Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)

Audi A6 C6/4F

Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.

Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠

Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .

Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄

Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:


der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok

Zitat:

@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:



Zitat:

@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:

Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???

Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.

861 weitere Antworten
861 Antworten

Na da ist das ding am sack..... evtl kann ich dir helfen....

Hallo Kurze Frage, das mit dem Kabel durchtrennen, funktioniert auch dann, wenn bereits alles tot ist, also weder MMI noch eine Zündung angeht?

Zitat:

@sumbi schrieb am 7. November 2017 um 12:53:41 Uhr:


Zange in die Hand nehmen und das rote Miststück abzweigen 😉

Abschneiden und natürlich Fehler löschen, sonst geht es nicht...

so wie ich das verstanden hatte, soll man erst abschneiden, wenn der Fehler gelöscht ist. Um den Bus zu wecken, kann man den Warnblinklichttaster betätigen.

Nachtrag:
schau dir mal diesen Beitrag an:
https://www.motor-talk.de/.../...fekt-keine-zuendung-t3908513.html?...

Ähnliche Themen

Erst Fehler löschen, dann abschneiden!

Anstatt abschneiden kann man den Pin auch mit ein wenig Geschick auspinnen und dann z.B mit Isoband umwickeln. Dann kann man es ohne viel Aufwand rückgängig machen.

Zitat:

@hinkes schrieb am 5. Januar 2024 um 08:59:35 Uhr:


Anstatt abschneiden kann man den Pin auch mit ein wenig Geschick auspinnen und dann z.B mit Isoband umwickeln. Dann kann man es ohne viel Aufwand rückgängig machen.

Kabel Farbe war nochmals: rot weis oder ?

@marheb01 :
nach den Bildern in dem Link von mir (weiter oben) ist es eher rot/schwarz.

Rot/Schwarz ist es.

Kabel durchtrennen 2.JPG

Hallo ich hatte letztewoch Donnerstag zum erstenmal das selbe Problem aller dings konnte ich den Fehler löschen in dem ich warnblinker, Licht und Bremslicht eingeschaltet hatte danach ging es auch wieder. Vorgestern kam der Fehler wieder gut also wieder gelöscht allerdings entriegelt diese immer noch nicht und ein Fehler wird auch nicht mehr angezeigt ich bin verzweifelt und bitte um Hilfe bzw könnte man mit vcds das steuergerät direkt ansteuern?
Die Schlüssel hat er nicht vergessen und es ist keine elektrischverstellbare lenksäule der Wagen ist bj 2006
Im bild seht ihr die Fehler die vorhanden waren.

IMG_2024-01-18_20-18-30.jpeg

irgendwann wird der Fehler sich nicht mehr löschen lassen, aktuell scheint er nur sporadisch zu sein, aber wenn er mal statisch ist, dann ist es nicht mehr so einfach mit dem Löschen.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 18. Januar 2024 um 20:42:17 Uhr:


irgendwann wird der Fehler sich nicht mehr löschen lassen, aktuell scheint er nur sporadisch zu sein, aber wenn er mal statisch ist, dann ist es nicht mehr so einfach mit dem Löschen.

Der Fehler ist ja nicht mehr vorhanden hab den jetzt schon mehrmals wieder ausgelesen und es erscheint kein Fehler und troztdessen entriegelt er nicht.

Hast du irgend einen Fehler Eintrag und was für ein Diagnose System nutzt du?

Ich hab garkeinen Eintrag mehr.
Thingdiag+ nutze ich.

Das kenn ich nicht…. Ich verwende vcds und das funktioniert zuverlässig ….ehrlich gesagt würde ich es mit vcds oder vds versuchen, das ganze zu regenerieren……
Macht dich schlau, wer mit vcds bei dir in deiner Region wohnt und frag, ob er dir helfen kann.
Dazu gibt es bei Google viele Einträge.
Von wo kommst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen