Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)
Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:
http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html
Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.
Beste Antwort im Thema
so hab mit VW telefoniert.
Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.
Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben
Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen
2089 Antworten
Hab morgen Termin zur Besichtigung beim R3,ist ja selbes Problem.Rasselt nur nach kurzer Abkühlphase bei den derzeitigen Temperaturen,morgen wirds kälter und sehe da schwarz.Hab die Dreckskette satt.
Moin,
folgender Polo: 1.2 TSI, 66kW (BEB 00014 X) von 02/2012, ~82.000 Km
Ich habe gerade die Kette (bzw. den Satz, von VW geliefert) in einer freien Werkstatt wechseln lassen, er hatte beim Starten immer mal wieder für ein paar Sekunden ein *Frrrrrrhhhrhrhrhh* gemacht. Tendenz zu häufiger und länger. Eigentlich schon immer, habe mir nur nie was dabei gedacht 🙂 Ich bewege den Wagen auch nur sporadisch, da ist hauptsächlich die Frau mit unterwegs.
Beim Bremsenwechsel zum TÜV meinte der Mechaniker jedenfalls das wäre die Steuerkette, am Besten gar nicht mehr mit dem Auto fahren.
Nach Besuchen beim VW Autohaus, welches den Wagen vor zwei Jahren gebraucht verkaufte, sah man nach Prüfung der Fahrgestellnummer keine Möglichkeit eines Entgegenkommens, da ist nix bekannt.
Wie dem auch sei, ich habe keine Lust (mehr) mich bettelnd mit denen auseinander zu setzen. Normale Wartungsarbeiten habe ich zwar checkheftgerecht, aber auch unkompliziert beim Schrauber um die Ecke machen lassen.
Die neue Kette ist nun auf die Orgel geschmissen. Dabei fiel ein Verschleiss des unteren Kettenritzels(KW) auf, welches optimaler Weise hätte erneuert werden müssen, aber wohl nicht als Ersatzteil lieferbar sei und sowieso fest auf die Kurbelwelle geschrumpft ist. Kann man nur den Motor tauschen (??? 😁 ) Da dies keine Option ist habe ich entschieden, es trotzdem darauf ankommen zu lassen.
Ich musste das jetzt erst mal so glauben, bin ja kein VW Meister und habe keine Einsicht in die Unterlagen.
Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht wie die Prognose für den Motor aussieht, Auto behalten oder nicht. Eigentlich fährt er sich unauffällig und gut. Der Motor läuft nun subjektiv leiser, aber etwas rasselig beim Kaltstart ab und zu trotzdem. Manchmal aber auch nicht... Ist dieser per Öldruck befeuerte Kettenspanner evtl. einfach eine ungünstige Konstruktion?
Ich stelle hier einfach mal ein paar Bilder der Komponenten rein, vielleicht hat ja jemand eine Meinung dazu.
Die Gleitschienen finde ich jetzt gar nicht so schlimm in Mitleidenschaft gezogen, die Kettenspuren an den Ritzeln finde ich da eher verdächtig.
Die Zahräder sehen wirklich nicht gut aus. Im Vergleich, das Zahnrad des Ölpumpenantriebes ist viel besser.
Mein Motor ist aus demselben Zeitraum und seit dem Wechsel hat er nicht einmal gerasselt. Wenn er sich unauffällig zeigt fahr ihn weiter. Wenn die Kette jetzt nochmal solange hält kann man das verschmerzen.
Übrigens kann man das Ritzel wechseln. Dieser Skoda Monteur macht es: Ritzeltausch
Vielleicht gilt das aber auch nicht für alle Modelljahre
Hallo zusammen,
wollte mal präventiv die Verstellzeiten Nockenwelle zu Kurbelwelle auslesen, was ja bei erhöhtem Winkel für Längung der Kette sprechen würde.
Ach ja, es handelt sich um einen Polo 6r 1.2tsi mit 105 PS mit bereits 2. Kette und mittlerweile 85tkm. 1. Kette wurde bereits bei 39tkm getauscht.
Habe hier von den MWB 208 & 209 gelesen.
Kann ich leider über CARPORT Diagnosetool nicht finden.
Habe Alternativ das Signal Camshaft Position adapted gefunden, siehe Anhang. => Kann das jemand deuten? oder mir sagen, welche MWB ich im Carport auslesen muss..
Danke vielmals🙂
Ähnliche Themen
Ich habe unseren 2011 mal wieder in der Werkstatt und musste beim Teile suchen feststellen, dass die damals verbauten Teile gar nicht mehr hergestellt werden.
03F198229A entfallen, 01052014.
Als Ersatz werden 03F109158K Kette und Spanner 03F109507B, also Teile wie immer angeboten.
Nach diesem Thread, kann man dennoch das verbesserte Kit "B" 03F198158B/03F109158G einbauen.
https://www.briskoda.net/.../?page=6
Die öminöse TPI hat mein VW Händler allerdings auch nicht gefunden.
TPI 2037419 und TPI 2033258
http://vwts.ru/forum_txt/index.php/t176433-250.html
ist auch interessant, siehe Kettenkit 03F198158B
Hat da evtl. jemand Informationen?
Zitat:
@pinkisworld schrieb am 23. April 2018 um 14:03:09 Uhr:
Ich habe unseren 2011 mal wieder in der Werkstatt und musste beim Teile suchen feststellen, dass die damals verbauten Teile gar nicht mehr hergestellt werden.03F198229A entfallen, 01052014.
Als Ersatz werden 03F109158K Kette und Spanner 03F109507B, also Teile wie immer angeboten.Nach diesem Thread, kann man dennoch das verbesserte Kit "B" 03F198158B/03F109158G einbauen.
https://www.briskoda.net/.../?page=6
Die öminöse TPI hat mein VW Händler allerdings auch nicht gefunden.
TPI 2037419 und TPI 2033258
http://vwts.ru/forum_txt/index.php/t176433-250.html
ist auch interessant, siehe Kettenkit 03F198158BHat da evtl. jemand Informationen?
Hi, ich habe genau das drin: https://www.mototech.sk/...-sada-1-2TSI-63kW-77kW-03F198158B-d2798.htm
Habe auch auf dieser Seite gekauft.
Bereits 10.000 km runter, bisher kein Rasselgeräusch.
Muss also auch bei Dir gehen.
Bitte berichte weiter, wie sich das neue Kit schlägt. Traue auch meinem derzeitigen Frieden nicht.
Ps geniales Profilpic und Glückwunsch zum Harlekin 😁.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 23. April 2018 um 21:53:33 Uhr:
Bitte berichte weiter, wie sich das neue Kit schlägt. Traue auch meinem derzeitigen Frieden nicht.
Ps geniales Profilpic und Glückwunsch zum Harlekin 😁.mfg Wiesel
Danke Wiesel, machen wir!
Was sonst Neues gibt, erfährst Du bald im BlueGT Thread.
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt so einiges mit den Steuerketten etc. durchgelesen.
Allerdings bin ich mittlerweile etwas verwirrt :-)
Ich habe einen...
CBZ 406005 gebaut am 11.04.2011
Somit ist der alte Kettensatz "A" verbaut.
Welches Kettenkit brauche ich nun?
Möchte gerne Kette, Spanner, Gleitschienen, Kettenrad und das Gehäuse mit Überspringschutz verbauen...
Kann ich das neue Kit "B" verbauen obwohl Motor <11/2011 gebaut wurde?
Vielen Dank vorab für die Hilfe :-)
MFG
Leider gab es letzten Freitag in der Auto Bild einen Bericht zu dem Thema,
wie mit mit diesem Kapitel von VW mit Kunden umgegangen wird...
Echt traurig für einen Weltkonzern...
Zitat:
@Bruderus schrieb am 29. Mai 2018 um 19:26:10 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt so einiges mit den Steuerketten etc. durchgelesen.
Allerdings bin ich mittlerweile etwas verwirrt :-)Ich habe einen...
CBZ 406005 gebaut am 11.04.2011
Somit ist der alte Kettensatz "A" verbaut.Welches Kettenkit brauche ich nun?
Möchte gerne Kette, Spanner, Gleitschienen, Kettenrad und das Gehäuse mit Überspringschutz verbauen...
Kann ich das neue Kit "B" verbauen obwohl Motor <11/2011 gebaut wurde?Vielen Dank vorab für die Hilfe :-)
MFG
Ich habe diesen Satz drin:
https://www.mototech.sk/...-sada-1-2TSI-63kW-77kW-03F198158B-d2798.htm
Funktioniert seit 15.000 km einwandfrei.
Zitat:
@vwicktor schrieb am 30. Mai 2018 um 09:20:23 Uhr:
Zitat:
@Bruderus schrieb am 29. Mai 2018 um 19:26:10 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt so einiges mit den Steuerketten etc. durchgelesen.
Allerdings bin ich mittlerweile etwas verwirrt :-)Ich habe einen...
CBZ 406005 gebaut am 11.04.2011
Somit ist der alte Kettensatz "A" verbaut.Welches Kettenkit brauche ich nun?
Möchte gerne Kette, Spanner, Gleitschienen, Kettenrad und das Gehäuse mit Überspringschutz verbauen...
Kann ich das neue Kit "B" verbauen obwohl Motor <11/2011 gebaut wurde?Vielen Dank vorab für die Hilfe :-)
MFG
Ich habe diesen Satz drin:
https://www.mototech.sk/...-sada-1-2TSI-63kW-77kW-03F198158B-d2798.htm
Funktioniert seit 15.000 km einwandfrei.
Danke für die Antwort!
Ich gehe davon aus, dass dein Motor (wie meiner) auch vor 11/2011 gebaut wurde.
Es bedeutet dann, dass man das Kit "B" ohne weiteres auch für Motoren vor 11/2011 verbauen kann...!?!
kurze Frage, wer fährt noch mit der ersten Kette und hat relativ selten Geräusche von der Kette ?
Bezogen auf Motoren ab 2012.
Zu unserem Polo, hat ca. 68tkm mit der ersten Kette noch. Ab und zu rasseln von der Kette.
EZ: 11/2012
Gruß
Zitat:
@Bruderus schrieb am 30. Mai 2018 um 12:17:48 Uhr:
Zitat:
@vwicktor schrieb am 30. Mai 2018 um 09:20:23 Uhr:
Ich habe diesen Satz drin:
https://www.mototech.sk/...-sada-1-2TSI-63kW-77kW-03F198158B-d2798.htm
Funktioniert seit 15.000 km einwandfrei.Danke für die Antwort!
Ich gehe davon aus, dass dein Motor (wie meiner) auch vor 11/2011 gebaut wurde.
Es bedeutet dann, dass man das Kit "B" ohne weiteres auch für Motoren vor 11/2011 verbauen kann...!?!
Meiner ist 7/2010!
Zitat:
@Eugen-Weingardt schrieb am 30. Mai 2018 um 16:02:55 Uhr:
kurze Frage, wer fährt noch mit der ersten Kette und hat relativ selten Geräusche von der Kette ?
Bezogen auf Motoren ab 2012.Zu unserem Polo, hat ca. 68tkm mit der ersten Kette noch. Ab und zu rasseln von der Kette.
EZ: 11/2012Gruß
Damit könntest du ja bereits die überarbeiteten Teile ab 07/2012 drin haben und damit weniger Probleme als die vorherigen kleinen TSI