Steuergerät ist im wasser abgesoffen

BMW 3er E36

Hi leute hoffe ihr könnt mir helfen
bin vor zwei tagen noch mit meinem auto bmw 318i e36 bj.93 gefahren hab es ganznormal am abend abgestellt.Am nächsten tag wollte ich los fahren aber er sprang nicht mehr an motor dreht hab dann das bmw service mobil angerufen die sind auch vorbei gekommen weil kein zündfunke und kein sprit ankommt hat dann das kraftstoffpumpen relai überbrückt und die pumpe lief aber immer noch kein funke.
Er hat dann den verdacht auf das DME steuergerät gehapt und hat es ausgebaut und ja es kam wasser raus so meine frage kann ich einfach ein steuer gerät mit der selben hersteller nummer einbauen meine lautet 0 261 203 277 oder muss ich es codieren lassen währe echt net wenn ihr mir helfen könntet da ich das auto so schnell wie möglich wieder brauche.Oder auf was muss ich achten wenn ich mir ein gebrauchtes holen will weil ich hab leider kein geld für ein neues. Danke schon mal im vorraus

57 Antworten

der will 120euro davür haben
wieso müsste das auto dann gleich anspringen wenn es passt oder muss ich das noch codieren lassen hab davon eigentlich echt keine ahnung ist mir zum ersten mal passiert und auf was muss ich jetzt genau achten wenn ich mir ein DME steuergerät kaufen will????

Mach es so wie BimJeam gesagt hat. Wenn es passt, steckst das neue an und er sollte laufen. Da brauchst nichts Codieren, weil du keine EWS hast. Sollte das neue schon EWS haben, dann kriegst es nicht zum laufen.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Mach es so wie BimJeam gesagt hat. Wenn es passt, steckst das neue an und er sollte laufen. Da brauchst nichts Codieren, weil du keine EWS hast. Sollte das neue schon EWS haben, dann kriegst es nicht zum laufen.

Ja aber das ist ja das was ich net versteh hersteller nummer passen ja bloß der hat noch ne ews vom zündschloss dazu kann ich des jetzt trozdem kaufen weil bmw hat gemeint die hersteller nummer sei wichtig die müssten übereinstimmen bin bloß mistrauisch weil der ne ews dazu gelegt hat was soll ich den jetzt machen weil gefragt hab ich und zurück nehem tut der des net

Du kaufst auf dem Schrottplatz, da kann schonmal was durcheinander kommen. Wenn er nicht zurücknimmt, würde ich's nicht kaufen.
Tausch morgen erstmal das DME Relais, gibt es an jeder Tanke für 5,-€.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam


Du kaufst auf dem Schrottplatz, da kann schonmal was durcheinander kommen.

also muss ich nur auf die hersteller nummer achten das die übereinstimmen oder???

aber die ews am zündschloss ist doch nur die schlüssel erkennung und hat doch nichts mit dem steuergerät zu tun oder bin mir echt unsicher also würdest du es kaufen oder

Zitat:

Original geschrieben von dadyyankee


Ja aber das ist ja das was ich net versteh hersteller nummer passen ja bloß der hat noch ne ews vom zündschloss dazu kann ich des jetzt trozdem kaufen weil bmw hat gemeint die hersteller nummer sei wichtig die müssten übereinstimmen bin bloß mistrauisch weil der ne ews dazu gelegt hat was soll ich den jetzt machen weil gefragt hab ich und zurück nehem tut der des net

Hi,

koenntest Du

bitte

mal Deine Texte so verfassen, das sie, zumindest ansatzweise,

lesbar

sind?

Und was das Zuendschloss (von der Ringantenne fuer die EWS, die Du an/vorgeblich nicht hast, abgesehen) mit der DME zu tu haben soll, verstehe ich gerade nicht.
DME-Nummer und -Hersteller passt oder eben nicht ...
Das man ein DME-Relais mit einer abgesoffenen DME "killen" kann, waere mir zwar auch neu, aber "unmoeglich" wuerde ich da nicht unbedingt zu sagen.

weil das dme steuergerät sieht gleich aus und hat auch die selbe herstellernummer also müsste es ja passen oder

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



Zitat:

Original geschrieben von dadyyankee


Ja aber das ist ja das was ich net versteh hersteller nummer passen ja bloß der hat noch ne ews vom zündschloss dazu kann ich des jetzt trozdem kaufen weil bmw hat gemeint die hersteller nummer sei wichtig die müssten übereinstimmen bin bloß mistrauisch weil der ne ews dazu gelegt hat was soll ich den jetzt machen weil gefragt hab ich und zurück nehem tut der des net
Hi,
koenntest Du bitte mal Deine Texte so verfassen, das sie, zumindest ansatzweise, lesbar sind?

