Steuergerät 55 durch 4B ersetzen -J745- Kurvenlicht Fehler AFS - Grundeinstellung

VW Passat B8

Ich bräuchte noch einen Tip von euch! Habe das Steuergerät 55 Leuchtweitenregulierung durch das Multifunktiossteuergerät 4B ersetzt. Dafür musste ich an meinen High LED Scheinwerfern die Leistungsmodule 7pp941572A gegen 7pp941572AB ersetzen, da ich noch MJ2015 hab und AB erst ab MJ16 verbaut wurde. Datensatz gibt es bei VCP, der passt auch. Über das 4B kann ich die Scheinwerfer horizontal und vertikal einzeln ansteuern, dass funktioniert auch. Den Geber für Niveauregulierung, G76, welcher zuvor mit 3 Kabeln am StG 55 hing habe ich mit dem BCM verbunden, so wie es bei VFL B8 mit StG 4B laut Stromlaufplan ist. Leider habe ich kein DCC, sonst hätte sich das Problem wohl schon von allein gelöst.

Mein Problem ist, dass ich keine Grundeinstellung der Scheinwerfer durchführen kann „Vorraussetzungen nicht erfüllt“.

Nach wieder anstecken des StG55 kann ich in den Messwerten deutlich sehen, wie der G76 arbeitet. Mit dem 4B jedoch bleibt der Wert konstant auf 50%. Daher gehe ich davon aus, dass dort der Fehler zu suchen ist. Die Verkabelung habe ich komplett noch mal überprüft, da ist kein Fehler zu sehen. Vielleicht hat von euch noch jemand einen Tip, womit die Grundeinstellung zum laufen bringen könnte?!

92 Antworten

Grüße Gemeinde,

der Umbau vom Stg 55 auf 4B hat soweit gut geklappt.

Hat jemand von Euch ein Steuergeräte-Abbild eines J745 mit der Teilenummer: 3Q0907338F aus einem Facelift?

Liebe Grüße

Zitat:

@nikemax2006 schrieb am 7. Mai 2023 um 10:42:27 Uhr:


Grüße Gemeinde,

der Umbau vom Stg 55 auf 4B hat soweit gut geklappt.

Hat jemand von Euch ein Steuergeräte-Abbild eines J745 mit der Teilenummer: 3Q0907338F aus einem Facelift?

Liebe Grüße

Klar

Hat jemand zufällig eine originale Admap eines CF-BCMs? Die sollte zu 100 Prozent original sein und aus einem Facelift mit High LED Scheinwerfern/Rückleuchten sein. Danke vielmals.

Gruß

Hallo
Ich schau heut abend nach
Müsste noch eins vom facelift 2019 original haben.
Hast du auch die vorderen Scheinwerfer auf facelift umgebaut oder noch die alten.

Ähnliche Themen

Ja genau, habe umgebaut und muss noch bisschen anpassen

Hatte im zuge der Rückleuchten auch das cf verbaut und ein Original facelift die daten runtergezogen
Alles klar
Heut abend

Danke dir schonmal.

Habe nun beide Steuergeräte von den Scheinwerfern (D6/D7) auf Klemme 30a gesetzt.

Diese werden auch im VCDS erkannt, allerdings kann ich nicht (mehr) darauf zugreifen. 'Steuergerät antwortet nicht ".
Abblendlicht funktioniert aber schon, allerdings die Frontblinker noch nicht.

Getaway erkennt auch Mehrverbau und meldet 2 nicht definierte Stg, obwohl ich beide (D6/7) in der Verbauliste hinzugefügt habe

hier bitteschön

Hier nochmal

Danke dir

Falls du noch mehr brauchst sagst Bescheid

Zitat:

@nikemax2006 schrieb am 11. Mai 2023 um 10:38:16 Uhr:


Habe nun beide Steuergeräte von den Scheinwerfern (D6/D7) auf Klemme 30a gesetzt.

Diese werden auch im VCDS erkannt, allerdings kann ich nicht (mehr) darauf zugreifen. 'Steuergerät antwortet nicht ".
Abblendlicht funktioniert aber schon, allerdings die Frontblinker noch nicht.

Getaway erkennt auch Mehrverbau und meldet 2 nicht definierte Stg, obwohl ich beide (D6/7) in der Verbauliste hinzugefügt habe

Das 55er hast aber raus genommen ja?

Ja genau, das habe ich draußen.

Ist es richtig, dass das 4B 2x eingetragen gehört?

Wenn ich die Klemme 30a stromlos setze, funktioniert das Abblendlicht nicht, was ja bedeuten würde, dass die Steuergeräte (zumindest teilweise) funktionieren. Dennoch kann ich beide nicht erreichen im VCDS.

Bild
Steuergeräte

2 mal ist richtig
Jedenfalls bei meinem VfL als ich von 55er auf 4B umgebaut hatte.
Beim FL dürfte das wohl genauso sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen