Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)

Audi A6 C6/4F

Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.

Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠

Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .

Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄

Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:


der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:

Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???

Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.

861 weitere Antworten
861 Antworten

Keiner ne Idee?

Ich weiß nicht wie du fotografiert hast bzw. wie du die Kamera, Handy gedreht hast.
Aber ich glaube es ist das rot-schwarze Kabel da von den 3 Kabeln (wie gesagt ich glaube,is schon lange her)
Abzwicken und isolieren und gut is (Aber lass es länger, falls es doch nicht ist, dass du es zusammenklemmen kannst)
Aber vorher den Zündschlüssel anstecken

Auf den Fotos ist nichts Seiten verkehrt und oben ist oben.
Also ist der dreipolige Stecker links.
Vielleicht kann deine Aussage noch jemand bestätigen.

Ich verstehe es einfach nicht, warum man dieses Teil nicht ersetzt. Nein, da werden Kabel durchgeschnitten und über einen Einbau eines Schalters nachgedacht.
Das STG ist so einfach zu wechseln, in ebay gibt es dank dieser sinnbefreiten Abfrackprämie Ersatzteile des 4F ohne Ende und dieses Teil kann neu angelernt werden.
Naja, Hauptsache der 4F hat am besten 25" und 0 Bodenfreiheit, ob darunter die Technik ohne Fehler funktioniert, sieht ja im ersten Moment keiner!

Ähnliche Themen

Es wurde ja immer geschrieben das man das Steuergerät/(oder welches teil auch immmer den defelt erzeugt) nicht einfach tauschen kann.

Sondern nur in Kombination mit der lenksäule!!!!!!!!!
Und das isz wieder sehr aufwendig.

Denn wenn es einfach mit einem gebrauchten steuergerät getan ist wäre es ja echt easy und keiner würde ans kabel abzwicken denken.

Komischerweise kann man das ganz einfach wechseln - habe ich schon mindestens 10x gemacht. Vielelicht sollte man sich doch mal selber beschäftigen...
Über Deine klemmende !-Taste und die darin vorhandenen Emotionen sehe ich lächelnd drüber weg....

Das hoff ich ja doch das du da lächelnd drüber siehst??.

War halt egal in welchem Beitrag oder Forum immer nur von komplette Lenksäule tauschen die Rede.

Wenn es wirklich mit einem neuen steuergerät erledigt ist das natürlich super und über diese info bin ich dir auch sehr dankbar da ich dieses problem natürlich auch habe.

MfG

Das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter. Wenn man es tauschen kann und jemand im Raum Hannover (wäre bereit auch 150 - 200 km zu fahren) das für mich macht, wäre ich sehr dankbar. Ansonsten bleibt mir nur das Kabel. Ich kann leider nichts anlernen.

Du bist zu weit weg von mir, sonst könnte ich Dir gern helfen.
Kabel usw. würde ich nie durchschneiden, wenn dann richtig und fertig. Somit hast Du wieder Ruhe.

In der Vertragswerkstatt brauchst du die Lenksäule nicht tauschen lassen.
Außer dir ist Geld egal.
Das kostet dich dort mind. 1500 Euro.

Er funktioniert einwandfrei ohne Lenkradverriegelung.
Die meisten machen es so.

Aber jeder wie er will.

Ja dann sag mir mal einer welches Kabel jetzt gekappt werden muss.

Wie gesagt, bin mir nicht ganz sicher, aber zu 80% sicher dass es das rot-schwarze ist.
Is schon ne Zeit lang her.
Aber sollte es wirklich nicht dieses sein, kannst du es ja wieder zusammenklemmen.
Was ist da so schwierig??

Ich möchte jetzt nicht wahllos irgendwelche Kabel durchkneifen. Vielleicht kann mal jemand nachschauen welches es ist.

Zitat:

@kspanda750 schrieb am 10. Mai 2019 um 08:25:20 Uhr:


Ich möchte jetzt nicht wahllos irgendwelche Kabel durchkneifen. Vielleicht kann mal jemand nachschauen welches es ist.

Er fliegt deswegen nicht in die Luft.
Ehrlich 😁

Mag sein, man versaut sich damit aber nur unnötig den Kabelbaum.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen