STEUERN E90 320d
Hallo Freunde!
Ich habe heute die Rechnung vom Finanzamt für die Kraftfahrzeugsteuer bekommen!
308,00€!!
15,44€ je angefangene 100cm³!!
Stimmt das so? Ist das bei euch auch so?
Ist mein erster Diesel!
Beste Antwort im Thema
Weil die die Bemessungsgrundlage geändert haben. So zahlt man für Fahrzeuge ab einem bestimmten Erstzulassungsdatum weniger (ich glaube 2009 war das?). Diesel kommen danach meist günstiger, weil es vorher nur nach cm³ ging (ich glaube 16€ pro 100cm³), und nun nach dem CO2 Ausstoß.
Nur deswegen bekommt man den 330d nun für unter 400€ Steuern pro Jahr wenn er nach xx/2009 erstmals zugelassen wurde.
Was mich viel mehr interessieren würde ist, warum Diesel PKWs höher besteuert werden als Benziner. Also woher das ursprünglich kommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LERunner
Wer Smilys nicht versteht...
Oh sorry, (bin heute ein wenig aufgeregt)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von giZzz!
...dafür gibt's beim 320d E90 den serienmäßigen Dieselpartikelfilter 😉 !
Dieser erreicht Werte, die nicht nur weit unter den Euro-4-Grenzwerten (0,025 g/km) liegen, sondern mit 0,001 g/km kaum noch messbar sind.
MfG
Richtig lesen bitte.😉
Ich habe nichts von Ruß geschrieben, sondern von Stickoxiden (NO, NO2). Und gegen diese Schadstoffe tut der Partikelfilter nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Addicted
Ich würde lieber nicht drauf setzen, dass diesel und benziner nach der gleichen skala besteuert werden ..
Dann wäre nämlich auch bald schluss mit der steuerlichen begünstigung von diesel an der tanke.
in england kostet diesel schon geringfügig mehr als benzin, dafür gibt es aber auch keine steuernachteile ...
also der traum vom in jeder hinsicht günstigen diesel ist zu früh geträumt.
laut ADAC CO2-Steuer-Modell unter 100g nichts zu zahlen, und jedes angefangene Gramm muss 3,86 euro für Diesel und 1,44 euro für Benzin besteuert werden. Es ist sehr möglich dass CO2-Steuer-Modell das jetzige ersetzen wird, bloss das ADAC-Modell meiner Meinung nach zu optimistisch eingestellt ist. Eins ist klar dass Staat dadurch mehr kassieren muss, nicht weniger. Man kann ungefähr selbst berechnen ob er zukünftig mehr oder weniger bezahlen muss.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
laut ADAC CO2-Steuer-Modell unter 100g nichts zu zahlen, und jedes angefangene Gramm muss 3,86 euro für Diesel und 1,44 euro für Benzin besteuert werden. Es ist sehr möglich dass CO2-Steuer-Modell das jetzige ersetzen wird, bloss das ADAC-Modell meiner Meinung nach zu optimistisch eingestellt ist. Eins ist klar dass Staat dadurch mehr kassieren muss, nicht weniger. Man kann ungefähr selbst berechnen ob er zukünftig mehr oder weniger bezahlen muss.
Gruss
hm, dann waere es ja nur 150 euro bei 320d? bei 150g co2/km?
gruss
rookiekiller
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
hm, dann waere es ja nur 150 euro bei 320d? bei 150g co2/km?
gruss
rookiekiller
Ja aber kommt ja auch bald der neue 320d mit 177PS und 131 co2/km 😁
Mehr Leistung, aber weniger zu zahlen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Addicted
Dann wäre nämlich auch bald schluss mit der steuerlichen begünstigung von diesel an der tanke.
in england kostet diesel schon geringfügig mehr als benzin, dafür gibt es aber auch keine steuernachteile ...
also der traum vom in jeder hinsicht günstigen diesel ist zu früh geträumt.
häää? hab ich was verpasst?
Diesel wird steuerlich begünstigt???
Diesel ist deshalb billiger als Benzin, weil Benzin aus Diesel gewonnen wird. Benzin braucht also viel mehr Aufwand bei der Herstellung als Diesel! Deshalb ist Diesel billiger. Es kann teuerer werden als Benzin, wenn die Nachfrage höher ist als bei Benzin.
Gruß,
Izzi
Hallooo
die Nachfrage nach Diesel ist jetzt schon zu hoch. Dadurch besteht doch jetzt schon in Europa das Problem wo man das Benzin loswirdt. Da ja automatisch mehr Benzin als Diesel von den Raffinierien produziert wird um allein den Diesel Bedarf zu decken. Und es stimmt durchaus das Diesel steuerlich begünstigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
häää? hab ich was verpasst?
Diesel wird steuerlich begünstigt???
Diesel ist deshalb billiger als Benzin, weil Benzin aus Diesel gewonnen wird. Benzin braucht also viel mehr Aufwand bei der Herstellung als Diesel! Deshalb ist Diesel billiger. Es kann teuerer werden als Benzin, wenn die Nachfrage höher ist als bei Benzin.Gruß,
Izzi
Tja, da vertauschst du was. Diesel ist teurer in der Herstellung und Benzin wird nicht aus Diesel hergestellt, sondern beides aus Rohöl. In der Tat ist es so, daß Diesel hier nur deswegen günstiger ist, weil es steuerlich begünstigt wird.
genau dinamo7 hat recht.
Schaut euch doch mal die Preise in der Schweiz an, dort ist der Diesel teurer als das Benzin...
Zitat:
Original geschrieben von isi109
genau dinamo7 hat recht.
Schaut euch doch mal die Preise in der Schweiz an, dort ist der Diesel teurer als das Benzin...
Oh, hallo Herr Nachbar 🙂
Hat da einer in Mathe nicht aufgepasst?
Wenn 3,86€ pro Gramm ab excl. 100 Gramm CO2 bezahlt werden müssen, dann sind es jetzt beim 320d ( wenn er 150 Gramm Ausstoss hat ) 50 x 3,86= 193€, und nicht 150€! Beim neuen 320d wären es bei 131 Gramm =31 x 3,86=119€.
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Hat da einer in Mathe nicht aufgepasst?
Wenn 3,86€ pro Gramm ab excl. 100 Gramm CO2 bezahlt werden müssen, dann sind es jetzt beim 320d ( wenn er 150 Gramm Ausstoss hat ) 50 x 3,86= 193€, und nicht 150€! Beim neuen 320d wären es bei 131 Gramm =31 x 3,86=119€.
naja, wollen wir mal nicht so kleinlich sein, hauptsache es ist weniger als die 308 EUR z.Zt. 😁
Na wer weiss! Ich bin mir nicht sicher, ob diese Angaben überhaupt stimmen. Vielleicht kommt es ja nicht nur auf den CO2-Ausstoss an. Mein bestellter 335i hat 231 Gramm Ausstoss. Bei 1,44 € wären dass 131 x 1,44€= 188,64€. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass dieser Wagen so günstig sein wird! Zudem wären dann die Leute, die nicht das Glück haben immer neue Geschäftswagen zu fahren, oder nicht genug Geld haben, sich ein neues Auto zu kaufen total benachteiligt! Überleg mal, wieviel ein "altes" Auto CO2-Ausstoss hat! Viel mehr jedenfalls, als neue Modelle. Somit müssten die Leute, die sowieso nicht so viel haben, noch tiefer in die Tasche greifen!
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
...Viel mehr jedenfalls, als neue Modelle. Somit müssten die Leute, die sowieso nicht so viel haben, noch tiefer in die Tasche greifen!
Das ist doch meist so, man könnte es das umgedrehte Robin-Hood Prinzip nennen 🙂 Den armen noch mehr nehmen und die besser verdienenden belohnen.
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Hallooo
die Nachfrage nach Diesel ist jetzt schon zu hoch. Dadurch besteht doch jetzt schon in Europa das Problem wo man das Benzin loswirdt. Da ja automatisch mehr Benzin als Diesel von den Raffinierien produziert wird um allein den Diesel Bedarf zu decken. Und es stimmt durchaus das Diesel steuerlich begünstigt wird.
ich möchte eine Quelle dafür haben, dass Diesel steuerlich begünstigt wird. Meines Wissens ist die Herstellung von Benzin teurer als von Diesel