Und was das Zuendschloss (von der Ringantenne fuer die EWS, die Du an/vorgeblich nicht hast, abgesehen) mit der DME zu tu haben soll, verstehe ich gerade nicht.
DME-Nummer und -Hersteller passt oder eben nicht ...
Das man ein DME-Relais mit einer abgesoffenen DME "killen" kann, waere mir zwar auch neu, aber "unmoeglich" wuerde ich da nicht unbedingt zu sagen.

ich meine der vom schrottplatz hat zwar das selbe DME Steuergerät und die Herstellernummer stimmt auch über ein!!

Aber er hat zu dem Steuergerät noch eine Ring antenne die meiner net hat und jetzt wollte ich wissen ob ich das Steuergerät trozdem einbauen kann da ja die Herstellernummer übereinstimmt das ist diese hier 0 261 203 277

Das DME relai ist eigentlich neu Habe es vor Zwei Monaten neu rein gekauft

Zitat:

Original geschrieben von dadyyankee



Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


Hi,
koenntest Du bitte mal Deine Texte so verfassen, das sie, zumindest ansatzweise, lesbar sind?

Und was das Zuendschloss (von der Ringantenne fuer die EWS, die Du an/vorgeblich nicht hast, abgesehen) mit der DME zu tu haben soll, verstehe ich gerade nicht.
DME-Nummer und -Hersteller passt oder eben nicht ...
Das man ein DME-Relais mit einer abgesoffenen DME "killen" kann, waere mir zwar auch neu, aber "unmoeglich" wuerde ich da nicht unbedingt zu sagen.

ich meine der vom schrottplatz hat zwar das selbe DME Steuergerät und die Herstellernummer stimmt auch über ein!!
Aber er hat zu dem Steuergerät noch eine Ring antenne die meiner net hat und jetzt wollte ich wissen ob ich das Steuergerät trozdem einbauen kann da ja die Herstellernummer übereinstimmt das ist diese hier 0 261 203 277
Das DME relai ist eigentlich neu Habe es vor Zwei Monaten neu rein gekauft

Hi,

wenn der Hersteller und die Geraetenummer der DME gleich sind, wuesste ich nicht, warum die DME bei Dir nicht "passen" oder funktionieren sollte.

Das der "Schrotti" keine Ahnung von der verbauten Elektronik in den E36, ueber die Baujahre hinweg gesehen, hat oder haben muss, ist ja wohl klar.

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



Zitat:

Original geschrieben von dadyyankee


ich meine der vom schrottplatz hat zwar das selbe DME Steuergerät und die Herstellernummer stimmt auch über ein!!
Aber er hat zu dem Steuergerät noch eine Ring antenne die meiner net hat und jetzt wollte ich wissen ob ich das Steuergerät trozdem einbauen kann da ja die Herstellernummer übereinstimmt das ist diese hier 0 261 203 277
Das DME relai ist eigentlich neu Habe es vor Zwei Monaten neu rein gekauft

Hi,
wenn der Hersteller und die Geraetenummer der DME gleich sind, wuesste ich nicht, warum die DME bei Dir nicht "passen" sollte.

Das der Schrotti keine Ahnung von der Elektronik in den E36, ueber die Baujahre hinweg hat oder haben muss, ist ja wohl klar.

wie meinst das welche zwei nummern müssen übereinstimmen die Herstellernummer von bosch stimmen überein auf was für nummern muss ich noch achten

wie meinst das welche zwei nummern müssen übereinstimmen die Herstellernummer von bosch stimmen überein auf was für nummern muss ich noch achten

Dafür, daß Du ne Satzeichenallergie hast, machst aber beeindruckend wenig Rechtschreibfehler!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Dafür, daß Du ne Satzeichenallergie hast, machst aber beeindruckend wenig Rechtschreibfehler!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 🙂🙂🙂

witzig ich will doch bloß wissen auf was ich achten muss und nicht um verarscht zu werden

Es macht sich aber keiner die Mühe, Deine Texte ernsthaft durchzulesen, wenn Du Dir nicht ein bissel Mühe gibst.

Hinweise hast nun mehr als genug bekommen 😉😉😉

kannst du mir dann vieleicht wenigstens weiter helfen wäre echt nett???
Und zwar habe ich bei einen Schrottplatz nachgefragt wegen einem Motorsteuergerät der hat zwar ein da und es hat auch wie das kaputte die selbe Herstellernummer aber der schrotti hat zu dem Steuergerät auch eine EWS dazugelegt und meine frage ist einfach nur ob ich das Steuergerät verwenden kann da es ja die selbe Hersteller nummer hat!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen