Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:

http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html

Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.

Beste Antwort im Thema

so hab mit VW telefoniert.

Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.

Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben

Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen

2089 weitere Antworten
2089 Antworten

Ich habe mal von meinen eine Sound Aufzeichnung gemacht. Wollte mal fragen ob das Geräusch nach dem anlassen normal ist?

http://www.youtube.com/watch?v=P0Jn2uS76Es

Genau das isses! Da solltest Du schonmal einen Termin machen!

Welches Geräusch denn genau? Das direkt, als der Motor anspringt (bei Sekunde 9) oder das Rasseln später im Leerlauf?

Zitat:

Original geschrieben von dane90


Welches Geräusch denn genau? Das direkt, als der Motor anspringt (bei Sekunde 9) oder das Rasseln später im Leerlauf?

Das direkt nach dem anspringen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ortho4


Genau das isses! Da solltest Du schonmal einen Termin machen!

Hatte am Freitag beim Händler mal angerufen, ob in System schon eine Werkstattaktion vorhanden ist für mein Fahrzeug. Dies wurde leider verneint. Mal gucken was morgen wird.

hinfahren und zeigen

Patrick, ist das bei dir bei jedem Kaltstart?

Zitat:

Original geschrieben von dane90


Patrick, ist das bei dir bei jedem Kaltstart?

Nein, aber fast jeder 3. Meinst du das dies nomal ist. Weil am Anfang war dies nicht. Als ich das dass erstemal gehört habe, dachte ich gleich ist der Motor kaputt. Aber wenn es die Steuerkette ist. Hoffentlich bleibt es nach dem wechsel dann weg. Wäre nämlich schon wirklich bescheiden wenn wirklich nach 20000 Km die Kette kaputt geht. Bis jetzt hatte ich viel Pech mit meinem Polo. Am Anfang hatte ich gleich Probleme mit dem Getriebe, dann hat sich das Motorsteuergerät samt Halterung gelöst. Dann Wind bzw. Vibrationsgeräusche an der A-Säule und nun dies.

Mein TSI klappert auch ohne das ich im Nummernkreis bin.

Mein 🙂 hat daher vorgeschlagen die entsprechenden Vorgaben der Werkstattaktion durchzuführen + eventuelle Zusatzarbeiten.

Ich bin auf jeden Fall sehr dankbar um diesen Thread hier und hoffe das es vielen so geht wie mir... Das der 🙂 auch ohne Aktion die Arbeiten durchführt und einfach über die Garantie abrechnet.

Rückmeldung gebe ich sobald der Wagen am 27.9. wieder in meinen Händen ist. Denn am 26. ist Termin.

Bis dahin wünsche ich euch alle klapper/rasselfreie Zeit...

Snigg

Zitat:

Original geschrieben von ortho4


Genau das isses! Da solltest Du schonmal einen Termin machen!

Ja was ist denn nun richtig? Geht es um das Geräusch direkt beim Anlassen (dieses rrrrrrrrr), oder beim Runterregeln der Leerlaufdrehzahl später, wo es dann einen komischen Ratsch gibt?? Ich bin jetzt echt verwirrt!!!

Zitat:

Original geschrieben von polo_mausi



Zitat:

Original geschrieben von ortho4


Genau das isses! Da solltest Du schonmal einen Termin machen!
Ja was ist denn nun richtig? Geht es um das Geräusch direkt beim Anlassen (dieses rrrrrrrrr), oder beim Runterregeln der Leerlaufdrehzahl später, wo es dann einen komischen Ratsch gibt?? Ich bin jetzt echt verwirrt!!!

Aus meiner Erfahrung und Gesprächen mit dem 🙂 sollte sich der Motor NIE so anhören. D.h. es is grade egal ob du das Geräusch beim anlassen, beim regeln oder gar beim Fahren kurz nach dem Start hast.... Bei meinem hab ich alles auf einmal...

Geh einfach hin und sag das dir die Problematik Sorgen macht und lass dich nicht von aussagen wie "Stand der Technik" abwimmeln, dann hast du alles richtig gemacht.

Mfg

Ich habe hier noch eine weitere Aufnahme der Geräusche beim runterregeln der Drezahl.

http://www.youtube.com/watch?v=nV2vX1Qbde4

Zitat:

Original geschrieben von Patrick9286


Ich habe mal von meinen eine Sound Aufzeichnung gemacht. Wollte mal fragen ob das Geräusch nach dem anlassen normal ist?

http://www.youtube.com/watch?v=P0Jn2uS76Es

Meiner macht auch dieses Geräusch seit einem Jahr ist bis jetzt nicht viel schlimmer geworden. Langsam nehmen die Mängel eine Besorgnißerregende Anzahl an.😕

Zitat:

Original geschrieben von nic-man0



Zitat:

Original geschrieben von Patrick9286


Ich habe mal von meinen eine Sound Aufzeichnung gemacht. Wollte mal fragen ob das Geräusch nach dem anlassen normal ist?

http://www.youtube.com/watch?v=P0Jn2uS76Es

Meiner macht auch dieses Geräusch seit einem Jahr ist bis jetzt nicht viel schlimmer geworden. Langsam nehmen die Mängel eine Besorgnißerregende Anzahl an.😕

Hei nic-man0,

schau mal in den Erste-Mängel Thread. Da wirst meinen Namen sehr oft lesen.
War bisher ca 40 Mal in der Werkstatt... Jetzt sind aber auch alle Mängel weg 🙂

Wenn man dir weiter helfen kann Einfach pn oder Erste Mängel.

Was diesen Mangel hier betrifft einfach beim 🙂 vorbei und sagen wies ist, schau einfach oben hier im Thread wie ich ey gemacht habe.

Zit:

Mein TSI klappert auch ohne das ich im Nummernkreis bin.

Mein hat daher vorgeschlagen die entsprechenden Vorgaben der Werkstattaktion durchzuführen + eventuelle Zusatzarbeiten.

Ich bin auf jeden Fall sehr dankbar um diesen Thread hier und hoffe das es vielen so geht wie mir... Das der auch ohne Aktion die Arbeiten durchführt und einfach über die Garantie abrechnet.

Rückmeldung gebe ich sobald der Wagen am 27.9. wieder in meinen Händen ist. Denn am 26. ist Termin.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Patrick9286


Ich habe hier noch eine weitere Aufnahme der Geräusche beim runterregeln der Drezahl.

http://www.youtube.com/watch?v=nV2vX1Qbde4

Musste die Aufnahme nochmal neu einstellen.

http://www.youtube.com/watch?v=KLaJCytvryo

Deine Antwort
Ähnliche Themen