Steuergerät ZV von Omega B in Astra F?

Opel Astra F

Hallo,
paßt das ZV-Steuergerät vom Omega B in den Astra F Caravan? Könnte preiswert da rankommen.
gruss
michael

51 Antworten

habe jetzt auch ein Omega B Steuergrät, aber es tut sich nichts wenn ich den pin von innen runterdrücke (fahrerseite), wenn das angeschlossen ist.

MfG

sooo habe es doch noch zum laufen bekommen, kann mir einer verraten wo ich den x61 stecker(28Polige) herbekomm?
klar 1. möglichkeit wäre schrotti, aber da kommt man bei uns nicht mehr so einfach auf das gelände wo die autos stehen..

MfG

kann ich das kabel vom ZV Steuergerät direkt an das kabel von dem Warnblinkschalter anschließen ohne Sperdiode? und welches kabel ist das am schalter (PIN)?

MfG

die frage Besteht immer noch?!

MfG

Ähnliche Themen

Nein Hier mus ein relais zwischen Geschalted werden.
Diese muss über zwei schliesser verfühgen die beim Ansteueren dann die 12V durchschalten.

Vectra B schaltplan
Belegung ZV steuergerät

Im anhang die Blinkergeschichte

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


hab das vom B Vectra drin (baugleich mit dem Omega B). must nur eine klitzekleine änderung machen, damit du Doppelock per funk nutzen kannst

Hi, Doppelock heisst ja auch das die Diebstahlwarnanlage automatisch aktivier wird oder?

Ich habe auch einen Astra F Cabrio mit Zentralverriegelung und Diebstahlwarnanlage. Jetzt habe ich die Funkvernbedienung von Waeco!

Ich möchte das die Diebstahlwarnanlage bzw der Doppelock aktiviert wird, sobald ich per Funk die Türen abschließe.

Welches Steuergerät kann ich nehmen und welche änderung muss vorgenommen werden?

Wie kann ich dazu noch diese Komfortfunktion nutzen, das die Fenster automatisch schließen? Bei beiden Steuergeräten?? Vectra B und Omega B ???

Zyko kannst du mir das kurz erklären bitte!!!!

Ich habe bei mir mittlerweile die Umbaugeschichte fertig.
Sprich
ZV STG war vom Zyko und stammte aus nem Vectra B wenn ich noch recht weiss.
Astra G schlüsselunterteil und Handsender
Schlossfaherseite ist nun vom Vectra B, das war ne einzige katastrophe bis das ding passte
DWA wird ebenfalls per Funk activiert.
Einzigst die Fenstergeschichte habe ich mir nicht mehr angetan da ich dazu alle 4 fensterhebermotoren
Tauschen müsste was beim Cabrio alles andere als einfach ist wenn man nen VFL hat ohne Komfort Funktion.

Wenn Du ein STG vom Astra G oder Vectra B oder Omega nimmst muss der
SW/BL oder wars BL/SW draht mit dem dER DWA verbunden werden.
Beim ersten schliessbefehl werden die Türen verschlossen
Beim Zweiten impuls wird Die Mechanische veriegelung Activ und die DWA ist dann ebenfalls scharf geschalted.
Die Komfort Fuktion muss im ZV STG programiert sein sonst geht es nicht.
um die Fenster zu Schliessen muss man dann den Knopf des HAndsenders Gedrückt halten
Es soll aber auch anders möglich sein, sprich beim Doppellock werden automatisch deie Fenster verschlossen.

Um DPL zu nutzen muss man in die Fahrertür den ZV servo der Beifahrertür einbauen.
Allerdings kann man dann mit dem Schlüssel nicht mehr aufschliessen, das ist dann nur per funk möglich
Sprich batterie leer gleich türen zu.
Das war der grund warum ich auf Vectra B / Astra G Schoss umgebaut habe
Nun kann man auch wieder mit dem Schlüssel die Tür Öffenn auch wenn die Batterie leer ist.

