Steuergerät ist im wasser abgesoffen
Hi leute hoffe ihr könnt mir helfen
bin vor zwei tagen noch mit meinem auto bmw 318i e36 bj.93 gefahren hab es ganznormal am abend abgestellt.Am nächsten tag wollte ich los fahren aber er sprang nicht mehr an motor dreht hab dann das bmw service mobil angerufen die sind auch vorbei gekommen weil kein zündfunke und kein sprit ankommt hat dann das kraftstoffpumpen relai überbrückt und die pumpe lief aber immer noch kein funke.
Er hat dann den verdacht auf das DME steuergerät gehapt und hat es ausgebaut und ja es kam wasser raus so meine frage kann ich einfach ein steuer gerät mit der selben hersteller nummer einbauen meine lautet 0 261 203 277 oder muss ich es codieren lassen währe echt net wenn ihr mir helfen könntet da ich das auto so schnell wie möglich wieder brauche.Oder auf was muss ich achten wenn ich mir ein gebrauchtes holen will weil ich hab leider kein geld für ein neues. Danke schon mal im vorraus
57 Antworten
Hast Du's denn mal ordentlich getrocknet und mal probiert, es wieder einzubauen? Vielleicht hat's das Ganze ja überlebt?
ja habe es auf die heizung gelegt und es mit eleko reiniger sauber gemacht wo das ganze dann trocken war hab ich es wieder ein gebaut aber nichts funktioniert
Da deiner noch keine EWS hat, brauchst da nur das alte raus und das neue reinstecken und es müsste gehen. Vorrausgesetzt du hast wieder das gleiche wie vorher
gruß He-Man
Ach, wenn du ein neues eingebaut hast, dann mach den Wasserablauf frei. Sonst kannst dir bald wieder ein neues besorgen
Da Deiner keine Wegfahrsperre hat, kannst Du einfach tauschen. Aber achte auf die Nummern.
An Deiner Stelle würde ich vorher alle Sicherungen durchmessen, tauschen. Und prüf das DME Relais.
Ansich überleben die DME's so'n Wasserbad.
Ähnliche Themen
ja das problem is nur ich war heut auf dem schrottplatz die hatten zwar ein steuergerät da das die selbe bosch nummer hatte bloß die haben zu dem steuergerät noch eine wegfahrsperre dazu gelegt und meiner hat ja keine kann ich dann trozdem das steuer gerät am montag kaufen und es einbauen oder was muss ich da jetzt machen
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Da Deiner keine Wegfahrsperre hat, kannst Du einfach tauschen. Aber achte auf die Nummern.An Deiner Stelle würde ich vorher alle Sicherungen durchmessen, tauschen. Und prüf das DME Relais.
Ansich überleben die DME's so'n Wasserbad.
blos bei mir war schon alles rostig und oxidiert
Ich schenke dir erstmal ein paar Satzzeichen . , : ! ?
Wie kann man eine EWS dazulegen?
Wenn es ein Steuergerät mit EWS ist, wirst es nicht zum laufen kriegen weil es nicht zusammen passt
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ich schenke dir erstmal ein paar Satzzeichen . , : ! ?
Wie kann man eine EWS dazulegen?
Wenn es ein Steuergerät mit EWS ist, wirst es nicht zum laufen kriegen weil es nicht zusammen pasgruß He-Man
das ist ja meine frage die bosch nummer von mir 0 261 203 277 und aufm schrott hat die selbe nummer
aber der hat für das zündschloss so ne ews mit dazu gelegt was muss ich da jetzt genau beachten möchte ja kein fehl kauf machen und will ja das mein bmw so schnell wie möglich wieder läuft
Den Hint mit den Satzzeichen haste mal gekonnt überlesen... Da hab ich überhaupt gar keine Lust auch nur drüber nachzudenken, da das Lesen anzufangen.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Den Hint mit den Satzzeichen haste mal gekonnt überlesen... Da hab ich überhaupt gar keine Lust auch nur drüber nachzudenken, da das Lesen anzufangen.
das steuergerät DME hat die selbe nummer von bosch wie das auf dem schrottplatz!!!
der hat aber noch eine ews dazu gelegt???
meine frage ist kann ich das steuergerät DME nehmen wenn es die gleiche Herstellernummer hat trotz das der typ vom schrott noch ne ews dazu gelegt hat?????
Ich zitier gern mal was:
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Wie kann man eine EWS dazulegen?
Und mit den Satzzeichen meinten wir nicht !!!!!! ??????
ja keine ahnung meiner ist ja baujahr 93 und hat ja glaub keine ews
ich bin echt grad verzfweifelt weil ich brauch das auto nächste woche mittwoch und ich währe echt über jede hilfe dankbar kann ich das nun nehmen da es die gleiche herstellernumer hat wie das was abgesoffen ist????
Mach mit ihm klar, dass Du es zurückgeben kannst wenn es nicht paßt und probier einfach aus.
Wieviel will er denn haben?
Wenn das Relais gerade schonmal kaputt war, solltest Du erstrecht nochmal danach sehen. Die gehen nicht ohne Grund kaputt.