Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:

http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html

Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.

Beste Antwort im Thema

so hab mit VW telefoniert.

Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.

Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben

Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen

2089 weitere Antworten
2089 Antworten

Hallo Zusammen,

ich war eben beim VW Händler, habe für nächste Woche ( 13.09.2011 ) einen Termin bekommen. Das Geräusch ist bekannt. Im Fehlerspeicher ist noch keine Meldung hinterlegt. Beim Termin werden die Steuerkette, die Nockenwellen, die Steuerzeiten usw. überprüft. Der Mitarbeiter hat mir auch die dazugehörige Anleitung von VW mit Bildern gezeigt, in der genau geschrieben wird was zu machen ist. Er hat mir auch geraten meine Audioaufzeichnungen nicht zu löschen.

Gruß

Patrick

Guten Morgen,

hab gerade mal den Thread überflogen.
Also bei meinem TSI ist es so, dass er beim Kaltstart hoch dreht (wie wenn man aufm Gas stehen würde) und dann die Drehzahl runterregelt. Dauert ca. 5 sek. Ein Rasseln wie auf den Videos konnte ich bisher (noch) nicht feststellen.

Ist das Hochdrehen nach dem Kaltstart normal?

Zitat:

Original geschrieben von Magnetism


Guten Morgen,

hab gerade mal den Thread überflogen.
Also bei meinem TSI ist es so, dass er beim Kaltstart hoch dreht (wie wenn man aufm Gas stehen würde) und dann die Drehzahl runterregelt. Dauert ca. 5 sek. Ein Rasseln wie auf den Videos konnte ich bisher (noch) nicht feststellen.

Ist das Hochdrehen nach dem Kaltstart normal?

Guten Morgen,

wie hoch dreht er denn? Ob das normal ist oder nicht, kann ich so jetzt nicht sagen. Mal abwarten was die Anderen hier im Forum dazu sagen.

Gruß

Patrick

Hallo,

eine leicht erhöhte Drehzahl nach dem Kaltstart ist normal.

rubbel 2

Ähnliche Themen

Ja das ist normal. Allerdings braucht meiner mittlerweile mehr als 30Sekunden dafür...

Zitat:

Original geschrieben von Patrick9286



Musste die Aufnahme nochmal neu einstellen.

http://www.youtube.com/watch?v=KLaJCytvryo

wow, der ist sowieso sehr laut.

Egal ob rasseln oder nicht.

Bei mir hört man nur ein leises klickern, ansonsten kann man schon denken der ist aus.

Dass VW mit dem 1.4 TSI mit 140 PS und ZAS wieder zum (Lifetime-)Zahnriemen zurückkehrt, habt Ihr sicher schon gelesen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Patrick9286



Musste die Aufnahme nochmal neu einstellen.

http://www.youtube.com/watch?v=KLaJCytvryo

Was ist das für ein Geräusch ab 0:45 in dem Video? Was schaltet da noch 3x, wenn der Motor aus ist?

Ich habe das bei meinem noch nie gehört...oder hört man das nur, bei offener Motorhaube, wenn man davor steht? 😕

@pepper das Geräusch ist normal. Das macht meiner auch. Da stellt er irgendetwas wieder zurück. Hört man auch bei geschlossener Motorhaube.

mfg Wiesel

Hab ich noch nie vernommen, muß ich mal ausprobieren...

Hallo zusammen!

Ich habe gerade den Zwerg aus der Werkstatt geholt. Turbo und Steuerkette neu! Jetzt startet er wieder wie am ersten Tag.

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Zitat:

Original geschrieben von Patrick9286



Musste die Aufnahme nochmal neu einstellen.

http://www.youtube.com/watch?v=KLaJCytvryo

Was ist das für ein Geräusch ab 0:45 in dem Video? Was schaltet da noch 3x, wenn der Motor aus ist?
Ich habe das bei meinem noch nie gehört...oder hört man das nur, bei offener Motorhaube, wenn man davor steht? 😕

0.45 -0.49 Das klingt als wenn die Kette an den Kettenkasten anschlägt

(3x gleichmäßig verteilt übers auslaufen, das vierte ganz kurz danach.)

0.50 Das sind Relais oder Magnetventile...

Guten Abend,

das Problem was ich sehe ist auch immer die innere Frage ob das früher auch schon war. Weil wenn man ein Geräusch immer hört kommt es einem nach einer gewissen Zeit normal vor. Aber meiner ist ja in der nächsten Woch in der Werkstatt, mal gucken wie er sich danach anhört. Hoffentlich besser. Habe auch mal ne hörprobe bei You Tube von einem anderen 1.2 TSI gemacht, und da hat mich das schon richtig geschockt wie extrem anders der sich angehört hat als wie meiner.

Gruß

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Patrick9286


Guten Abend,

das Problem was ich sehe ist auch immer die innere Frage ob das früher auch schon war. Weil wenn man ein Geräusch immer hört kommt es einem nach einer gewissen Zeit normal vor. Aber meiner ist ja in der nächsten Woch in der Werkstatt, mal gucken wie er sich danach anhört. Hoffentlich besser. Habe auch mal ne hörprobe bei You Tube von einem anderen 1.2 TSI gemacht, und da hat mich das schon richtig geschockt wie extrem anders der sich angehört hat als wie meiner.

Gruß

Patrick

Ich kann ja auch nur mit meinem vergleichen und meiner dreht, wenn er kalt ist, auf 1200 U/min und das nicht nur für 5 Sekunden, was auch nicht gerade Musik in den Ohren ist. Aber das Hintergrundrasseln bei Deinem fällt schon auf, das kenne ich nicht. Die Klacken beim Ausmachen muß ich bei meinem mal kontrollieren, das habe ich noch nie vernommen, was ja aber nichts heißen muß...

Ich bin mal gespannt, was bei deinem Werkstattbesuch heraus kommt...

@ortho4 warum hast du gleich einen neuen Turbo bekommen? Hattest du Leistungsverlust, oder haben die es vorsorglich getauscht. Oder wie hat sich dein Problem mit dem Turbo gezeigt?

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen