Steinschlag in Motorhaube -> Fall für Lackgarantie???
Servus Leute,
habe heute den ersten Steinschlag auf meiner Motorhaube entdeckt (Golf 5 Monate alt), der bis auf das Blech geht.
Ist das jetzt eigentlich ein Fall für die Lack-Garantie von VW??
Hat jemand auch schon Erfahrungen mit Steinschlag am Golf 6 gemacht...würden eventuell die angebotenen Schutzfolien von VW Abhilfe schaffen???
Für Infos wäre ich sehr dankbar 🙂
Beste Antwort im Thema
Fall für Lackgarantie?
- Nein
88 Antworten
hallo zusammen
also steinschläge auf der motorhaube die wird es auch in 100 jahren geben, das ist sicher kein problem von vw oder vom lack, das ist gottgegeben. da hilft keine garantie höchstens der lackstift oder nicht hinschauen.
Entweder ist die Lackqualität schlechter geworden oder (und) durch die Form der Motorhaube gibt es ein erhöhtes Steinschlagrisiko.
Mein alter Golf V hatte mit 80.000 km weniger Steinschläge als der neue Golf VI mit 10.000km.
Zitat:
Original geschrieben von bonsai12
hallo zusammen
also steinschläge auf der motorhaube die wird es auch in 100 jahren geben, das ist sicher kein problem von vw oder vom lack, das ist gottgegeben. da hilft keine garantie höchstens der lackstift oder nicht hinschauen.
Golf IV 265.000 Kilometer ...vielleicht 3 Steinschläge ausgebessert (viel Autobahn) dabei aber immer nur der Oberlack betroffen.
der VI er hat ne billig-Lackierung, an dem ist alles billig..außer der Preis, da kann deine Lobby erzählen was sie will.
So war heute beim🙂 Die Lackgarantie umfasst wohl diese Steinschläge leider nicht 🙁
Und den Lackstift musste ich auch aus eigener Tasche bezahlen...gut nur ca.5 Euro aber es geht ums Prinzip 🙁
Im Allgemeinen finde ich den Lack eh ein bißchen empfindlich; irgendwie sind recht schnell leichte Kratzer auf dem Klarlack obwohl man nur mit dem Fingernagel rangekommen ist?? Also dann sollte halt doch für die Lackierung mehr ausgegeben werden...ob der Endpreis dann halt 100Euro höher wäre das wärs mir dann schon wert. Ist eh schon teuer genug laut Listenpreis 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Was Garantiert VW denn für den Lack?
Wenn ich das richtig verstanden habe dann Lackabplatzer ohne Fremdeinwirkung und sonstige Lackfehler die entstehen können...aber wies halt mit Garantien so ist...alles Auslegungssache🙁
Zitat:
Original geschrieben von wiki2000
So war heute beim🙂 Die Lackgarantie umfasst wohl diese Steinschläge leider nicht 🙁
Und den Lackstift musste ich auch aus eigener Tasche bezahlen...gut nur ca.5 Euro aber es geht ums Prinzip 🙁
Im Allgemeinen finde ich den Lack eh ein bißchen empfindlich; irgendwie sind recht schnell leichte Kratzer auf dem Klarlack obwohl man nur mit dem Fingernagel rangekommen ist?? Also dann sollte halt doch für die Lackierung mehr ausgegeben werden...ob der Endpreis dann halt 100Euro höher wäre das wärs mir dann schon wert. Ist eh schon teuer genug laut Listenpreis 😛
🙄
wie soll da die Garantie greifen?
Das ist ein Gewaltschaden!!!Dafür kann VW doch nix!
Ist genau wie bei dem einen Typ hier,dem ein Stein in die Klimaanlage gehauen ist und der bitterlich geweint hat,das das KEIN Garantieschaden ist.🙄
Wenn ich dir eine Beule mit Lackschaden reinhaue ist das auch kein Fall für die "Lackgarantie"
(die eh lächerlich ist,genau wie die "Durchrostungs-Garantie"😉
Zitat:
Original geschrieben von wiki2000
Wenn ich das richtig verstanden habe dann Lackabplatzer ohne Fremdeinwirkung und sonstige Lackfehler die entstehen können...aber wies halt mit Garantien so ist...alles Auslegungssache🙁Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Was Garantiert VW denn für den Lack?
genau ,und da der Stein ein fremder war.....😉
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
genau ,und da der Stein ein fremder war.....😉Zitat:
Original geschrieben von wiki2000
Wenn ich das richtig verstanden habe dann Lackabplatzer ohne Fremdeinwirkung und sonstige Lackfehler die entstehen können...aber wies halt mit Garantien so ist...alles Auslegungssache🙁
Ich wollte ja auch nur einen Versuch starten, ob da was beim 🙂 geht..ganz blöde bin ich auch nicht. Fragen kostet bis jetzt ja noch nichts. Ich war halt auch ein bißerl verärgert, dass das schon nach 6000km passiert ist.🙁
Zitat:
wie soll da die Garantie greifen?
