Steckdose Zigarettenanzünder - komplexes Thema
Beim Compact (BJ 94) hält die Zigarettenanzünder-Steckdose nicht mehr, d.h. zieht man einen Stecker (Navi), dann zieht man die komplette Dose raus. Ursache: Leuchtring (auch wenn der gar nicht beleuchtet ist - heißt trotzdem so) gebrochen.
Neuen Leuchtring bestellt, todesmutig den ab 9/96 bestellt, weil die ältere Variante nicht mehr lieferbar ist. Es kam wie es kommen mußte: Die Dose selbst passt nicht zum Leuchtring. Ich muß also eine neue Dose kaufen. ABER gar nicht so einfach, denn es gibt drei Varianten, siehe hier. Es ist Teil Nr. 6.
Der Unterschied wird wohl sein, daß die Dinger teilweise beleuchtet werden können. Bei mir = nix Beleuchtung. Welchen kaufen? 😁
18 Antworten
Bin gerade am überlegen. Ich glaube, ich hatte auch den Anzünder ohne Beleuchtung. Ist schon eine weile her.
Kann beim Compact gut sein, aber bei meiner 91er Limo ist der auch beleuchtet, genau, wie es der Ascher vorn auch war, bis er dem Ablegefach des Nichtraucher-Pakets weichen musste 😁 (Ich quarze trotzdem noch weiter, aber grundsaetzlich nie im Auto 🙂).
Das er nicht beleuchtet war, da bin ich sicher. Ich bin auch kein Raucher mehr. Ich wollte den Aschenbecher zum einen haben, weil er mir besser gefällt als die einfache Ablege. Zum anderen nehme ich den immer her, um etwas Kleingeld darin aufzubewahren. Und da einen heute ja schon wegen ein paar Euro die Scheibe eingeschlagen wird, ist es gut wenn man da dann eine Klappe zum schließen hat
Die neue Dose ist drin und ganz am Rande bemerkt: Selbst der Stopfen, Teil Nr. 2 passt nun bei mir nicht mehr, weil der Durchmesser der neuen Dose etwas geringer ist 😁
Man bräuchte quasi den Facelift-Stopfen.