Steinschlag in Motorhaube -> Fall für Lackgarantie???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus Leute,

habe heute den ersten Steinschlag auf meiner Motorhaube entdeckt (Golf 5 Monate alt), der bis auf das Blech geht.
Ist das jetzt eigentlich ein Fall für die Lack-Garantie von VW??
Hat jemand auch schon Erfahrungen mit Steinschlag am Golf 6 gemacht...würden eventuell die angebotenen Schutzfolien von VW Abhilfe schaffen???

Für Infos wäre ich sehr dankbar 🙂

Beste Antwort im Thema

Fall für Lackgarantie?

- Nein

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Unbestreitbar ist aber das die modernen Lacke auf Wasserbasis deutlich empfindlicher sind was Steinschläge und Kratzer angeht. Da diese Lacke aber heutzutage Pflicht sind kann VW da auch nix für.

Gruß Tobias

Richtig. Und diesen Lack hatte der IVer auch schon.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

die Idee das ein Steinschlag von einer Lackgarantie abgedeckt wird ist schon ein wenig verwegen😁
Ist ja genauso als würde ich gegen eine Mauer fahren und wollte das ganze dann über die Garantie bezahlt haben.

Die Versicherungs und Vollkaskomentalität heutzutage treibt schon seltsame Blüten😁

Unbestreitbar ist aber das die modernen Lacke auf Wasserbasis deutlich empfindlicher sind was Steinschläge und Kratzer angeht. Da diese Lacke aber heutzutage Pflicht sind kann VW da auch nix für.

Gruß Tobias

Dann hätte ich aber lieber wieder den normalen Lack zurück...in Afrika entfernen die eh immer noch die Isolierung von den Kabeln durch abfackeln und ich könnte so weiter machen...von daher sch**** auf den Wasserbasis-Lack 😛

Zitat:

Mein 4er hatte genau so viele (unzählige) Steinschläge wie mein VIer.

Was.... dein VIer hat jetzt schon so viele Steinschläge wie dein ehemaliger IVer ? Aha........

Zitat:

Ist ja genauso als würde ich gegen eine Mauer fahren und wollte das ganze dann über die Garantie bezahlt haben.

Garantie gegen Kaltverformung?

Das ein VIer soviele und mehr Einschläge als ein IVer aufzuweisen hat, ist schon möglich, denn soviel Split auf den Strassen, kam in der Summe in einigen Regionen in über 13 Jahren nicht zusammen...

Sodass mancher Neuwagen im Winter 2009/2010 alles, ohne gross unterwegs zu sein, nach- und aufholen kann ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bonsai12


hallo zusammen
also steinschläge auf der motorhaube die wird es auch in 100 jahren geben, das ist sicher kein problem von vw oder vom lack, das ist gottgegeben. da hilft keine garantie höchstens der lackstift oder nicht hinschauen.

Es gibt da etwas was hilft, mehr Abstand zum Vordermann! 😛

Wie sieht's denn mit Folie aus ? Hilft das gegen Steinschlag ? Oder ist das nur rausgeschmissenes Geld ?

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Wie sieht's denn mit Folie aus ? Hilft das gegen Steinschlag ? Oder ist das nur rausgeschmissenes Geld ?

Tja, wie du dir sicher schon denken kannst, hängt das von der Dicke der Folie ab. 😉

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von bonsai12


hallo zusammen
also steinschläge auf der motorhaube die wird es auch in 100 jahren geben, das ist sicher kein problem von vw oder vom lack, das ist gottgegeben. da hilft keine garantie höchstens der lackstift oder nicht hinschauen.
Es gibt da etwas was hilft, mehr Abstand zum Vordermann! 😛

Da kann ich ehrlich von mir behaupten, dass ich das quasi fast immer eingehalten habe. Leider ist es dann auch wieder so, dass sich gerne wieder andere in die größere Lücke drängen, wenn man denn eine lässt...von daher Pustekuchen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von wiki2000



Da kann ich ehrlich von mir behaupten, dass ich das quasi fast immer eingehalten habe. Leider ist es dann auch wieder so, dass sich gerne wieder andere in die größere Lücke drängen, wenn man denn eine lässt...von daher Pustekuchen 🙄

Steinschläge auf der Motorhaube wird man nie ganz vermeiden können, aber es hilft wenn man möglichst nicht unmittelbar hinter dem Vordermann fährt, vorallem wenn gestreut wurde bzw. noch Steugut auf den trockenen Strassen liegt. Gegen Steinschläge im Radkasten hilft das natürlich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Wie sieht's denn mit Folie aus ? Hilft das gegen Steinschlag ? Oder ist das nur rausgeschmissenes Geld ?
Tja, wie du dir sicher schon denken kannst, hängt das von der Dicke der Folie ab. 😉

Kannst du die Frage auch normal beantworten ? Ja oder Nein reicht völlig. Den Rest denk ich mir selbst. 😉

Die "üblichen" Folien, wie sie auch an Taxen kleben, halten einiges aus, auch über Jahre sind sie "ungelocht" und dicht...
Am Taxenstand einfach mal ganz genau gucken, man sieht zwar Gebrauchspuren von Waschstrassen, wie auf Lacken, sie zeigen aber keine Löcher vom Steinschlag. Rostblasen haben die Folien auch keine drunter, der Lack bleibt über Jahre völlig unbeschädigt.
Besonders gut ist es an älteren roten und grünen Fahrzeugen zu sehen, die in elfenbein überklebt sind.. der Lack schimmert im Sonnenlicht leicht an den kritischen Stellen unter den beanspruchten Folien durch, liegt aber nicht frei.

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Kannst du die Frage auch normal beantworten ? Ja oder Nein reicht völlig. Den Rest denk ich mir selbst. 😉

Was soll das heißen? Ich habe dir eine klare Antwort gegeben, es hängt von der Folie, genauer gesagt von der Foliendicke ab. Eine ausreichend starke Folie schützt natürlich gegen Steinschlag.

Sehr schön...Mir war nur wichtig, daß die auch Steinschläge aushalten. Habe da schon was anderes gehört, die Quelle war aber , sagen wir mal, unzuverlässig.

Lieber investieren, bevor man sich nach ein paar Jahren ärgert.
Habe bei der Heimfahrt mit dem brandneuen GTI leider einen Steinschlag abbekommen, und das trotz Abstand. Gut, waren jetzt auch keine 200 Meter Abstand, hat aber gereicht um einen kleinen Lackabplatzer hervorzurufen. Sehr ärgerlich !

Zitat:

Original geschrieben von inschu70



Zitat:

Mein 4er hatte genau so viele (unzählige) Steinschläge wie mein VIer.

Was.... dein VIer hat jetzt schon so viele Steinschläge wie dein ehemaliger IVer ? Aha........

Richtig.

Mikroskopisch kleine Einschläge, die von der Splitstreuerei wegen Salzmangel kommen. Und dagegen hilft auch kein Lackstift.

Ich war letzte Woche beim Freundlichen und habe ihm das Problem der Steinschläge nähergebracht.
Dann haben wir einen Golf V neben meinem gestellt und tatsächlich ist der Winkel der Motorhaube bezügl. Einschlagswinkel ungünstiger geworden. Weil sich ein Stein in der Bremsanlage befunden hat haben wir eine Probefahrt gemacht.
Hinter einem LKW fährt ein Auto , wir dahinter.
Der PKW überholt wir hinten nach ca. 100km/h und Bums 2 neue Steinschläge.
Zurück in der Werkstatt den Schaden angeschaut. 2 Steinschläge ca 2mm.
Kommentar des Chefs: Da müssen wir was tun. Ergebnis: Sofort Original Reparaturset bestellt. Geht auf Kosten des Hauses. So stelle ich mir eine optimales Service vor.
Dann hat er mir noch den lustigen Tip gegeben nächstes Mal einen SUV wie Tiguan oder Q5 zu kaufen da die viel höher sind und die meisten Steine in den Grill fliegen und nicht auf die Motorhaube.

Deine Antwort
Ähnliche Themen