Steuergerät Lenksäule defekt (Fehler: keine Zündung / Lenksäule verriegelt nicht usw.)
Letzten Freitag wollte ich den Wagen starten jedoch hat außer Radio und Navi nichts funktioniert > Kombiinstrument blieb dunkel und keinerlei Signalleuchten > Keine Zündung > Wagen musste abgeschleppt werden.
Heute bekam ich meine vermutete Diagnose : Steuergerät Lenksäule defekt.
Die Reparaturkosten betragen 1650.-€ 😠
Wagen ist 08/2006 mit mitllerweile 165Tkm und mit elektrischer Lenksäule .Diese ist auch eine Woche zuvor ausgefallen > Lenkrad liess sich nicht mehr in der Höhe verstellen .
Natürlich ist auch die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen 🙄
Hatte den schon jemand Erfolg mit einem Kulanzantrag bei Audi gehabt bzgl. Lenksäulen Steuergerät ?
Scheint ja kein Einzelfall zu sein
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
der Tüv testet es nicht weil er
ausgelesen wird, ob da noch mehr Fehler sind wenn keine fehler da sind dann ist alles ok
Zitat:
@Rummi1966 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:19:32 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 21. Februar 2018 um 11:45:37 Uhr:
Arbeite seit über 20 Jahren in der Branche und bei uns wir es geprüft. Vielleicht liegt es auch daran,dass es Deppen gibt, die solche Manipulationen ins Netz setzen???
Und ich habe schon unzählige TÜG, GTÜ usw. Prüfungen hinter mir und es wird NICHT geprüft.
861 Antworten
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 19. August 2017 um 15:34:02 Uhr:
Das stimmt,aber wer das problem lösen will ,muss beim Freundlichen 1300-1600 ,- ausgeben
und es geht nur beim Freundlichen
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 19. August 2017 um 15:34:02 Uhr:
Zitat:
@chilirat schrieb am 18. August 2017 um 16:28:45 Uhr:
Durchknipsen des Kabels ist halt bloß ein "work around" und löst nicht das Problem an sich.
Nein, das geht auch so. Mir hat ein Bekannter aus 2 Lenksäulen eine gemacht und funktioniert alles super.
Hat mich ca. 300 EUR gekostet.
Alles schön und gut ,was machst du wenn die Platine kaputt ist ,gibt es auch
dann geht es auch nicht mehr. Du hastes Glück das du jemanden hattest der Ahnung hat
Gruß
Zitat:
@nbo36 schrieb am 20. August 2017 um 09:05:57 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 19. August 2017 um 15:34:02 Uhr:
Das stimmt,aber wer das problem lösen will ,muss beim Freundlichen 1300-1600 ,- ausgeben
und es geht nur beim Freundlichen
Zitat:
@nbo36 schrieb am 20. August 2017 um 09:05:57 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 19. August 2017 um 15:34:02 Uhr:
Nein, das geht auch so. Mir hat ein Bekannter aus 2 Lenksäulen eine gemacht und funktioniert alles super.
Hat mich ca. 300 EUR gekostet.
Hallo,
Habe auch einen Audi a6 4f Bj. 06 hatte das gleiche Problem 2x hintereinander .
Da aber mein Bruder bei Audi arbeitet hat er herausbekommen das ich eine Batterie ohne Codierung eingebaut hatte ,
Also neue Batterie rein und codiert, bis jetzt ist es nicht mehr vorgekommen.
Er sagte auch es kann an schwachen Batterien liegen.
Hoffe das es euch helfen kann.
Hi,
Das Problem ist leider wieder aufgetreten,
passiert aber nur wenn es im Auto sehr warm ist.
Werde jetzt nach einer Firma suchen die, die Lenksäule mal unter die Lupe nimmt.
Gruß
Ähnliche Themen
dann ist aber die Orginalplatine wieder eingebaut worden
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 20. August 2017 um 10:02:58 Uhr:
Alles schön und gut ,was machst du wenn die Platine kaputt ist ,gibt es auch
dann geht es auch nicht mehr. Du hastes Glück das du jemanden hattest der Ahnung hat
Gruß
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 20. August 2017 um 10:02:58 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 20. August 2017 um 10:02:58 Uhr:
Zitat:
@nbo36 schrieb am 20. August 2017 um 09:05:57 Uhr:
Nein, das geht auch so. Mir hat ein Bekannter aus 2 Lenksäulen eine gemacht und funktioniert alles super.
Hat mich ca. 300 EUR gekostet.
hat mit der Wärme nichts zutun ,kneif das Kabel durch und dann hast du ruhe
@DavidGPX600R schrieb am 3. September 2017 um 16:59:00 Uhr:
Hi,
Das Problem ist leider wieder aufgetreten,
passiert aber nur wenn es im Auto sehr warm ist.
Werde jetzt nach einer Firma suchen die, die Lenksäule mal unter die Lupe nimmt.
Gruß
Hallo
Auf einem anderen Portal mit dem bauen Zeichen wurde ich Massive angegriffen ,das ich solche Tips gebe und so was gepostet habe
es wurde auch gesagt ,man sollte mich für sowas bei Motor-Talk rausschmeissen
Zitat:
@sumbi schrieb am 7. November 2017 um 12:53:41 Uhr:
Zange in die Hand nehmen und das rote Miststück abzweigen 😉
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 7. November 2017 um 14:20:13 Uhr:
Hallo
Auf einem anderen Portal mit dem bauen Zeichen wurde ich Massive angegriffen ,das ich solche Tips gebe und so was gepostet habe
es wurde auch gesagt ,man sollte mich für sowas bei Motor-Talk rausschmeissen
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 7. November 2017 um 14:20:13 Uhr:
Zitat:
@sumbi schrieb am 7. November 2017 um 12:53:41 Uhr:
Zange in die Hand nehmen und das rote Miststück abzweigen 😉
Mach dir nichts draus.Das sind Idioten die den Werkstätten gern Kohle in den Rachen werfen und selbst nicht ein bisschen Technischen bzw. Hausverstand haben.
Man braucht ja keine Lenkradsperre.
Vor dem Durchtrennen des besagten roten Kabels aber achten,dass der Zündschlüssel auch IM Schloss ist.
Leute sehr gut🙂))
Endlich Auto fahren ohne Angst zu haben das es nicht mehr anspringt
Ein großes DANKE
genauuuuuu 😁versuch den mal im Stand zudrehen ,geht verdammt schwer
Zitat:
@quattrofun schrieb am 7. November 2017 um 15:06:18 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 7. November 2017 um 14:20:13 Uhr:
Hallo
Auf einem anderen Portal mit dem bauen Zeichen wurde ich Massive angegriffen ,das ich solche Tips gebe und so was gepostet habe
es wurde auch gesagt ,man sollte mich für sowas bei Motor-Talk rausschmeissen
Zitat:
@quattrofun schrieb am 7. November 2017 um 15:06:18 Uhr:
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 7. November 2017 um 14:20:13 Uhr:
Mach dir nichts draus.Das sind Idioten die den Werkstätten gern Kohle in den Rachen werfen und selbst nicht ein bisschen Technischen bzw. Hausverstand haben.
Man braucht ja keine Lenkradsperre.
Vor dem Durchtrennen des besagten roten Kabels aber achten,dass der Zündschlüssel auch IM Schloss ist.