Steuergerät 55 durch 4B ersetzen -J745- Kurvenlicht Fehler AFS - Grundeinstellung
Ich bräuchte noch einen Tip von euch! Habe das Steuergerät 55 Leuchtweitenregulierung durch das Multifunktiossteuergerät 4B ersetzt. Dafür musste ich an meinen High LED Scheinwerfern die Leistungsmodule 7pp941572A gegen 7pp941572AB ersetzen, da ich noch MJ2015 hab und AB erst ab MJ16 verbaut wurde. Datensatz gibt es bei VCP, der passt auch. Über das 4B kann ich die Scheinwerfer horizontal und vertikal einzeln ansteuern, dass funktioniert auch. Den Geber für Niveauregulierung, G76, welcher zuvor mit 3 Kabeln am StG 55 hing habe ich mit dem BCM verbunden, so wie es bei VFL B8 mit StG 4B laut Stromlaufplan ist. Leider habe ich kein DCC, sonst hätte sich das Problem wohl schon von allein gelöst.
Mein Problem ist, dass ich keine Grundeinstellung der Scheinwerfer durchführen kann „Vorraussetzungen nicht erfüllt“.
Nach wieder anstecken des StG55 kann ich in den Messwerten deutlich sehen, wie der G76 arbeitet. Mit dem 4B jedoch bleibt der Wert konstant auf 50%. Daher gehe ich davon aus, dass dort der Fehler zu suchen ist. Die Verkabelung habe ich komplett noch mal überprüft, da ist kein Fehler zu sehen. Vielleicht hat von euch noch jemand einen Tip, womit die Grundeinstellung zum laufen bringen könnte?!
92 Antworten
Ok. Bin gespannt
Ähnliche Themen
Datensatz ist drauf, habe allerdings einen Fehler, bei dem ich allerdings nicht weiß, ob der schon vorher vorhanden war.
Hattest du dein 4B nicht letztens von 0368 (Index F) auf 0345 (Index D) geflasht?
Jetzt hast du wieder Index F und Software 0371 drauf wenn ich das richtig sehe
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 29. Mai 2023 um 09:37:40 Uhr:
Hattest du dein 4B nicht letztens von 0368 (Index F) auf 0345 (Index D) geflasht?
Jetzt hast du wieder Index F und Software 0371 drauf wenn ich das richtig sehe
Ja und der DS passend zu SW371.
Hab mir mal testweise ein anderes FCM aus europäischer Produktion bestellt von 2021. Vielleicht liegts daran. Ein Defekt am RAM wäre aber schon eher ungewöhnlich
moin zusammen,
ich habe meinen Passat von High LED wieder auf LOW Led zurückgerüstet da er verkauft wird. Nun habe ich aber das Problem das meine LWR keine Kommunikation hat. Das ist die LWR die Serienmässig im Fahrzeug verbaut war... würde es rechen eine lange Codierung vom Passat Modell zunehmen der ebenfalls Low Led verbaut hat um das ganze wieder zum laufen zu bekommen?
Viele Grüsse
Marcel
Kurzer Zwischenstand:
Das neue 4B ist da und auch eingebaut. Firmware 370 ist drauf, allerdings probiere ich gerade noch mit dem DS rum.
Der DS wird zwar offensichtlich aufgespielt (Warnmeldungen und Mäusekino während des Vorgangs) allerdings gibt mir ODIS am Ende immer eine Fehlermeldung bezüglich Konsistenzprüfung DS lieferte ein negatives Ergebnis.
Bin also noch dran.
Die Lichtsteuerung D6 / D7 wird mir in ODIS zwar angezeigt, allerdings nur als kodiert - IST-Verbau wird aber nicht erkannt... dementsprechend kann ich auch auf beide Stg nicht zugreifen.
Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre ein eventuell veraltetes Gateway. Meins müsste aus 2015 sein.
Kurzer Zwischenstand meines Umbaus:
Neues Gateway mit 3Q0... ist verbaut und KS entfernt durch VW.
FCM hatte ich ja getauscht, aber im Fehlerspeicher vom FCM habe ich noch "Datensatz ungültig" stehen, obwohl der richtige Datensatz aufgespielt wurde.
Auf die Steuergeräte D6 und D7 konnte ich vorher zugreifen (zumindest auf den Fehlerspeicher) aber seit geraumer Zeit komme ich in die beiden Stg nicht mehr rein. VCDS und ODIS melden immer "Steuergerät antwortet nicht".
Bin also noch nicht wirklich weitergekommen. Eventuell liegt es ja am fehlerhaften Datensatz vom FCM, weshalb ich nicht auf die beiden D6 und D7 zugreifen kann.
Kurzes Update:
Ich habe nun insgesamt 3x ein FCM probiert:
3. FCM gebraucht bei ebay (60 Euro inkl. Versand) - alles funktioniert nun endlich einwandfrei
Es ist also immens wichtig, dass das FCM gebraucht aus einem Passat B8 stammt - DS natürlich entsprechend vorhanden. Scheinwerfer funktionieren nun komplett - nur noch das IQ muss gemacht werden, da meine MultiKamera noch nicht funktionsfähig ist (auch nachgerüstet).
Nach 3 Jahren rum wurschteln läuft es bei mir jetzt endlich auch einwandfrei. Es war nur der passende DS für das 4B und auch D6&D7 notwendig. Das hätte mir viel Ärger erspart, aber egal, es läuft jetzt.