STEUERN E90 320d
Hallo Freunde!
Ich habe heute die Rechnung vom Finanzamt für die Kraftfahrzeugsteuer bekommen!
308,00€!!
15,44€ je angefangene 100cm³!!
Stimmt das so? Ist das bei euch auch so?
Ist mein erster Diesel!
Beste Antwort im Thema
Weil die die Bemessungsgrundlage geändert haben. So zahlt man für Fahrzeuge ab einem bestimmten Erstzulassungsdatum weniger (ich glaube 2009 war das?). Diesel kommen danach meist günstiger, weil es vorher nur nach cm³ ging (ich glaube 16€ pro 100cm³), und nun nach dem CO2 Ausstoß.
Nur deswegen bekommt man den 330d nun für unter 400€ Steuern pro Jahr wenn er nach xx/2009 erstmals zugelassen wurde.
Was mich viel mehr interessieren würde ist, warum Diesel PKWs höher besteuert werden als Benziner. Also woher das ursprünglich kommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]
51 Antworten
Das ist doch voll die verarsche manche zahlen 308 eu und manche 200 eu , wieso??? 2 liter hubraum sind 2 liter hubraum egal welches baujahr sehr komisch das ganze.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]
Weil die die Bemessungsgrundlage geändert haben. So zahlt man für Fahrzeuge ab einem bestimmten Erstzulassungsdatum weniger (ich glaube 2009 war das?). Diesel kommen danach meist günstiger, weil es vorher nur nach cm³ ging (ich glaube 16€ pro 100cm³), und nun nach dem CO2 Ausstoß.
Nur deswegen bekommt man den 330d nun für unter 400€ Steuern pro Jahr wenn er nach xx/2009 erstmals zugelassen wurde.
Was mich viel mehr interessieren würde ist, warum Diesel PKWs höher besteuert werden als Benziner. Also woher das ursprünglich kommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]
Moin,
die Frage die sich mir hier noch nicht ganz beantwortet hat ist, ob die alle Fahrzeuge bei einer Erhöhung früher oder später nachgezogen werden? Ich meine ja oder?
Grüße
Flipp
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]
Moin-Moin,
die KFZ Steuer ist eine Belastung der jeweiligen Kommune in der man lebt. Die Berechnung variiert entsprechend. Es gibt Autofahrer-freundliche Landkreise und solche die jedem Autobesitzer möglichst viel Geld abnehmen wollen. Letztlich auch eine politische Entscheidung. Grün = teuer, Rot = meist im Mittelfeld und Schwarz = abhängig von der mitregierenden Farbe! Schwarz/grün oder rot. Bei Gelb weht der Wind ständig aus verschiedenen Richtungen. :-)
Ich denke aber, dass die Steuerbelastungen eher steigen werden. Was wird denn schon günstiger in Deutschland?
Gruß... jd.satman
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Was mich viel mehr interessieren würde ist, warum Diesel PKWs höher besteuert werden als Benziner. Also woher das ursprünglich kommt.
Das ist der Umweltausgleich, der mal eingeführt wurde, weil Diesel-PKW die Umwelt deutlich stärker belasten als Benziner. Seit Partikelfilter hat sich das zwar erledigt, aber einmal eingeführt, ist eben eingeführt. Übrigens ist daher auch der günstigere Steuersatz beim Sprit. Diesel ist ja nur deshalb in Deutschland günstiger, weil damals dei Lobby Sturm gelaufen ist gegen die hohe KFZ-Steuer und die Regierung deshalb den Diesel günstiger besteuert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]
Zitat:
Das ist der Umweltausgleich, der mal eingeführt wurde, weil Diesel-PKW die Umwelt deutlich stärker belasten als Benziner. Seit Partikelfilter hat sich das zwar erledigt, aber einmal eingeführt, ist eben eingeführt. Übrigens ist daher auch der günstigere Steuersatz
Das echt schlimm bei uns in Deutschland. Statt sich mal Gedanken zu machen darüber, ob man dass, was man mal eingeführt hat nicht wieder lockert oder volliger Schwachsinn war, führt man lieber ne neue Steuer ein und belässt die Alte, so nach dem Motto, was wir haben, das haben wir und stecken es uns mit ein! Na ja können wir wenig gegen ausrichten.
Grüße
Flipp
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]
Servus,
anbei noch die offizielle Antwort von meinem Finanzamt
bei Zulassung bis 31.12.2011 würde folgende Berechnung erfolgen:
Antriebsart Diesel, Hubraum = 1955 ccm = 20 x 9,50 € = 190,00 €
zuzüglich für CO 2 über 120 gr = 8 gr/km x 2,00 € = 16,00 €
Ergibt eine Jahressteuer von 206,00 €
Bei Zulassung ab 01.01.2012 bei CO 2 über 110 gr = 18 gr/km x 2,00€ = 36,00 € für CO 2, Hubraumsteuer gleich, ergibt eine Jahressteuer von 226,00 €
Wenn das Fahrzeug in 2011 zugelassen wird, verändert sich die Höhe (Berechnung) der Steuer bei ein einer Umschreibung im Jahr 2012 nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuer 320d Touring' überführt.]