Steuererleichterung Rußfilter
Heute kam etwas in den Nachrichten zu Steuererleichterungen bis zu 600 Euro für Dieselfahrz. mit Rußfilter. Ist es nun schon beschlossene Sache? VW hat´s wohl verpennt - mein 1,9 TDI kommt in 2 Wochen (freu mich trotzdem - wer weiß, was bis 2006 ist)
16 Antworten
ist erstmal nicht vorgesehen, aber am ende zahlt die "gesellschaft" den Preis, Steuererleichterungen werden dann eben an einer anderen Stelle abgezogen!
Hier wird von Umweltschutz, Restwert und Einbaukosten fabuliert.
ES GEHT UM EURE GESUNDHEIT UND DIE EURER MITMENSCHEN!
Das ganze hat nichts mit grün oder so was zu tun. Es ist schlichtweg unverantwortlich, seine Mitmenschen mit einem Giftcocktail zuzublasen. Zumal man auch nach dem Einfahren in eine Garage die ganze Sache selber einatmet. Und so eine Ladung Kleinstpartikel Ruß, wie sie v.a. aus Euro 3 und 4 Motoren ohne Partikelfilter rauskommt ist erheblich lungenkrebserregender als ein paar Schachteln Zigaretten auf einmal.
Dass diese Kleinstpartikel erst durch die lückenhaften Vorschriften bei Euro 3 und 4, durch die Kleinstpartikel nicht gemessen werden, entstanden sind, da die Autohersteller mit innermotorischen Maßnahmen einfach die Rußpartikel kleiner und damit lungengängiger gemacht hat, ist zwar ein politischer Treppenwitz, sollte aber nicht ein Ändern der Richtlinien verhindern.