Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)
Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.
Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠
Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .
Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄
Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???
Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.
861 Antworten
Oder das rote Kabel durchschneiden, dann ist die Lenkradsperre dauerhaft ausser Betrieb.
Ja, das kann man machen, aber früher oder später, kommen die Widerstände und Relais im STG sowieso. Aber vorerst ist es eine Möglichkeit.
Kann man Reparieren, gibt nen Repsatz dafür. Hab auch jemanden der sowas repariert. Meine Lenksäule am A8 wurde auch gerade repariert, komplett, da war der Federstahl, der entriegelung hinüber und das STG wurde auch mit neuen Widerständen und Relais ausgestattet
Ich fahre schon ewig ohne Lenkradverriegelung.
Das Einfachste und Günstigste.
Ja, klar kann man machen. Muss jeder selbst entscheiden.
Ähnliche Themen
Also was kann da jetzt wirklich passieren wenn man das kabel abzwickt.
Nichts oder?
Man hat halt nie wieder eine lenkradspeere das ja nicht wirklich schlimm ist
Zitat:
@Fuxi83 schrieb am 5. Mai 2019 um 11:20:53 Uhr:
Also was kann da jetzt wirklich passieren wenn man das kabel abzwickt.Nichts oder?
Man hat halt nie wieder eine lenkradspeere das ja nicht wirklich schlimm ist
Da kann gar nichts passieren, außer das du Geld sparst.
Wo kein Strom hinkommt, kann auch nichts verriegeln.
Und der Fehler kommt nicht mehr.
Wenn ich das Kabel durchschneiden, will das Steuergerät doch trotzdem die Lenkradsperre einschalten. Was aber ja nicht mehr funktioniert. Wird dann nicht wieder die Zündung gesperrt?
@LarsA8
Wo kommst du her? Ist das eine Firma die das reparieren kann.
Ich wohne Nähe Lübeck. Ja ist eine Firma. Ist zwar nur ein 1-Mann-Betrieb aber der Mann hat wirklich Ahnung. Egal ob Audi, Mercedes o.a. Ist auch nur ein Tipp, das mit dem Kabel klappt natürlich auch beim 4f.
Aber das Lenkradschloss war ja nicht das eigentliche Problem. Ich konnte die Zündung ja gar nicht einschalten. Oder ließ sich die Zündung nicht einschalten, weil das Lenkradschloss eingerastet war?
Zitat:
@kspanda750 schrieb am 5. Mai 2019 um 13:00:08 Uhr:
Aber das Lenkradschloss war ja nicht das eigentliche Problem. Ich konnte die Zündung ja gar nicht einschalten. Oder ließ sich die Zündung nicht einschalten, weil das Lenkradschloss eingerastet war?
Der Verriegelungsmotor der am Steuergerät sitzt schafft es aus irgendeinen Grund (Motor selbst, oder Verriegelung verdreckt) nicht mehr zu verriegeln.
Daher kommt der Fehler und du hast keine Zündung mehr.
Steck den Zündschlüssel ins Zündschloss und kappe das rote Kabel.
Du hast dann zwar keine Lenkradverriegelung mehr, aber er zeigt keinen Fehler und du fährst wieder.
Zitat:
@Fuxi83 schrieb am 5. Mai 2019 um 11:20:53 Uhr:
Also was kann da jetzt wirklich passieren wenn man das kabel abzwickt.Nichts oder?
Man hat halt nie wieder eine lenkradspeere das ja nicht wirklich schlimm ist
Das einzige was passieren kann, das man kein TÜV bekommt, falls der Prüfer genau kontrolliert.
Dann muss man ein Schalter dazwischen machen ,wenn du zum Tüv sollst, schaltest du ihn ein
ich hatte mein Laptop mit wenn er nicht anspringt schalte ich ihn wieder frei und das kann der Tüv nicht verbieten
Zitat:
@pantera30 schrieb am 5. Mai 2019 um 18:09:57 Uhr:
Zitat:
@Fuxi83 schrieb am 5. Mai 2019 um 11:20:53 Uhr:
Also was kann da jetzt wirklich passieren wenn man das kabel abzwickt.Nichts oder?
Man hat halt nie wieder eine lenkradspeere das ja nicht wirklich schlimm istDas einzige was passieren kann, das man kein TÜV bekommt, falls der Prüfer genau kontrolliert.
Danke für eure Hilfe. Ich glaub ich kapp das Kabel.
Heute mal die Verkleidung im Fußraum entfernt um an das Kabel zu kommen . Aber welches isses ? Bin ich am richtigen Steuergerät ? An welchen Stecker muß ich ran ?