane mir einen BMW 320d Touring zu holen (1995cm²/135kW/184PS). Habe nun mal online geschaut bei der Kfz-Steuer Berechung. Wenn ich den Wagen dieses Jahr noch zulassen würde, dann liege ich bei 206€ und wenn ich ihn ab 01.01.2012 zulassen würde dann liege ich bei 226€ also 20€ mehr. Ist die Frage, werden die anderen Fahrzeuge dann auch irgendwann auf diesen Betrag hochgestuft oder bleiben die auf dem genannten Betrag?

Danke
Flipp.de

Ich zahle 308 teuronen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]

Ich zahle ebenfalls 308,00 fuer meinen 320d Touring, BJ 03/2008 mit 130kW.

Schoenen Tach
Florian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]

Ich zahle € 248,- für mein 320 DA Cabrio, Ez. 05.2010.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]

ich zahle 200,-€ KFZ.- Steuer
320d Baujahr 6/2010

komisch diese Unterschiede ............

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]

Das ist doch gar nicht die Frage des TE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]

308 Euro ist die alte Besteuerung, der TE fragt aber nach der neuen CO2 Besteuerung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen