Steuerkette rasselt während der Fahrt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
bevor alle meckern mein Problem mit VW ist hier im Forum noch nicht so bekannt.

Habe einen 1.4 tsi Baujahr 2009. Da das Fahrzeug teilweise morgens Steuerkettenrasseln hat war ich damit heute bei VW. Dort sagte man mir das Steuerketten Rasseln bis zu 4 Sekunden nach dem Start ganz normal sei, weil der Kettenspanner erst den Öldruck benötigt um die Kette zu spannen. Vorhin hatte ich eine erhöhte Drezahl beim Starten, bin ca 15 Sekunden nach dem Starten das Motors los gefahren und nach ca 300 Metern hat die Kette für ca 10 Sekunden massiv gerasselt.
Jetzt meine Frage wie soll ich weiter vorgehen?
Aussage von VW Händler war, er könnte nur einen Kulanzantrag stellen wenn sie das bei VW selber hören. Sönst müsste ich alles selber zahlen.
Wie soll ich weiter vorgehen ?
Kilometerstand 108000 erste Kette.

19 Antworten

So hier ein Video vom Kaltstart meines CAXA's.
Standzeit ca.16h.
Verbaut ist der aktuelle Ketten rep.Satz.
Gewechselt bei 104tkm, aktuell 122tkm.
Sorry dafür das das Video am Kopf ist 😁 Ton technisch aber trotzdem top.

Und hier noch ein altes Video vorm Wechsel des Ketten rep.Satz.

Ich denke der Unterschied ist gut zu hören.

Zitat:

@VW_Golf3GTI schrieb am 18. Dezember 2016 um 17:30:13 Uhr:


So hier ein Video vom Kaltstart meines CAXA's.
Standzeit ca.16h.
Verbaut ist der aktuelle Ketten rep.Satz.
Gewechselt bei 104tkm, aktuell 122tkm.
Sorry dafür das das Video am Kopf ist 😁 Ton technisch aber trotzdem top.

Meiner hört sich mit dem neuen Steuerkettensatz so an

https://vimeo.com/194161373

Hallöchen.
Auch mein Fahrzeug, GOLF VI Plus Baujahr 2011, ca.95000Km runter, hat es erwischt. Schon längere Zeit höre ich beim Kaltstart das rasseln der Kette und das auch über einen längeren Zeitraum. Termin beim freundlichen gemacht und am nächsten Tag Ergebnis abgeholt. Mit der Diagnose das es die Steuerkette ist und er wenn alle Inspektionen gemacht worden sind bei VW anfragt, wegen Kostenübernahme. Leider hatte ich die 60T im Oktober, in einer freien Werkstatt durchführen gelassen, ohne Rechnung. Da ich keine Rechnung aufweisen konnte, gab es Seitens VW keine Kulanz. Somit bestellte ich den Kettensatz, Dichtung, komplett 175.€, dazu kommt der Umbau, diesmal in einer Fachwerkstatt. 300€. Bei VW kostet es ungefähr 1700€. Ca.300€ Eigenanteil, die du tragen mußt.
Fazit. Immer schön die Inspektion beim freundlichen machen.

Ähnliche Themen

Rechnung Kettensatz ohne Dichtung

Deine Antwort
Ähnliche Themen