Der rest ist in den Schlatplänen ersichtlich welche farben man benötigt.😉

So sieht das dann aus mit dem neuen schloss
http://s4.directupload.net/images/user/080920/963m9h5z.jpg
http://s6.directupload.net/file/u/9167/l7u3rua9_jpg.htm
http://s4.directupload.net/file/u/9167/qll2f7fk_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/u/9167/c6vqoh26_jpg.htm

Leider habe ich aus versehen den rest der einbaudoke gelöscht.🙁🙄

ich glaub die Links gehen nicht ^^

Hm ich würde sagen dann block dein browser warum auch immer.
http://s4.directupload.net/file/u/9167/963m9h5z_jpg.htm

Das sind schon die richtigen links, iss ja nich das erste ma das ich bilder Reinstelle

Zitat:

Original geschrieben von Nokiafreak20



Ich habe auch einen Astra F Cabrio mit Zentralverriegelung und Diebstahlwarnanlage. Jetzt habe ich die Funkvernbedienung von Waeco!

Ich möchte das die Diebstahlwarnanlage bzw der Doppelock aktiviert wird, sobald ich per Funk die Türen abschließe.

Wie kann ich dazu noch diese Komfortfunktion nutzen, das die Fenster automatisch schließen?

Das geht beides auch völlig problemlos mit der Waeco FB. Wobei ich aber glaube, dass die Fensterheber vom Cabrio grundsätzlich keine Komfortfunktion hatten. (Oder vielleicht nur Vorfacelift nicht?)

Ich hab bei mir einfach normales Abschließen abgeschafft und schließe automatisch immer mit Doppellock ab. Dadurch habe ich mir auch gespart Kabel in die Türen zu legen für die Komfortfunktion.

Willst Du also immer Doppellock beim Abschließen, dann klemm einfach am ZV-Steuergerät das rotgelbe Kabel ab. Sobald keine Masse mehr auch die Doppellock-Pins kommt schließen die Motoren automatisch mit Doppellock ab. Per Öffnen-Leitung auf Masse lassen sie sich auch wieder ganz normal öffnen.
Jetzt hast du in der Fahrertür aber kein Doppellock, weil das der Stellmotor nicht beherrscht. Dort wird normal ja mechanisch verriegelt. D.h. Du brauchst einen Stellmotor von der Beifahrerseite. (Ist aber bei Omega B/Vectra B/AStra G ZV auch so).

Jetzt hast du ein schönes freies Kabel in jeder Tür außer Fahrer (schwarz-blau), was du aus dem ZV-Stecker auspinnst und direkt beim Fensterheberstecker auf den Komfort-Pin einsteckst. Ist nämlich sogar der gleiche Pin. In der Fahrertür reißt Du den Schalter für Doppellock am Schloß raus und verbindest die schwarzblaue mit der rotgelben Leitung und besorgst dir einen Pin für den Fensterheberstecker, wo du beide Leitungen am Komfort-Pin anschließt.

Dann den Zusatzfunktionsausgang der Funk-ZV mittels einer kleinen Impulsverlängerungsschaltung (2 Widerstände, ein Transistor, ein Kondensator; Wert: 1,20 Euro) an die rotgelbe Leitung die du am ZV-Steuergerät abgetrennt hast. Fertig.

also ich schließe abends mein Auto über den Schlüssel ins DL, das funktioniert nämlich noch (wenn man sich den schaltplan anschaut weiß man auch warum). tags über schließe ich den normal ab über funk.

MfG

klar, gehen tut das, aber ist halt eigentlich quatsch, weil du dann eben nicht die FB benutzen kannst.
auch nicht früh zum aufsperren...

Also warum nicht immer komfortabel per Funk Doppellock benutzen?

könnte man nicht den stellmotor vom Cabrio nehmen? habe irgendwo mal gelesen das der elektronisch sein soll.. oder wie siehts mit dem Omega Stellmotoren aus?

MfG

Sind die Stecker identisch von den Steuergeräten Astra F und dVectra B...??

Also muss ich mir ein _Steuergerät für einen Vectra B holen ink. Fernbedienung.

Diese tausche ich gegen mein ZV Steuergerät. einfach umstecken??!!

Und ändere ein paar Strippen, die zu meinem Astra F DWA gehen.

Blebt der andere Steckplatzt leer von dem Vectra Stuergerät, da sind ja zwei ne??

Hab ich das soweit richtig vertstanden?

Muss ich da die Tür Schlösser wechseln, geht das auch ohne??

es gibt zwei verschiedene Steuergeräte, einmal mit DWA und ohne, es kann auch sein das du ein erwischt wo du drei kabel an den stecker anschließen musst, sonst funktioniert es nicht so wie bei mir. aber sonst ist es einfach nur tauschen.

MfG

P.S. weiter informationen kommen später muss jetzt wech.

Deine Antwort
Ähnliche Themen