Steuergeräte RESET

Audi TT RS 8S

Hi, hier mal eine kleine Anleitung um euer Steuergerät nach Veränderungen auf den aktuellen Stand zu bringen.

1. Minuspol von der Batterie abklemmen, ca 5-10 Minuten. Dann wieder anklemmen.

2. Zündschlüssel ins Zündschloß und Zündung an, aber nicht starten. Wer hören will wie sich die Drosselklappe und Stellglieder einstellen, kann wieder zur offenen Haube gehen.
Ist sehr gut zu hören. Wichtig, 5 Min warten.

3. Wagen starten, aber ohne Gas geben!!!!!! Das ist sehr wichtig, sonst hat sich der ganze Vorgang erledigt.
5 Min im Standgas laufen lassen.

4. Der gesamte Lernvorgang dauert etwa 50 km Fahrtstrecke.
In dieser Zeit möglichst alle Fahrvorgänge durchspielen.
Mal bis Höchstdrehzahl ausdrehen, mal untertourig fahren.

5. Bei jeder Veränderung die man am Motor vornimmt (K&N Filter, Sportauspuff, N75, Pop-Off, Chip etc.)
sollte man den Vorgang wiederholen.

6. Radio entsperren nicht vergessen ( siehe Betriebsanleitung )

7. Spass haben !!!

Gruß Grey

40 Antworten

Hallo,
wenn man das Steuergerätereset durchführt,wird
dann der Fehlerspeicher auch Gelöscht????

Gruss

Gute Frage......

Kann die einer beantworten?
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von TT-Sepp


Hallo,
wenn man das Steuergerätereset durchführt,wird
dann der Fehlerspeicher auch Gelöscht????

Gruss

Meine hier schon des öfteren gelesen zu haben, dass ja.

Also Fehlerspeicher wird gelöscht ...

Aber was sollte denn nach einer Nullstellung auch im Fehlerspeicher drinstehen ?

Gruß,
Fletscher

hi,

vielen dank, meiner geht wieder ab wie die sau. würde gerne wissen warum und was dahinter steckt? werde mich mal bei meinem profituner informieren, der die tt´s auf´m prüfstand chippt.

gruß
rob

Ähnliche Themen

Hallo,

nach welcher Laufleistung sollte man den Reset zum ersten mal durchführen. Mein TT ist jetzt knapp 4 Monate alt und hat 8.500 km runter. Bringt hier ein Reset schon was. Was sind eure Erfahrungen/ Meinungen dazu?
Vorab Danke für Eure Antworten.

Tschau
TTR-Driver

sorry dass ich den Thread noch mal nach vorne pushe ...

Kann mir jemand sagen, welche Werte mit dem VAG-COM zurückgestellt werden müssen um den gleichen Effekt wie das Abklemmen der Batterie zu erreichen?

VAG alles auf Grundstellung code ka. Ein Reset sollte immer gemacht werden wenn eine Änderung an der Hardware (Lufti,Auspuff,usw.)vorgenommen wurde. Sonst braucht man das nicht machen.
cu

Hi,

sagt mal ich habe jetzt meinen Auspuff schon länger drunter, bringt das dann auch noch was ?

funktioniert das auch bei meinem TT??

Baujahr. 99
km. 52.000
der Wagen bekam durch B&B Automobiltechnik 40 PS mehr und meine Frage lautet, sind die 40 PS mehr nach so einem Reset verschwunden oder bleiben die??

Ja die sind dann weggezaubert, hehe nene kannst ruhig machen. Du stellst ja nicht die Sofware wieder auf Werkstellung, sondern nur die gelernten Parameter wieder auf Grundstellung.

cu

Zitat:

Original geschrieben von verpeiler2003


Ja die sind dann weggezaubert, hehe nene kannst ruhig machen. Du stellst ja nicht die Sofware wieder auf Werkstellung, sondern nur die gelernten Parameter wieder auf Grundstellung.

cu

danke, werd das reset morgen durchführen, hoffentlich funktioniert der Wagen danach noch 🙁 bin mal gespannt

tschüüüüüssss

hab das Reset gestern durchgeführt genau wie in der Anleitung beschrieben, nachdem der Motor 5 min im Leerlauf lief wollte ich das Radio entsperren, aber da gab es nix zuentsperren, daß Radio lief ohne das ich ein Code eingeben musste!!! hab ich was falsch gemacht??? ich hab das Radio vor dem reset ausgemacht

ps. der Verbrauch ist weniger geworden und der Durchzug höher

aber das mit dem Radio ist seltsam

Hi,

bei meinem Reset war es auch so, dass ich beim Radio auch keinen Code eingeben musste, obwohl es ja vom Strom (Minus) getrennt war.

Vielleicht ist das Radio aber auch irgenwo durch einen Kondesator gepuffert, so dass erst bei einer längeren Trennung vom Strom, der Radio-Code-Mechanismus aktiviert wird.

Weis jemand mehr zu dazu?

So long, Ralf - der gelbe Abt ;-)

Welches Radio habt ihr denn?

Bei mir ist es ein Audi Concert I und Audi 6-Fach-CD-Wechsler mit Bose-Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen