Steinigt mich: nochmal Funkfernbedienung - Einbau
tut mir echt leid, aber ich muss einfach.
ich eröffne mal einen neuen thread, weil die anderen beiden mittlerweile dermassen unübersichtlich geworden sind, dass ich nichts mehr überblicke.
ich habe heute meine FFB bekommen (aus ebay - die im e46 look).
super, die verarbeitung und das feeling.
jetzt hab ich mir überlegt, dass ich es vielleicht doch mal allein versuche - ohne meinen schrauber gleich wieder zu bezahlen.
ich hänge mal die eingescannten teile der anleitung an.
@path und rix-passau - vielleicht könnt ihr helfen 🙂
1) wenn ich es richtig verstehe müssen schwarz/weiss (schliessen) an an pin 19
2) weiss (öffnen) an pin 25.
3) und gelb & schwarz/gelb & rot an dauerplus.
4) schwarz zu masse (minus)
orange und orange/schwarz hängen nur so rum?
und violett (blinker) ? die kabel aus dem ffb-modul zweigen sich auf zwei kabel. wie schliesse ich die an?
und bevor ich überhaupt anfange: was für werkzeug brauch ich?
ich fahr morgen früh mal zu bmw diese hülsen holen.
danke vorab!!
154 Antworten
Danke Meister! 😁
Du hast auf jedenfall das Grundmodul drin...
Da müssen die Kabel an Pin 4 (auf) und Pin 17 (zu)!
Das sind die sschwarz/weissen von denen du sprachs!
Dann kommt das rot/gelb/grüne an ein Dauerpluskabel... am besten mal am Grundmodul im ersten schwarzen Stecker suche... da ist ebenfalls ein rot/gelb/grünes... ist auch dicker als die anderen!
Masse kannst du am großen Kammverbinder abgreifen der neben dem Grundmodul ist...
Die beiden Blinkerkabel die du hast, müssen rüber zur Lenksäule... dort ist direkt an der Säule ein großer weisser Stecker... dort musst du die Blinkerkabel einmal an Pin 3 und einmal an Pin 6 anschließen! Welches Kabel da wo dran kommt, spielt dort keine Rolle!
Viel Erfolg!
Grüße
E36_FaThEr_
Stromklauer=Abgreifklemmen...damit kannst ein Kabel anzapfen....ohne es zerschneiden zu müssen
Dioden=elektronischer Halbleiter...machst pro Blinkerseite zum FFB-Blinkeransteuerung keine davon rein...würdest ne stetige Warnblinkerschaltung haben...wenn Du rechts oder auch links blinken würdest 😉
Gruß
ok, hab ich soweit verstanden.
die dioden also zwischen dem ffb modul und dem kabel, das im wagen liegt. und wie sieht so ein teil aus?
und mit "abgreifen" - wie meint ihr das am besten? mit diesen stromklauern? weil kabel zerschneiden und so wieder zusammendrehen wäre ja amateuerhaft. und lüsterklemmen ja wohl auch.
das verbinden der kabel macht mir am meistne gedanken.
und "an pin xx" heisst, ich isolier das kabelende ab, stecke so eine metallhülse drauf und klemm die fest und steck das teil rein?
Ähnliche Themen
Stromklauer sind so kleine Plastikdinger Die tun halt ein Kabel abisolieren, so das man das kabel nicht abschneiden muss, frag einfach beim Conrad nach die haben solche sachen. das ist das gleiche wie wenn du ein langes kabel in der mitte die gummi isolierung wegmachst und ein kabel damit verbindest. deswegen "Stromklauer"
Ich würd die nicht benötigten Kabel aus den Stecker rausmachen (sofern es geht). Ist auf jedenfall übersichtlicher. Und du brauchst dir keine Gedanken machen wo du sie dann verstauen musst.
so, ich hab jetzt endlich einen laden entdeckt, wo ich stromklauer und dioden kaufen kann.
was muss ich beachten?
wie ist die genaue bezeichnung und wie werden die dioden eingebaut?
und wie bekomme ich sauber gelb&schwarz/gelb&rot an plus? sind ja drei kabel? gibts da auch nen stromklauer für?
für was brachst du dioden und kabel..
hab ich nicht gebraucht....????
alle + kabel hab ich am Dauer+ vom Zündschloss
na ich muss doch für die blinkeransteuerung die dioden nehmen sagte path.
und stromklauer um generell die kabel an bestehende kabel anzuschliessen.
ich will ne möglichst saubere lösung. klar könnte ich die plusleitung irgendwo durchschneiden, abisolieren und mit den anderen drei kabeln wieder zusammenfrickeln. aber das ist ja sehr unschön und ich denke uach unsicher.
wie hast du die denn befestigt?
ich hab kabelklipper genommen (die dinger verbinden 2 kabel)
dioden hab ch nicht gebracht.. ich hab mir am Blikerhebel ... den linken und rechten kanal des blinker mit nen multimeter rausgesucht und dort die 2 kabel des FFB moduls angeschlossen..
vielleicht geht path davon aus das das modul nur ein kabel für blinker hat....
stimmt aber ned das modul da für rechts und links ein kabel für blinker 😁
ich hab zwar ne andere ffb, aber im grunde sind die eigentlich gleich, nur das die kabel unterschiedliche farben haben (orange und das ander was nur rum hängt, ist bei mir braun und grau). schau dir in meiner signatur mal den link zum bebilderten ffb einbau an. ich habe aber pin 25 und 26 genommen da ich keine alarmanlage hab und auch nicht die limo türpins. du müsstest hier also pin 19 nehmen. schau einfach mal, hoffe es hilft dir!
mfg
mshqvbm
ja, die anleitung hab ich mir auch schon mal angeschaut.
danke.
mich interessiert hauptsächlich, wie die kabel miteinander verbunden werden. welche art von klemmen und so.
die pins hab ich grad gekauft bei bmw (sind ja mit kabel dran, also noch einfacher).
jetzt brauch ich quasi klemmen, die zwei kabelenden miteinander verbinden.
klemmen, die an ein bestehendes kabel ein weiteres schalten.
und klemmen, die an ein bestehendes (plus) drei weitere klemmen können.
so, ich bin ja heilfroh. heute ist mild (12 grad) und ohne regen. werde mich gleich mal dran machen.
eins noch: warum batterie abklemmen? und wo mach ich das? hinten wo die batterie sitzt oder geht das auchanderswo?