Steinschlag Windschutzscheibe
Servus zusammen,
am Wochenende hats meine Winsschutzscheibe erwischt, leider oder endlich ! 😉
Denn die war bereits voller kleiner Steinschläge und glitzerte richtig in der Sonne.
Jetzt gibts einen kleinen Krater - außerhalb des Sichtfeldes (ganz außen rechts (Beifahrer)) und so groß wie ein 5-cent-Stück mit einem fühlbaren äußeren Krater so groß wie eine Kugelschreiberspitze.
Ich werde wohl die gesamte Scheibe tauschen lassen - auch für besseren Durchblick.
Bei dem Krater müßte das über meine TK (mit 150 E SB) gehen.
Fragen:
1.) Was würdet Ihr empfehlen, CARGLASS oder Audi-Händler ? Eure Erfahrungen ?
2.) Im September gehts zum TÜV. Wäre der Krater ein Grund für Nicht-Bestehen ? Weiß leider noch nicht, ob ich das bis dahin schaffe, die Scheibe reparieren zu lassen.
Gruß
TT-Fun
18 Antworten
Hallo zusammen,
prinzipiell ist es egal, ob Vertragswerkstatt oder Autoglaserei, denn die Qualität hängt von den Werkzeugen und der Qualifikation des Monteures ab.
Es stimmt zwar, das die Korrosionsschutzgarantie für das Fahrzeug erlischt, aber nur im Bereich des Scheibenrahmens. Und dort entsteht ja nur Rost, wenn bei der Arbeit geschlampt wird. Im Gegenzug dazu erhält man aber eine Gewährleistung des ausführenden Betriebes. Diese Argumentation ist also nur ein Angstmachen seitens der Audi-Betriebe.
Der Audi-Betrieb gibt Euch auch nur die vorgeschriebenen 2-Jahre Garantie, aber bei einem Top-Autoglas-Betrieb erhaltet Ihr lebenslange Garantie auf Spannungsrisse und Undichtigkeiten.
Aber Autoglasbetrieb ist nicht gleich Autoglasbetrieb, daher mein Tip zur Werkstattwahl, und das Egal, ob Vertragswerkstatt, freie Werkstatt oder Autoglaserei :
Achte bei der Wahl der Reparaturwerkstatt in Deinen eigenen Interesse auf einen Meisterbetrieb der Kfz-Innung. Diese erkennst Du am Innungslogo ( KFZ-Gewerbe blau mit weisser Schrift ). Der Grund ist einfach der, dass Du Dich im Streitfall dann auch an eine Schiedsstellen der Innung wenden kannst, die sich dann dafür einsetzt eine Einigung zu erzielen. Denn nicht jeder Fachbetrieb ist auch ein Meisterbetrieb und dann kann es sich bei Reklamationen schon hinziehen.
Ein Tip am Rande und wirklich nicht um jemanden schlecht zu machen, such Dir am Besten einen mittelständischen Betrieb aus in dem der Chef auch noch mitarbeitet, denn im Fall aller Fälle ist es schließlich sein Geld, das er bei Reklamationsarbeiten ausgeben muss. Bei Filialbetrieben ist es meistens der Fall, dass es dem Mitarbeiter wohl egal ist ob nochmals Kosten für den Betrieb entstehen.
Beachte auch, dass nicht jeder Fachbetrieb, der sich so nennt auch tatsächlich ein Fachbetrieb ist, denn dieser Name ist nicht geschützt im Gegensatz zum Meisterbetrieb bei dem eine eindeutige geprüfte Qualifikation vorliegen muss.
So und jetzt noch zum Thema SB :
Wird eine Frontscheibe ausgetausch wird auf alle Fälle die komplette SB fällig. Dies gilt bei allen seriösen Anbietern. Allerdings wird die Steinschlagreparaur komplett von der Versicherung übernommen.
Wird eine Gutschrift oder Verzicht dem Kunden erteilt, so steht diese eigentlich der Versicherung zu, da man als Kunde einen Vetrag mit seiner Versicherung abgeschlossen hat, sich am "entstandenen Schaden" mit der SB zu beteiligen. Erhält man nun eine SB, dann verringert sich ja auch der entstandene Schaden für den Kunden.
hierzu ein Gerichtsurteil :
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Für diese Gutschriften interessiert sich vor allem der ZLW ( Zentral-Verband für lauteren Wettbewerb ) aus oben genannten Gründen. Wenn einer solch eine Gutschrift erhält, soll er sie doch spasseshalber einmal dorthin, oder an seine Versicherung schicken und dann schaen was passiert.
war bei bilo
hab nur die hälfte gezahlt 75euro und nen tt roadster für die zeit der reperatur kostenlos bekommen.
also ich habe schon zwei mal eine Scheibe bei Autoglas Reifenberger (in Mainz, weiß nicht üb die auch überregional vertreten sind) wechseln lassen (kain TT) und war 100 % zufrieden.
Habe auch "gehört" das sich viele Glaswerkstätten auf gewisse "Mauscheleien, von wegen TK, einlassen. Wenn man also auch mit schlechtem Gewissen gut schlafen kann - es lohnt sich zumindest im Geldbeutel. Wie gesagt: Das alees habe ich nue "gehört" - ich würde es niiiiiiiiieeeee machen ;-)
Tulura
Sch....! Hatte heute auch nen Steinschlag
auf der Windschutzseite Beifahrer etwa die
Größe eines 1 Cent Stücks.
Ich las das die Versicherung bei Teilkasko
ohne SB die Kosten übernimmt. Bei Selbstbeteiligung
von 200 Euro hätte ich natürlich diese als
Differenz zur neuen Scheibe zu tragen.
Ich selber habe Vollkasko mit 350 Euro
Selbstbeteiligung. Müsste ich dann natürlich
auch tragen oder gibt´s bei Glas ne Klausel?
Wo sehe ich eigentlich in den Versicherungspapieren
ob man jetzt eine Glasversicherung mit abgeschlossen
hat oder nicht?? Ich bekomme nur immer halbjährlich
die Rechnung der Autoversicherung, ansonsten habe
ich keine Belege.
Ein Kollege selber hat mit Glasversicherung, kostet
keine 15 Euro im Jahr meinte er.
Jetzt im nachhinein abschließen und dann in 2 Monaten
melden ist ja auch kein netter Schachzug, gell?! 😉 😁