1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:

http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html

Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.

Beste Antwort im Thema

so hab mit VW telefoniert.

Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.

Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben

Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen

2089 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2089 Antworten

Sehr interessanter Bericht zum Thema Steuerkette:
Da hat sich endlich mal jemand getraut "Ross und Reiter" für die Probleme zu nennen.
http://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/auto-mobil-videos.html
Den direkten Bericht (8min) kann ich leider nicht direkt verlinken,
dieser hat die Überschrift
"im schlimmsten Fall wird der Motor ruiniert"

Die Suchfunktion auf der VOX-Seite ist für'n Arsch. Ich finde das Video damit nicht.

bei Vox Suche im schlimmsten Fall wird der Motor ruiniert eingeben, dann Seite 9 Wie kann man Rost wegmachen anklicken, dann unterhalb Videoempfehlungen!

Danke, auf diesen durchaus logischen Weg hätte man auch selbst kommen können. 😁

Moin, mal den Link verbessert, schaut hier nochmal:
http://www.voxnow.de/.../klimaanlagen-desinfektion.php?...
Sendung vom 15.März
Teil 2 anklicken,
ab 7.15min geht´s los!

Wow... ich dachte nicht dass die Kette so filigran ist, jetzt wo Sie jemand in der Hand hält sehe ich es erst...
Meine Kette hat dieses Jahr zum Glück erst 4x gerasselt, da sehe ich noch keinen Handlungsbedarf.
Trotzdem ein Unding, Statt Zahnriemenwechsel muss man als TSI-Fahrer wohl Steuerkettenwechsel unter den fixen Wartungskosten finanziell einplanen...

So, bei uns ist die Kette übergesprungen. Die Ventile haben einen Schaden und es werden neue (überarbeitete) Eingebaut. Danach werden wir uns von den Polo trennen und Volkswagen aus dem Weg gehen. So einen unkulanten Schweinehaufen bleibe ich nicht treu. Dieser Tenor herrscht im Bekanntenkreis auch und ich denke bergauf wird es mit VW nicht mehr sehr lange gehen.

Damit verabschiede ich mich aus diesem Forum.

Lebt wohl.

Wieviele Kilometer hat dein TSI runter? Erste Kette? Welches BJ?
Dann bist du der erste, den es hier erwischt hat. Lange hat es gedauert.... Leider wirst du nicht der Letzte bleiben. Echt heftig was sich VW da erlaubt hat...

mfg Wiesel

Es ist der Dreizylinder Polo mit 70 PS. Erste Kette, BJ meine ich war Ende 2010, Kilometerleistung 98.000 .
Kulanz gab es keine, da war ich wohl von Opel was Kulanz angeht verwöhnt. Alle Inspektionen beim VW Händler gemacht und immer pünktlich gewesen und das Auto gut behandelt. Hat am Ende alles nichts genutzt. Sobald er repariert ist, werden wir uns schnellstmöglich von dem Gefährt trennen. Da ich gerade Urlaub hab, können meine Eltern solange meinen Astra fahren, der übrigens einen Riemen hat 🙂

EDIT: Es wird übrigens wieder exakt die gleiche Kette eingebaut. Was wird der Käufer fluchen wenn sie bei ihm überspringt.

Da bist du hier im TSI-Thread aber falsch. 🙄

tschuldige, kenn mich wahrlich nicht aus in der VW Motoren und Wagenkennzeichnung.

Lebt wohl.

Es steht 105 PS in der Überschrift. Um das deuten zu können, muß man kein VW Motorenexperte sein. 😉

Ich habs halt überlesen. Bin auch nur ein Mensch.

Dann solltest du aber bei der Wahl deines Nicknames zurückhaltender sein. 😉

Mein Nickname lautet Veritias, nicht Veritas 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen