Steinschlag in meinem Baby
Hallo Gemeinde,
wir haben uns heute hier versammelt, um den schweren
Verlust, die perfecktheit meines Wagens zu
verabschieden...
Heute morgen auf der AB, bei ca 150km/h, flog ein kleines Steinchen straight ahead in meine Windschutzscheibe!!! Ich könnte ausrasten 😁
Aber nun zu meiner Frage:
Bezahlt das die Vollkasko oder wie? habe absolut keine Ahnung wie ich das machen soll. Habe das Nummernschild des LKW's von dem der Stein kam. Wenn es per Vollkasko machbar ist, muss ich mit eienr Beitragserhöhung rechnen?
Danke für eure Hilfe,
Gruss bboy
49 Antworten
Wenn Du die Nummer von dem LKW hast sollte das ein Fall für die Versicherung des LKWs sein... Du hattest ja sicher noch 2-3 Leute im Auto die genau gesehen haben das der Stein vom LKW geflogen ist oder? 😉
nein hab keine zeugen. mh werd ich das wohl doch auf mene kappe nehmen müssen ?! und wie is das denn mit der vollkasko?
Sag mal, sind wir das Stück nicht zusammen auf der Autobahn gefahren?? Ich seh den Stein noch kommen... 🙂
Nein, ich würde auf jeden Fall mal versuchen ob Du über die Versicherung von dem LKW nicht was drehen kannst... Versuch macht kluch...
Wie groß ist die Macke denn?? Was ist denn mit diesen CarGlas-Leuten? Die machen doch immer Werbung ala "und hat nix gekostet"
ja da hab ich mcih auch schon informiert... wenn der steinschlag die sicht behindert bzw im sichtbereich des fahrers ist MUSS die scheibe komplett ausgetauscht werden. also nix mit verdichten oder schmelzen oder was weiss cih.. da kommt ur ne neue in frage. das auto is geleased und nun die fragen ob cih meinem 🙂 davon berichten muss bzw ob cih die reperatur bei ihm vollziehen muss oder auch 'nen carglas mannrann darf?!
Ähnliche Themen
Das zahlt doch die Teilkasko...
Je nachdem wieviel Selbstbeteiligung Du hast, wird Dir das an der Rechnung von der Versicherung abgezogen. Den Rest bezahlt die Versicherung. Manche Versicherungen geben aber beispielsweise "eine Scheibe gratis" mit in Ihren Vertrag. Dann kostet Dich der erste Steinschlag nix. z.B. Allianz
Hast Du das nicht und der Schaden Beträgt 550,00 Euro, Du hast SB 250,00, dann bekommst Du von der Versicherung 300,00. Den Rest zahlst Du.
Bin mir eigentlich ziemlich sicher dass das so ist...
solche Schäden werden in der Regel von der Teilkasko reguliert. Viele Versicherungen (so auch meine) haben dazu Kooperationen, z.B. mit Carglas. Sprich mal mit deinem Versicherungsagenten.
Reparieren kannst Du das lassen wo du möchtest. Das Fahrzeug muß nur bei Leasing-Rückgabe ordnungsgemäß sein. Ich würde meinen 🙂 nix sagen. Sonst sucht er vielleicht irgendwelche Fehler, die eigentlich garnicht da sind...man weiß ja nie!!!
Zitat:
Original geschrieben von bboydocument
und vollkasko? hab ja keine teilkasko bei nem 3 monate alltem 1 'er 😁
doch, hast Du 😉
ahja, ok! und dann ist das wieder den versicherung ihr ding wie hoch ne selbstbetiligung is, oder? das regelt alles mein dad daher hab cih kein plan! danke schonmal für eure hilfe!
Meines Wissens nach, musst du Steinschläge immer selber berappen oder über Kasko regeln. Die Versicherung des LKW hat keine Leistungspflicht. Die Haftpflichtversicherung des LKW ist ja nur für fahrlässig oder grob fahrlässig verursachte Schäden da. Einen Steinschlag kann man, wie es so schön heisst, auch bei Einhaltung der einem Fahrzeuglenker obliegenden Sorgfaltspflicht nicht verhindern. Daher ist das quasi unter Schicksal einzustufen. Diese Rechtslage gilt meines Wissens nach zumindest in Ö.
Ciao,
Gio
Zitat:
Original geschrieben von gio123
Meines Wissens nach, musst du Steinschläge immer selber berappen oder über Kasko regeln. Die Versicherung des LKW hat keine Leistungspflicht. Die Haftpflichtversicherung des LKW ist ja nur für fahrlässig oder grob fahrlässig verursachte Schäden da. Einen Steinschlag kann man, wie es so schön heisst, auch bei Einhaltung der einem Fahrzeuglenker obliegenden Sorgfaltspflicht nicht verhindern. Daher ist das quasi unter Schicksal einzustufen. Diese Rechtslage gilt meines Wissens nach zumindest in Ö.
Ciao,
Gio
Ist in D genauso.
Gruß,
Cem
Zitat:
Original geschrieben von bboydocument
ahja, ok! und dann ist das wieder den versicherung ihr ding wie hoch ne selbstbetiligung is, oder? das regelt alles mein dad daher hab cih kein plan! danke schonmal für eure hilfe!
Dit SB der Teilkasko kann man bei Vertragsabschluss wählen, genau wie die SB der Vollkasko.
Gruß,
OBu