Zitat:
Original geschrieben von Berentzenkiller
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Akku haben alle Schlüssel.
So ist es. Und ich denke es wäre ganz gut, wenn auch die Leute mit Komfortzugang mal den Schlüssel ins Schloss stecken... zum aufladen.
Hallo auch Euch beiden,
dass der Komfortzugangsschlüssel auch einen zusätzlichen Akku eingebaut haben sollte halte ich persönlich für ein Gerücht. Rein technisch ist es auch nicht notwendig.
Sollte die Batterie einmal tatsächlich komplett leer sein, hat man immer noch den eingebauten Reserveschlüssel im ins Fahrzeuginnere zu kommen, und anschließend steckt man den Schlüssel in den Schacht und dann wird er von da aus per Induktion versorgt.
Ich hatte meinen Schlüssel fast noch nie im Schacht (außer vielleicht einmal zum testen - aber zeitlich gesehen sicher nicht länger als 5min in 7 Jahren) und der Schlüssel funktioniert noch immer. Was also das hin und wieder einstecken in den Schacht bringen sollte leuchtet mir nicht ein.
P.S. Im verbotenen Buch steht auch nur das beim Komfortzugang eine Batterie verbaut ist und nicht, dass er ab und zu mal in den Schacht gesteckt werden muss.
Vielleicht gibts Eurerseits eine Info über den technischen Hintergrund ohne den Schlüssel zerlegen zu müssen.
LG CyberEGG