Das ist ein Gewaltschaden!!!Dafür kann VW doch nix!
Schade ... 🙁
Ok...
Wer hat den Stein nicht weggeräumt?
Wer hat den Stein geworfen?
Und warum ?
Trotz immer reichlich Abstand auf der BAB hab ich, speziell im noch laufenden Winter, auch schon einiges eingefangen! 🙁
Am Besten gefällt mir diese Lösung!
Hab ich auch schon selbst ausprobiert. Ist aber speziell im Sommer nicht sooo einfach.
Die Verdünnung verfliegt recht schnell und der richtige Pinsel sowie die Lupe fehlt auch noch. Wenn dann wie bei mir im entscheidenden Augenblick ein stechendes Insekt vorbei kommt . . . . . 😠
Also besser im nächsten Frühling in der neuen Garage. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von storm35
Entweder ist die Lackqualität schlechter geworden oder (und) durch die Form der Motorhaube gibt es ein erhöhtes Steinschlagrisiko.
Mein alter Golf V hatte mit 80.000 km weniger Steinschläge als der neue Golf VI mit 10.000km.
...Himmel...
Vielleicht sind ja auch die Strassen noch schlechter?
Fahr mal auf der AB.....da knistert und pritzelt es ununterbrochen auf die Scheibe und den Lack.
Zitat:
Original geschrieben von inschu70
Golf IV 265.000 Kilometer ...vielleicht 3 Steinschläge ausgebessert (viel Autobahn) dabei aber immer nur der Oberlack betroffen.
der VI er hat ne billig-Lackierung, an dem ist alles billig..außer der Preis, da kann deine Lobby erzählen was sie will.
muah, solche dummen Sprüche tun weh.
Mein 4er hatte genau so viele (unzählige) Steinschläge wie mein VIer.
Das ist aber die einzige Gemeinsamkeit, steht wohl außer Frage dass der VIer, besser und moderner als der veraltete 4er ist, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Schade ... 🙁Zitat:
wie soll da die Garantie greifen?
Das ist ein Gewaltschaden!!!Dafür kann VW doch nix!
Ok...
Wer hat den Stein nicht weggeräumt?
Wer hat den Stein geworfen?
Und warum ?
ja,das wird man wohl nie erfahren 😁
Da hab ich ja neulich richtig "Glück" gehabt das mit der Stein nur gegen die Windschutzscheibe geflogen ist,da ist zwar auch ein kleiner Knitsch drin,aber besser als im Lack...weil:ich hab Teilkasko OHNE SB 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Trotz immer reichlich Abstand auf der BAB hab ich, speziell im noch laufenden Winter, auch schon einiges eingefangen! 🙁
Am Besten gefällt mir diese Lösung!
Hab ich auch schon selbst ausprobiert. Ist aber speziell im Sommer nicht sooo einfach.
Die Verdünnung verfliegt recht schnell und der richtige Pinsel sowie die Lupe fehlt auch noch. Wenn dann wie bei mir im entscheidenden Augenblick ein stechendes Insekt vorbei kommt . . . . . 😠Also besser im nächsten Frühling in der neuen Garage. 🙂
Öha ist ja ganz schön aufwändig...habs einfach mit dem Lackstift aufgetupft. Sieht aber natürlich nicht so toll aus wie bei Petzoldt. Aber hab auch irgendwie nicht wirklich die Geduld und die Lust dazu, dann bei jedem Schaden diese Prozedur durchzuführen 🙁
Hi,
die Idee das ein Steinschlag von einer Lackgarantie abgedeckt wird ist schon ein wenig verwegen😁
Ist ja genauso als würde ich gegen eine Mauer fahren und wollte das ganze dann über die Garantie bezahlt haben.
Die Versicherungs und Vollkaskomentalität heutzutage treibt schon seltsame Blüten😁
Unbestreitbar ist aber das die modernen Lacke auf Wasserbasis deutlich empfindlicher sind was Steinschläge und Kratzer angeht. Da diese Lacke aber heutzutage Pflicht sind kann VW da auch nix für.
Gruß Tobias