Steuerkette oder Zahnriemen
Hallöchen zusammen.ich habe mir vor 2 Wochen einen e270 CDI gekauft. Baujahr 2003.
Da ich jetzt Öl am Getriebe und am Motor sehe habe ich ihn zum Mercedes Autohaus um die Ecke gebracht , er solle doch Mal schauen was das ist.
Jetzt habe ich gerade einen Anruf erhalten : Zylinderkopfdichtung sei kaputt (kein blauer Qualm und auch kein Öl im Wasser )das Getriebe sei kaputt (aber schaltet butterweich)und meinen Zahnriemen müsste er sofort wechseln.
Das ganze würde nur Schlappe 3000 Euro kosten. (Also 500 mehr wie ich für das Fahrzeug bezahlt habe )
Wenn ich nicht gänzlich falsch informiert bin hat dieser Motor doch eine Steuerkette und keinen Zahnriemen ?
P.s 140 Euro um mit seinem Computer die Fehler auszulesen sind doch schon sehr hoch ? Oder sind das normale Preise ??
Beste Antwort im Thema
140€ für das Fehlerauslesen ist viel zu viel. Such dir eine andere Werkstatt. Wo wohnst du? Vielleicht kann man dir Empfehlungen aussprechen.
31 Antworten
Richtig. Aber es gibt Leute die wollen einen Händler bei so einem Auto bei dem kleinsten Mangel sofort verklagen.
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 16. März 2019 um 14:10:21 Uhr:
Stimmt, einfach nur reinschreiben ohne Gewährleistung reicht nicht.
Schreibt er aber rein Motor/Getriebe defekt, ohne Gewährleistung, dann geht das schon
Alles Spekulation!
@Paddy666
Poste doch mal den Kaufvertrag.