Stehen geblieben hilfe

VW Passat B6/3C

Wollte grad parken und auf einmal ging alles aus.

Da hat nichts geblinkt oder sonst noch was, es ist auf einmal passiert und jetzt springt das auto nicht mehr an, aber am akku liegt das nicht weil alles funktioniert also fenster musik etc

Was kann das denn sein bin grd total verwirrt

Hab nen limo 170 ps bj 06 125tkm

15 Antworten

Hauptsicherrung defekt,oder irgendeine andere Sicherung,oder ein Steuergeret.

Dreht der Anlasser. Wenn ja, könnte es die DK-Pumpe vom Tank zum Motor sein. War bei meinem B6 so.

Gruß TMRS

So ist vorhin abgeschleppt wurden, es soll angeblich bzw wahrscheinlich die Dieselpumpe sein aber morgen werde ich sicherlich bescheid kriegen woran das liegt, echt geiles auto dieses passat...

Sollte es die Pumpe sein such dir hier nochmal im Forum die entsprechenden Beiträge raus. Es gab eine Serie bei der man eigentlich drauf warten konnte, dass die Pumpe den Geist aufgibt. Wird normal auf Kulanz getauscht.
Kommt aber aufs Autohaus drauf an. Gibt oft genug Autohäuser, da ist man mit dem Problem der erste...

Ähnliche Themen

So eine Tandempumpe im Tank,hatte meiner auch.Hat laute Geräusche gemacht,und habe sie tauschen lassen,bevor sie den Arsch hoch gemacht hat 😛

Falls es die Pumpe ist, kann du mit Kulanzantrag rechnen und musst sicherlich nur ein Bruchteil bezahlen, da die viele Probleme hatten und VW das wenigstens mal einsieht =)

Bei mir gab es so 70% Kulanz auf alles von VW und von den restlichen 30% war für die Gebrauchtwagengarantie 100% von denen 40% übernommen wurde,so das ich 90€ selbst gelöhnt habe.

So hab mein Auto wieder abgeholt und musste nichts zahlen zumindest erstmal, 60 % bezahlt die car garantie und den Rest das Autohaus wo ich es gekauft habe, hoffentlich zahlen die das Auch...

Es war die Kraftstoffpumpe, die wurd erneuert und jetzt fahre ich wieder bis irgendetwas passiert. Mal sehen was als naehstes kommt.

Irgenwie kann ich mich mit diesem Fahrzeug nicht anfreunden, deshalb steht wohl bald einw Trennung vor.

Wieviel kostet denn eigentluch so eine Pumpe weiss das einer?

Tandempumpe kostet so ca 250€.

So wie ihr schon gesagt habt, gibt es Kulanz auf die Pumpe, musste kein Antrag stellen das hat der freundlicher herr beim freundlichen schon alles gemacht, echt super hilfreich die Leute bei uns!

Es gab 70% kulanz auf die Pumpe
Von den restlichen 30% übernahm Car garantie die 50% und den Rest sollte eigentlich das Autohaus bezahlen da ich noch in den gewaehrleistungsmonaten bin.
Das waeren dabn knapp 90€

Das Problem ist die weigern es zu bezahlen, der freundliche sagte das sie es eigentlich übernehmen müssen, kann mich vielleicht jemand über die rechtliche Lage aufklaeren?

Hab echt die schnauze voll von diesem Haendler, sieht sehr seriös aus aber genau das gegenteil!

Naja, ist ja nicht direkt ein versteckter Mangel. Du bist ja vom Hof gekommen, also hat damals die Pumpe funktioniert. Ist aber eher ne juristische Spitzfindigkeit, das jetzt zu entscheiden. Schließlich ist VW ja bekannt gewesen, dass die verbaute Pumpe fehleranfällig war.

Aber zu der Zusammensetzung der Kosten:
Was wurde denn alles getauscht? Wenn du selbst was zahlen musst, müsstest ja eine Rechnung erhalten wo die einzelnen Teile drauf stehen.
VW übernimmt ja 70% (Kulanz).
Welche Art von Garantie hast du denn? Die Gebrauchtwagengarantie z.B. übernimmt die Kosten für die gesamte Arbeitszeit. Dann die von dir genannten 40% die die Garantie übernimmt bleiben also für dich noch insgesamt 12% der Materialkosten (40% von 30%). Die Pumpe kostet 250 €, 12% wären 30 Euro.

Also die Rechnung werde ich bald im Briefkasten finden, hab nur über telefon bescheid bekommen das nur die Kraftstoffpumpe ausgetauscht wurde, und einen selbstanteil habe von knapp 90 €

wie du schon sagtest, 70 % kulanz von den restlichen 30% die hälfte übernimmt die Car Garantie was ich von meinem Händler noch mitbekommen hab, und die Restlichen Kosten halt die 90 € soll angeblich das Autohaus übernehmen laut VW die haben mir das so erzählt, also ausdrücklich gesagt das ich gesetzlich im recht bin, nur wie du schon sagst bin vom hof bekommen also sehe ich da nur ein Fragezeichen

Zitat:

Original geschrieben von bridgess


Irgenwie kann ich mich mit diesem Fahrzeug nicht anfreunden, deshalb steht wohl bald einw Trennung vor.

Wundert mich nicht. Viele haben Dich ja vor einem 170PS PD TDI gewarnt, auch ich (

http://www.motor-talk.de/.../...tige-angebote-berlin-t3276639.html?...

), aber Du wolltest ja nicht hören. Wer BILLIG kauft, kauft ZWEIMAL. Alte Weisheit, bewährt sich hier mal wieder. Sorry, daß mein Mitleid begrenzt ist, das hier war so was von absehbar ...

Billig heißt nicht gleich Schrott, dann sag mir bitte ob die Kraftstoffpumpe, Scheinwerfer(AFS), PDC, Klappern vom Lüftung, DSG Ruckeln beim Start, waren das Dinge die bei den 170PS ler als Anfällig galten, ich denke mal nicht, Passat ist an sich ein Problemauto und sehr Anfällig, das hat er einfach im Blut, deshalb nie wieder Passat, jetzt steht er erstmal im Internet und sofort verkauft! Das hat sich eben anders rausgestellt, die PD Elemente haben durchgehalten aber alles andere nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen