Steinschlag - wo Scheibe wechseln lassen?

VW Golf 4 (1J)

Habe einen Steinschlag mitten auf der Frontscheibe. Wo lasse ich die Scheibe wechseln? Wo ist die Selbstbeteiligung am geringsten? Habe was von ATU mit nur 50 EUR gelesen (stimmt das?). VW will 150...

18 Antworten

Danke für den Link, es ist und bleibt Versicherungsbetrug (was ich mir auch vorher schon dachte). SB ist und bleibt einfach "Selbstbeteiligung", die kann keiner übernehmen, auch nicht durch "Warengutscheine" (soviel zu Kundenbindung die ATU ja betreibt). Auch nicht durch billigeren Einbau oder billigere Scheiben. Aber wo kein Kläger da kein Richter ................ oder wer ist so blöd und zeigt sich selbst an .............

Wieso kann es sich ein solcher Laden (mit über 500 Filialen, und in jeder gehts so ab) erlauben sowas abzuziehen?!?!?!??!?

ICH und ALLE zahlen diese Betrügereien durch extrem hohe Teilkaskoprämien (bei mir ist dank 30 % SF Teilkasko teurer wie VOLLkasko)!

Versicherungsbetrug ist wohl langsam zu einem Kavaliersdelikt geworden?!?!?!?

Wenn mir nächtes Mal irgendjemand ein "supertolles" Angebot für Scheibentausch anbietet werde ich mir das schriftlich geben lassen und es zur Anzeige bringen, sollten noch viele mehr machen (aber geiz ist ja geil ...)

Anmerkung: Anzeige zur Staatsanwaltschaft bringt es eh nicht, gleich zu Versicherung gehen damit, die haben ihre eigenen Methoden *g*.

MFG

@ Autoglasmeister

Stimmt es das wenn die scheibe gewechselt und neu verklebt wurde, das auto nach 2 stunden fahrbereit ist? Als meine scheibe neu gekommen ist sagte man mir es müsste mindestens über nacht aushärten und man darf das auto nicht bewegen weil es sonnst undicht wird.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von King Nova


Stimmt es das wenn die scheibe gewechselt und neu verklebt wurde, das auto nach 2 stunden fahrbereit ist?

Diese Frage kann man weder mit JA noch mit NEIN direkt beantworten, denn das hängt vom verwendeten Scheibenkleber ab.

Jede gute Autoglaserei sollte zum Beispiel Klebeprodukte verwenden, die eine maximale Standzeit von 30 Minuten des Fahrzeugen, auch mit Doppelairbag gewährleisten.

Da diese Scheibenkleber allerdings teuerer im Einkauf sind als herkömmliche Scheibenkleber wird hier oft am Service für den Kunden gespart, da man mit der Versicherung den Mehrpreis der Top-Produkte nicht abrechnen kann.

Der Kleber der 2 Stunden Aushärtezeit bis zur Wegfahrt braucht liegt schon in einem guten Bereich. Kleber die länger brauchen sind eigentlich Relikte aus der Urzeit des Scheibenklebens und zeugen eher davon, dass man nicht bereit ist in die flexibilität des Kunden zu investieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen