Steinschlag in meinem Baby

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Gemeinde,

wir haben uns heute hier versammelt, um den schweren
Verlust, die perfecktheit meines Wagens zu
verabschieden...

Heute morgen auf der AB, bei ca 150km/h, flog ein kleines Steinchen straight ahead in meine Windschutzscheibe!!! Ich könnte ausrasten 😁

Aber nun zu meiner Frage:

Bezahlt das die Vollkasko oder wie? habe absolut keine Ahnung wie ich das machen soll. Habe das Nummernschild des LKW's von dem der Stein kam. Wenn es per Vollkasko machbar ist, muss ich mit eienr Beitragserhöhung rechnen?

Danke für eure Hilfe,

Gruss bboy

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gio123


Meines Wissens nach, musst du Steinschläge immer selber berappen oder über Kasko regeln. Die Versicherung des LKW hat keine Leistungspflicht. Die Haftpflichtversicherung des LKW ist ja nur für fahrlässig oder grob fahrlässig verursachte Schäden da. Einen Steinschlag kann man, wie es so schön heisst, auch bei Einhaltung der einem Fahrzeuglenker obliegenden Sorgfaltspflicht nicht verhindern. Daher ist das quasi unter Schicksal einzustufen. Diese Rechtslage gilt meines Wissens nach zumindest in Ö.

Ciao,
Gio

Hallo Gio!

Das ist schon richtig so, aber wenn ein LKW seine Ladung nicht richtig sichert ist das fahrlässig und somit doch ein Versicherungsfall des LKWs. Aber hier muss man unterscheiden, ist der Stein vom Lastwagen gefallen --> mangelhafte Ladungssicherung oder ist der Stein von der Straße, also den Reifen des LKWs gekommen. Wenn nämlich der Stein von "unten" kommt, dann gilt dies als höhere Gewalt und somit ist die Haftpflicht nicht zur Leistung verpflichtet.

MfG CyberEGG

okay dann werde ich mich mit meinem dad heute mittag mal hinsetzen und checken, was denn nun letztendlich auf mich fällt an kotzen - äh kosten...

danke für euere hilfe! ich werd mal posten was mich der spass kostet. mfg, bboy

Hier in Luxemburg zahlt die Versicherung den ganzen Schaden falls du "bris de glace" hast also Glasbruchversicherung oder so...und die ist meistens bei allen Kasko-Versicherungen mit drin als "Bundle".

Naja wollte noch berichten, dass ich schlechte Erfahrungen mit Carglass (auf jeden Fall hier in Luxemburg) gemacht habe. Die haben bei einem Auto den Dachhimmel versa*t (waren sich aber keiner Schuld bewusst) und bei nem Freund war die Scheibe nicht ganz abgedichtet; da ist dann über 1 Jahr lang Wasser hinterm Amaturenbrett runtergetropft ohne dass er was gemerkt hat. Erst als der ganze Unterboden vollgesogen war und das Wasser bei den Fussmatten stand ist es aufgefallen. Der darf jetzt den ganzen Unterboden ersetzen, da das ganze sonst mieft und die Garantie von Carglass ist natürlich abgelaufen und die zahlen keinen €...
Ist aber vielleicht auch nur Pech oder hier bei Carglass so....
Also wenn die Versicherung zahlt werde ich es in Zukunft nur noch beim :-) machen lassen (falls der es noch selbst repariert...)

Hallo,

mir ist letzte Woche genau das Gleiche passiert. 😠 😠
Gemütlich auf der BAB gefahren und Bing - Stein auf der Scheibe. Und natürlich nicht nur ein kleines Loch, sondern gleich ein paar Risse drum. 😕 😕
Heute hab ich meinen Kleinen mit der neuen Scheibe angeholt.
Insgesamt kostet die neue Frontscheibe: 586,88 €
Die Kosten übernimmt die Teilkasko, abzüglich der Selbstbeteiligung. Die muß selbst aufgebracht werden. Ich glaub, deshalb heisst sie Selbstbeteiligung. 😉
Echt Sch***** wenn einem sowas mit einem neuen Auto passiert. Wirklich zum Kotzen!
Hoffentlich war das das letzte Mal.

Gruß
Hennez

Ähnliche Themen

hab nen schön steinschlag auf der motorhaube
man sieht die weiße grundi (uni schwarz)

und ansonsten sind mir noch nie soviele steine um die ohrn geflogen wie beim 1er
zumindest hab ich es noch nie so doll wahr genommen

@ hennez

hast du die Scheibe beim freundlichen machen lassen? oder wo anders?

schöne grüße suzu

Hallo suzu,

hab's direkt beim 🙂 machen lassen.
Bei Carglas hätte es auch ca. 550€ gekostet.
Da hab ich mir doch ne original BMW-Scheibe reinmachen lassen.

Gruß
Hennez

so leute ich finde es doch sehr merkwürdig
ich habe jetzt mindestens 5 steinschläge (kleine abplazer)auf der windschutzscheibe bei carglas sagte man mir das sind nur gebrauchs spuren
wegmachen wollte er sie auch nicht da es nix bringt
bei einmal wischer betätiegen ist das zeugs wieder weg

ok gebrauchs nach 4 monaten da frag ich mich wie er nach einem jahr bzw.nach 4 jahren aussieht

ich sagte ja schon das ich noch nie soviele steinschläge wahrgenommen hab wie beim 1er

Die Scheibe beim 1er scheint echt nicht sehr stabil zu sein. 😠
Ich fand's schon ziemlich merkwürdig, bei einem relativ kleinen Stein (klang zumindest so) gleich ein 20 cm Riss und noch ein paar Kleinere rundherum.
So was ist mir bei meinen bisherigen Autos noch nie passiert und beim 1er gleich nach 3 Monaten.
Kann natürlich auch alles nur Zufall sein.
Mein Tip, nehmt euch vor umherfliegenden Steinen in acht. 😉

Gruß
Hennez

das schöne ist der stein der mir das dicke loch in der windschutzscheibe gemacht hat hat sich lusitg und trollig über mein dach gerollt... demnach sind dort jetzt auch die grundierungen zu sehen... NIE absolut NIE wieder uni schwarz! lg, bboy

Oh man, Du hast aber auch ein Pech! 🙁
Dann muss der Stein ja ganz schön groß/schwer gewesen sein.
Bis zur Grundierung sagst Du? Heftig.

Kopf hoch!

Markus

egal was soll ich schon machen. bin der sache hilflos ausgeliefert. ABER ich liebe trotzdem mein kleines baby...

Zitat:

Original geschrieben von bboydocument


ABER ich liebe trotzdem mein kleines baby...

Das ist doch die Hauptsache. 😉

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von bboydocument


das schöne ist der stein der mir das dicke loch in der windschutzscheibe gemacht hat hat sich lusitg und trollig über mein dach gerollt... demnach sind dort jetzt auch die grundierungen zu sehen... NIE absolut NIE wieder uni schwarz! lg, bboy

Die Farbe schwarz ist wirklich anfällig für solche Dinge, ich denke aber nicht dass das an der Uni Lackierung liegt.

Es wurde hier ja schon darüber diskutiert, und ob Schwarzmetallic oder Schwarz Uni, beide haben gleich viele Farbschichten.

Silber, genauer noch Titansilber, ist wahrscheinlich die einfachste Farbe, ob es nun Schmutz, Kratzer oder Steinschläge sind.

Aber ich bin mit der wahl schwarz Uni sehr zufrieden!

Wenn es aber beim 1er mal rotes Leder gibt, werde ich auch mal silber ausprobieren, natürlich beim nächstenmal.

Kopf hoch!

Gruß,
Cem

Ich habe ja Silber bzw Quarzblau,aber da macht mann schwarze!Grundierung und das sieht mann auch sehr gut bei Steinschlag habe ich bemerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen