"Knarzzzz" Steinschlag

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo!

Bei 8300Km war es dann soweit: Der erste Sprung in der Scheibe.

Weiss jemand von euch, ob die Windschutzscheiben vom VFL und FL identisch sind und ob diese "Glas- medik- Reparaturen" eine gute Alternative sind?

Danke und Gruß!

12 Antworten

die Rep. ist auf jeden Fall ne gute Sache. Hatte ich auch schon.
Geht aber nur wenns nicht im Sichtfeld des Fahrers ist. Wenn es ein Riss ist, geht es auch nicht.

Einfach mal bei Carglas etc. anfragen.

Sparst dir dabei noch die Selbstbeteiligung falls du eine in der TK hast.

LG Chris

Hey!
Leider kann ich die Frage, ob die Frontscheiben von VFL und FL identisch sind nicht beantworten. Doch zur Frage nach der "Glas-medik-reparatur" kann ich sagen, dass dies immer eine Frage des vorhandenen Schadens ist. Handelt es sich um einen kleineren Steinschlag, bei dem Glas herausgeschlagen wurde und es nicht zur Rissbildung kam, so kann diese eine lohnenswerte Alternative darstellen.
Lasse den Schaden von einem Reparaturdienst/Händler Deines Vertrauens beurteilen und entscheide dann.

Viel Erfolg und weiterhin gute Fahrt!

Aus diesem Grund schliesse ich auch nur TK OHNE SB ab - neue Scheibe rein und fertig ! 😉

Also mein 1er hat seinen Steinschlag mit 1300 Kilometern bekommen, heute nach 22 Monaten stehen 54020 Kilometer auf dem Tacho und die Scheibe ist mir immer noch nicht um die Ohren geflogen, trotz Winterurlaub und täglich draußen stehen.

Kommt also immer ganz darauf an wo der Steinschlag ist und in welcher Art.

Wenn dann kommt für mich ohnehin nur ein Komplettaustausch in Frage, denn diese Glasreparaturen sind deutlich sichtbar! Genau darum müssen sie ja auch außerhalb des Sichtfeldes sein. Nebenbei bemerkt möchte ich gerne mal das Füllmaterial sehen, welches in jeden Mikroriss kriecht und dabei die bereits hineindiffundierte Feuchtigkeit wieder herausdrückt. Das ist doch alles Humbug und Geldschneiderei.

Die Scheibe austauschen ist aber ebenfalls nicht wirklich toll, ein Fahrzeug wird durch sowas nur schlechter, also zöger ich es so weit wie möglich hinaus, beobachten den Schaden dabei aber stetig.

Tim

Ähnliche Themen

Ich sag immer "Neu is treu" 😁
Von Steinschlagreparaturen halte ich pers. nix. Grade bei so einem neuen Auto. Kann nur sagen Risse bzw Steinschläge bis 10cm 😰 (kein Schreibfehler!!) sind möglich. Risse bzw Steinschläge bis 5cm sind von BMW freigegeben. Es sei denn der Riss geht bis zum Rand der Scheibe. Dann geht nix, weil die Oberflächenspannung weg ist. Auch im Sichtfeld geht nix.

@118d Warum macht ein Tausch das Auto schlechter?? Du musst nur zum Richtigen BMW Händler fahren! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 118d


Die Scheibe austauschen ist aber ebenfalls nicht wirklich toll, ein Fahrzeug wird durch sowas nur schlechter ...

Kannst Du das etwas genauer definieren ??? 😕

Vielen Dank für die Tipps vorweg.

Also ein paar Details: Der Riss ist ca. 4mm lang und hat die Form eines "C".

Von der Innenseite ist nichts zu spüren.

In der Mite des "C" gibt es eine 1mm große Zusatzmacke an der Stelle, an der der Stein wohl eingeschlagen ist, genau auf dem Riss.

Das ganze befindet sich ca. 15cm von der rechten Aussenseite (aus der Innensicht) und 15cm von der unteren Kante, also ohne "Kantentangenz".

Im Sichtfeld befindet sich die ganze Sache nun wirkich nicht.

Es gibt keine Risse sondern einen "Sprung", der die oben genannten Ausmaße hat (4mm).

Das ganze befindet sich auf einem Areal kleiner als ein Fingernagel des kleinen Fingers ( und das nach dem Nägel schneiden 😉 ).

Bei der Reperatur muss ich nichts zahlen, bei Austausch die SB.

Wobei ich mir sicher bin, das nach einem Austausch bald der nächste Steinschlag da ist.

Mir ist nämlich aufgefallen, dass nach 8300Km in 2 Monaten kein einziger Lackschaden/Steinschlag im Lack vorhanden ist, es aber relativ häufig vorkommt, dass ein Steinchen gegen die Scheibe knallt.

Ob das an der "Aerodynamik" liegt, die aus mir unerfindlichen Gründen "Steinchen" nach oben wirft?

Gruß und Dank für die Erfahrungsberichte.

Na warum wird das Auto davon nicht besser? Weil das eine Reparatur ist, darum, die alte Scheibe wird ausgebaut, eine neue Scheibe eingebaut. Den alten Legostein wegnehmen, und gegen einen neuen ersetzen, so einfach!? Ne ist nicht!

Um die Scheibe auszubauen muss viel demontiert werden, da kommt man nicht so einfach drann, dass das Auto danach niemals wieder so gut zusammengebaut wird wie im Werk sollte wohl jedem klar sein. Häufig hat man ja nach solchen Basteleien mit Klappergeräuschen etc. zu tun.

Ich könnte jetzt noch etliche andere Gründe nennen, so Dinge die was mit "Setzen", "Toleranzen" oder zusammengefasst "Revisionsfolgen" zu tun haben etc.
Grob ausgedrückt kann man auch sagen, dass aus einem bestehenden System ein funktionierendes Element gegen einen baugleichen "Fremdkörper" getauscht wird.

Das ganze ist im Grunde genommen aber nur eine Ansichtssache, wer ein wenig im technischen Bereich tätig ist wird verstehen was ich meine. Ich rede nicht von einer drastischen Verschlechterung des Fahrzeugzustandes, das ist ganz und garnicht gemeint!!! Vieleicht hätte ich einfach sagen sollen "schöner wird der Wagen durch den Austausch nicht", aber das wäre ja zu einfach gewesen 😁 Das wie eine OP, inklusive möglicher Folgeschäden.

Alles eine reine Ansichtsache! Zieht die Erde mich an, oder ich die Erde?

mfg
Tim

@Mark118d
ich habe bei meinem 318er eine reparatur durchführen lassen, der schaden war in etwa so wie deiner. man sieht schon noch was, aber ich bin ja kein freak, sondern ein autobenutzer, und diese kleinen schönheitsfehler sind mir egal.
wenns ordentlich gemacht wird, dann ist die scheibe aussen auch wieder glatt, und man ruiniert sich den scheibenwischer nicht, was sonst (durch den scharfkantigen krater) immer zu schlieren beim wischen führt, weil der wischergummi an dieser stelle beschädigt wird.
kasko zahlt ohne prob, ich hab bei der werkstatt einfach eine abtretung unterschrieben, und die verrechnen dann selbstständig.

lg,
martin

ich hab schon beides hinter mir, Scheibe getauscht und Rep.
Und weder hat das Auto geklappert oder nicht mehr funktioniert noch hat man die Rep. gesehen.

Da musst du schon genau hinschauen um was zu erkennen.
Kann also nichts dagegen sagen.

Natürlich muss man schon zu jemandem der sich damit auskennt und nicht zu so einem Parkplatzfutzi oder Hinterhofdantler.

Ich hatte bei meinen früheren Fahrzeugen auch schon einige Male das "Vergnügen" einer neuen Scheibe.
Nie Probleme, weder Klapper- noch Windgeräusche ! 🙂

Beim E87 hatten wir auch einen Glasschaden.
Ein aufgewirbelter Stein (welchen ich sogar auf mich zukommen sah) hat den verursacht.
Steinschlag war ziemlich nahe am Rand und bis ich beim Händler war, war die Scheibe auch schon gerissen.
Bei 4mm länge würde ich die Scheibe reparieren lassen, bei etwa 1cm würde ich die Scheibe tauschen lassen, da im Falle des Falls, wenn z.B. etwas größeres auf die Scheibe fliegt, die Spannung der Scheibe weg sein könnte und es mit weniger Kraft (gegenüber einer intakten Scheibe) in den Innenraum eindringen kann.
Anscheinend haben das alle 1er wenn sie neu sind, unserer hatte noch keien 10tkm drauf, jetzt ist seit 20tkm "ruhe".
Sehs positiv, wenn du sie doch tauschen lässt, kannst du kostenlos die Grünkeil-Scheibe nachrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen