Steinschlag in der 'Akustik' Windschutzscheibe
Moin,
ich habe seit sieben Wochen einen Golf 6. Auf dem Heimweg aus dem Urlaub ist es dann passiert, Steinschlag mit drei Rissen in der Frontscheibe. Daraufhin habe ich gleich einen Termin bei 'Carglass' gemacht und noch mal ausdrücklich darauf hingewiesen das der Golf 6 eine neue Akustik Frontscheibe mit einem fünf Lagen Aufbau hat. Der freundliche Mitarbeiter versicherte mir das man schon die passende Scheibe einbauen werde. Ich hatte da meine Zweifel weil auf dem Auftrag stand: Artikel Nummer (von Carglass) 3378480 für Golf, ab Baujahr 2006. Ich dachte die Scheibe gibt es erst mit dem neuen Golf 6 und nicht schon beim Golf 5. Also noch einmal angerufen und mir versichern lassen, dass man schon die richtige Scheibe einbauen wird.
Heute habe ich den Wagen abgeholt und fand den Wagen subjektiver lauter. Der Spalt zum Dach hin war ca. 3 Milimeter grösser und der drei Lagen Aufbau der Scheibe (Glas, Kunststoff und Glas) ist deutlich am oberen Rand zu erkennen. Daraufhin habe ich die Modell Nummer auf den Scheiben verglichen:
Alte: 43R - 000134
Neue: 43R - 00087
Durch etwas googeln habe ich dies gefunden:
9/30/2008 - Der neue Golf - leiser und komfortabler dank Akustik-Verglasung von Saint-Gobain Sekurit
Saint-Gobain Sekurit, einer der führenden Autoglashersteller weltweit, beliefert den neuen VW Golf VI mit speziellen Akustik-Windschutzscheiben, die einen erheblichen Beitrag zur Geräuschreduktion im Fahrzeug leisten. VW rüstet den Drei- und Fünftürer serienmäßig in allen Ausstattungslinien mit diesen Scheiben aus und spricht vom „leisesten Golf seit Bestehen der Baureihe".
Volkswagen und Saint-Gobain Sekurit legten bei der Entwicklungsarbeit besonderen Wert auf die akustischen Eigenschaften und den Gesamtkomfort. 51 Prozent der von außen eindringenden Geräusche werden durch die Windschutzscheibe in ein Fahrzeug übertragen. Akustik-Verglasung kann diesen Effekt verringern und so den Geräuschpegel um bis zu fünf Dezibel senken (in Einzelfällen wurden sogar bis zu zehn Dezibel gemessen). Die Akustik-Frontscheibe, die auch beim neuen Golf verwendet wird, besteht wie jede Windschutzscheibe aus zwei Einzelscheiben, Außen- und Innenscheibe, die über eine stabile Kunststofffolie aus Polyvenylbutyral (PVB) fest miteinander verbunden sind. Bei der Akustikverglasung wir die herkömmliche PVB-Folie jedoch durch eine Akustik-PVB ersetzt: zwischen zwei Lagen Standard-PVB befindet sich in der Mitte ein hochdämpfender Akustik-Kern. Dank dieses speziellen Akustik-PVBs verbessert sich der akustische Komfort im Innenraum des Autos. Der Fahrkomfort wird so erheblich verbessert, denn viele Außengeräusche werden beim Fahren als störend empfunden. Diese Außengeräusche erschweren die Kommunikation zwischen Fahrer und Beifahrern und ein entspanntes Fahren ist beinahe unmöglich. Die ganze Zeit über dringen hochfrequente Wind- und niederfrequente Motorengeräusche in das Fahrzeuginnere ein. Akustik-Verglasung ist genau auf diese Frequenzen abgestimmt. Der Geräuschpegel kann so, wie bereits erwähnt, um bis zu 5 reduziert werden. Zum Vergleich: schon 3 Dezibel werden als Halbierung der Geräuschintensität empfunden.
Der Hersteller der Alten wird denke ich dieser sein http://www.saint-gobain-sekurit.com/GE/index.asp
Der Hersteller der Neuen ist laut 'google' dieser http://www.shatterprufe.co.za/
Jetzt frag ich mich natürlich, habe ich eine minderwertige Scheibe bekommen oder hat die Austausch Scheibe die selben Eigenschaften? Der Carglass Mitarbeiter meinte noch das eine 'Akustik' Windschutzscheibe ca 0,2 DB ausmacht. Das kann ich mir aber nicht vorstellen, denn sonst hätte VW nicht mit der neuen Scheibe so explizit Werbung gemacht. Kann ich im Falle das die neue Scheibe nicht über die Eigenschaften der Originalen verfügt, dies bei Carglass geltend machen um eine Originale zu bekommen, kostenlos versteht sich, oder lieber gleich auf den nächsten Steinschlag warten!?!
Beim Freundlichen hab ich auch schon angefragt aber noch keine Rückantwort erhalten.
Gruss aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich, warum du nicht direkt zum VW Händler gefahren bist? Die Kosten sind ja die gleichen. Ob jetzt Carglass oder VW-Händler. Die Teilkasko zahlt so oder so.
Ähnliche Themen
173 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
So, meine Frau hat gerade den Wagen aus der Werkstatt abgeholt. Ich habe dann eben, als ich von der Arbeit kam, dass jetzt oben zwischen Dachkante und Scheibe ein ca. 5 mm breiter Streifen "nichts" ist. Ich meine mich zu erinnern, dass die Scheibe mit einer Dichtung direkt an der Dachkante abgeschlossen hat. Kann mir jemand helfen?
N'Abend. Bei mir ist da im Originalzustand auch keine Dichtung. Also kein Grund zur Beunruhigung. Das ging mir aber an meinem A4 auch so. Dachte auch, dass nach dem Scheibentausch da ne Dichtung fehlt, warum auch immer??? Hat sich dann aber durch Vergleichen auf'm Parkplatz als falsch herausgestellt.
Der 5mm Spalt ist da schon als sehr unschön anzusehen, aber wohl kein Mangel, wenn die Scheibe dicht ist.
Hab ja extra vorher Bilder gemacht. Vorher siehts so aus, als wenn die Scheibe dort direkt an so einer Gummidichtung anliegt. Jetzt ist dort einfach nur ein breiter Spalt. Werde morgen mal Vergleichsfotos machen und die hier einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Duffy07
Der 5mm Spalt ist da schon als sehr unschön anzusehen, aber wohl kein Mangel, wenn die Scheibe dicht ist.
5 mm entsprechen nicht den VW-Richtlinien ...
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
5 mm entsprechen nicht den VW-Richtlinien ...Zitat:
Original geschrieben von Duffy07
Der 5mm Spalt ist da schon als sehr unschön anzusehen, aber wohl kein Mangel, wenn die Scheibe dicht ist.
5 mm sind scheiße. Erzeugen Windgeräusche und schlechte Aerodynamik
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
So, meine Frau hat gerade den Wagen aus der Werkstatt abgeholt. Ich habe dann eben, als ich von der Arbeit kam, dass jetzt oben zwischen Dachkante und Scheibe ein ca. 5 mm breiter Streifen "nichts" ist. Ich meine mich zu erinnern, dass die Scheibe mit einer Dichtung direkt an der Dachkante abgeschlossen hat. Kann mir jemand helfen?
Der Golf VI hat eine Dichtlippe oben, welche an der Karosserieoberkante anliegt.
Mich hat es heute leider auch erwischt, mitten im Sichtfeld.
Ich hab ein Angebot meiner Versicherung bekommen, wenn ich den Wechsel bei Wintec durchführen lasse kostet es mich nur 75€ anstatt 150€.
Hatte schon mal jemand mit Wintec zutun (Qualität der Scheibe und des Einbau´s)???
Grüße Chris
Moin Leute,
wollte Montag zu VW wegen dem Sitz der Scheibe und was soll ich euch sagen, heute auf dem Weg zurück nach Hause aus dem wohlverdienten Urlaub, bumm.... Steinschlag und Scheibe gleich wieder gerissen. Das ist doch nicht normal, dass bei jedem Steinschlag die Scheibe reißt. Meint ihr ich kann da was auf Kulanz machen? Meine Versicherung ist bestimmt nicht erfreut darüber, dass ich in zwei Monaten zwei Scheiben brauche.
Schöner Mist.
So, da mein Händler heute keine Zeit hatte, habe ich mich entschlossen den wagen zu Car.... zu bringen. Ich habe die Jungs auf die Akustik Scheibe hingewiesen und die sagten mir, dass es ab Bj 2008 nur noch zwei Scheiben gibt. Mit und ohne Regensensor. Beides währen Akustikscheiben. Der Einbau hat super funktioniert und ich konnte mein Auto nach knapp 4 Stunden wieder abholen, obwohl die Scheibe nich vorrätig war. Nach dem Einbau habe ich gleich mal auf die Bezeichnung der Scheibe geschaut und diehe da, es ist sogar eine orginal Scheibe von VW mit VW Zeichen. Also ich bin mehr als zufrieden mit dem Service dort.
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
[.....] Nach dem Einbau habe ich gleich mal auf die Bezeichnung der Scheibe geschaut und diehe da, es ist sogar eine orginal Scheibe von VW mit VW Zeichen. [.....]
Auch mit "Akustik-Symbol"?
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Auch mit "Akustik-Symbol"?Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
[.....] Nach dem Einbau habe ich gleich mal auf die Bezeichnung der Scheibe geschaut und diehe da, es ist sogar eine orginal Scheibe von VW mit VW Zeichen. [.....]
@Jubi:
Das ist ein Problem: Es gibt kein "Akustik-Symbol" bei den G6 Scheiben! Diese "3 Ohren" sind nirgends auf den VW-Scheiben zu finden.
Deswegen bezweifelte mein Bekannter (der eine Autoglaserei hat) dass es sich bei meinem G6 um eine Akustik-Scheibe handelt.
Gruß
Gonzo
PS: Deswegen läuft man ja u.U. bei CG Gefahr eine G5 Scheibe ohne Akustik-Folie angedreht zu bekommen.
>Doppelpost<
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Das was du für "drei Ohren" hältst, sind in Wirklichkeit drei "C" = China Compulsory CertificationAuf der Scheibe sollte ein "A" zu sehen sein.
Klick... und schau dir das Bild an.
@Basti19801
Wenn da "VW" drauf steht, kann die Scheibe auch vom 5er Golf sein und CarGlas traue ich alles zu.
EDIT: Macht doch mal ein Foto, wo auch der Siebdruck zu sehen ist. Evtl. kann unser "Autoglasmeister" dann näheres dazu sagen.
Hallo,
ob jetzt ein A darauf ist, werde ich morgen nachsehen. Auf der Rechnung steht Akustikscheibe ab Bj 2008 drauf.
Die 3 Ohren sind 3 C's und die finden sich auch auf Plasteteilen im Auto wieder, haben also nix mit Akustik zu tun sondern was mit China Standard oder so.
Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Die 3 Ohren sind 3 C's und die finden sich auch auf Plasteteilen im Auto wieder, haben also nix mit Akustik zu tun sondern was mit China Standard oder so.
War nicht so im Thema drin: Ich hatte mich mit den 3 Ohren vertan ! Ich meinte ein Ohr mit 3 Schallwellen. Gibts bei franz. Autos??
Mein Bekannter meinte, dass meine orig. Windschutzscheibe im G6 nicht als Akustik-Scheibe zu identifizieren sei.
Werde gleich mal schauen, ob ich das "A" finde / habe!
Gruß
Gonzo