1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Steuerkette locker oder ist das normal?

Steuerkette locker oder ist das normal?

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

Muss von euch wissen ob bei meinem Corsa 1.2 Twinport von 2005 ein Steuerketten Problem hat. Habe dazu ein Video gemacht :

https://youtube.com/shorts/J4AfpSbZ_1s?feature=share

Das Problem ist bei Kaltstart glaube bei warmen er weniger oder garnicht. Bin mir aber grade nicht ganz sicher. Das der Wagen so laut ist, ist nur beim starten des Motors und kurz danach ist er ruhiger. Das hat er schon länger.
Angeblich wurde die Steuerkette letztes Jahr erneuert laut Händler wo ich es im November gekauft habe. Sonst läuft der Wagen gut und ruhig.

20 Antworten

So schlecht das Video...

Aber es könnte nach Steuerkette klingen ja

Moin, kann man nicht genau sagen. Es können auch die Hydrostössel, oder der Kettenspanner sein. Wenn Öldruck anliegt ist er ja ziemlich ruhig,also ich würde als erstes die Kettenspannung überprüfen.Ventildeckel abnehmen und dann schauen ob die Kette fest gespannt anliegt.
LG Thomas

Aber ich tippe mal auf Hydrostössel

Zitat:

@hddiesel schrieb am 16. Juni 2023 um 21:03:55 Uhr:


Hallo Patrick,

der Motor- Ölstand wurde geprüft?

Gruß Karl

Ja er verbraucht seit dem Ölwechsel im Februar mehr als davor. Aber er hat aktuell 3 Balken voll.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 16. Juni 2023 um 21:19:19 Uhr:


3 Balken??

Ja der Ölmessstarb hat ja Einkerbungen glaube 5 oder 6?? Weiß ich jetzt grade nicht auswendig genau und 3 davon sind Öl dran. Wenn ich es wieder auffülle dann ist wieder ganz schnell bei 3.

Ich kenne nur zwei Kerben Minimum und Maximum

So sieht er aus. Aber ich würde sagen da ist noch genug drauf.

Das Bild stammt nun aus dem Internet. Als Beispielbild.

Img

Unterer und oberer dazwischen ist Peng...Was es alles für nen Blödsinn gibt.. Guck das dein Öl vernüftig bis knapp unter dem oberen Strich ist..

@corsa2005_Pat

Laufleistung des Motors?
Am besten mal den Öldruck messen lassen.
Denn wenn nach der Pfuschmethode die Steuerkette erneuert wurde, könnte die Ölpumpe Schrott sein.
Oder der Händler hat nur einen neue Steuerkette durchgezogen, anstatt auch die Kettenräder, Spann- Gleitschienen und Kettenspanner zu erneuern.

Moin, wenn die Kette in den ersten drei Sekunden bei nach den Starten klappert ist nicht Wildes, nur danach und besonders bei warmem Motor sollte aber Ruhe sein! Bei meinen Neuzugang 1.2 Twin kam noch dazu, dass die Öldrucklampe sehr spät ausgegangen ist nach dem starten! Ursache siehe Bild......neuer Ölwechsel/Filter siehe da funktioniert und läuft Ruhig! Laut Unterlagen/Rechnungen, war der letzte Ölwechsel eine Werkstatt!

1e4763f5-4cc0-41f2-9f61-8918cadfcf04

Normal darf weder Kette noch Spanner bzw. Drücker Geräusche machen..Egal ob kalt,warm oder sonst wann..
Ölwechsel für Kettenmotoren jedes Jahr oder alle 15tkm

Die 3 Sek in der ersten Startphase sind absolut kein Problem, alles andere gebe ich Dir Recht. Aber jeder hat seine Meinung und muss es selbst entscheiden was er tut! Auch eine neue Kette kann/macht dieses schon nach einem 1/2 wieder, gleiche Spiel wie bei BWM &Co!

Deine Antwort
Ähnliche Themen