Stellmotoren Kaputt? Lüftung is was faul
hallo,
bei meinem audi ist was mit der lüftung nich so ganz richtig, wenn ich die lüftung auf mittlere düsen stelle , so das auch im fond die luft raus bläst,
dann ist die luft um einiges kühler als wenn ich an der frontscheibe oder im fußraum die düsen einstelle. hab keine ahnung wie das alles aufgebaut ist????
für antworten wäre ich wie immer sehr dankbar
Vielen Dank im voraus
Tenk
21 Antworten
Mahlzeit die Herrschaften,
jetz hat es meine klimaautomatik auch erwischt, Luft kommt nur noch aus den mittleren Düsen im Armaturenbrett. Wenn ich diese aber manuell (mit dem Drehrad) verschließe, wird die Düse an der Scheibe wenigstens ein bisschen von Luft durchströmtm, im Fußraum tut sich nix.
Wenn ich die Klima auf Fußraumdüsen oder Düse an der Scheibe stelle, hört man am Bedienteil Geräusche, so 4-5 mal versucht das Teil irgendwas (jedoch ohne Erfolg) zu machen.
Hab mir die Fehlercodes anzeigen lassen über das Bedienteil:
08.7: Rückmeldepoti der Temperaturklape, sporadischer Block
11.5:Rückmeldepoti der Zentralklappe, statisch blockiert
Wo sitzen die genannten Potis? hab schon was über die Motoren Vxx gelesen, laut Bilder sitzen die Potis wohl mit in den Motorgehäusen.
Darum bitte Info, wo die Potis sitzen, damit ich da mal nach sehen kann. Falls bebilderte Rep.geschichten bekannt sind, bitte Links posten (die Anleitung auf Audic4.de scheint schonmal sehr gut).
Außerdem hab ich nun ne Gasanlage verbauen lassen, vorher ging alles einwandfrei, direkt danach war der Fehler da. Mein Umschalter Gas/Benzin sitzt links vom Lenkrad (ist da irgendwo in der Nähe zufällig ein genannter Poti/Motor verbaut?), Rest der Leitungsverlegung in den Innenraum werd ich mal noch checken, je nachdem wo die Potis sitzen, könnte ja evtl ein Zusammenhang bestehen.
Grüße, A6_Treiber
Du findest sehr viel Lesestoff in der Sufu und sogar einen Link auf Seite "#1" von 'flesh-gear'.
Als Tip aber:"Die Potis der Stellmotoren befinden sich jeweils im entsprechenden Motor und sind nicht separat verbaut. Das allerdings wurde ebenfalls bereits sehr häufig beschrieben."
Lese Dich mal ein und wenn Dich trotzdem noch Fragen dazu quälen dann kannste nochmal !😁
Es ist aber alles haarklein erklärt.
Zur Erleichterung kannst Du Dir den Komplettausbau der Konsole sparen. Das ist zuviel Aufwand bzw. überflüssig! Das Handschuhfach ... naja,es geht auch mit aber ohne ist es leichter. Wenn Du jung und gelenkig bist,laß es drinnen.
Gruss
@SeddiV8:
Die Seite audic4.de (Link von flesh-gear) hatte ich schon entdeckt und für sehr gut befunden.
Mir ging es darum, welcher Motor (Vxx) meinen Fehlercodes 08.7 und 11.5 entspricht, damit ich dann i.V. mit o.g. Seite die Verbauorte rausfinden kann.
Bei genauerem Betrachten hab ich dann doch entdeckt, dass ja dort die gesuchten Informationen zu finden sind, Danke für den freundlichen Hinweis.
Es sieht aber dennoch so aus, als wären die potis "nur" im Selben Gehäuse, indem sich auch der Motor und die Zahnräder befinden, nicht IM entsprechenden Motor. Aber kommt ja im Endeffekt aufs Selbe raus.
Danke für den Tipp, dass man, je nachdem welcher Motor defekt ist, man nicht die ganze Konsole ausbauen muss.
Soweit so gut:
08.7 =V68
11.5=V70
Dann hoffe ich mal auf steigende Temperaturen.
Ich habe bei meinem ein ganz merkwürdiges Phänomen.
Irgenwann, wenn es vom Herbst in den Winter geht, gibt die Lüftung über die 3 Mitteldüsen keine Luft mehr raus, auch wenn ich den Knopf dafür an der Steuerung betätige. Ignoriert er.
Irgendwann im Frühjahr (bis jetzt ist es leider noch nicht soweit), wenn die Temperaturen längere Zeit hoch genug sind, kommt ganz unerwartet plötzlich da wieder Luft raus.
Deswegen können die Motore ja nicht defekt sein, denn das war 2009, 2010 und 2011 so, - aber irgendwas kann nicht ganz korrekt sein.
Nur WAS könnte es sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
http://www.motor-talk.de/.../...oren-und-ihre-funktionen-t3830776.htmlmfg
Verbindlichen Dank!
Wär' ich doch schon mal in Rente, dann könnte ich das alles studieren. Einige sind echt zu beneiden🙂 auch um Ihre Autos🙂
Muss mal sehen, wie und wann das angehe.
kleiner Tip zu Stellmotoren: Wenn sie nicht zurückstellen bzw. in Endlage verhakt sind, reicht es manchmal, wenn man
das Radio ausbaut
mit einem längeren Gegenstand gegen den Kasten, wo die drin sind, klopft
das Radio wieder einbaut
und sich freut, dass das so einfach war ^^