Staumeldungen im Radio noch zeitgemäß?
hallo zusammen.
ich hätte gerne mal ein paar meinungen zu einem thema, das mich schon lange beschäftigt, um nicht zu sagen extrem nervt: staumeldungen im radio. ich muss dazu sagen, dass ich 10 jahre im großraum köln im außendienst tätig war.
wieso werden auf nahezu allen radiosendern millionen von menschen mindestens halbstündlich mit staumeldungen genervt, die sie einen feuchten kehricht interessieren? gibt es vielleicht eine studie darüber, die diesem unsinn einen relevanten nutzen bescheinigt? ich finde das sollte nicht das problem der allgemeinheit sein. wer unterwegs ist darf sich gerne selber über verkehrsbehinderungen informieren, sei es über navi, handy oder irgendeinen telefondienst.
meldungen zu bekannten stauschwerpunkten:
zum beispiel heumarer dreieck, köln. für sehr viele ist bekannt, dass dort zu bestimmten zeiten so gut wie immer stau ist, warum also eine solche nachricht tag für tag, woche für woche immer wieder runterbeten? der nutzen für ortsunkundige darf ebenfalls bezweifelt werden. diese müssten schon zu ca. einer halben oder vollen stunde an einer bestimmten stelle der autobahn sein um ggf. noch reagieren zu können, indem sie abfahren um dann höchstwahrscheinlich auf einer völlig überlasteten umgehungsstraße zu landen. verkehrsforscher raten nicht umsonst dazu, auf der autobahn zu bleiben. wozu also die staumeldung? nur damit einer seine oma anrufen kann und ihr die voraussichtliche verspätung schon eine halbe stunde früher anküdigen kann?
meldungen zu tieren auf der autobahn:
eins vorweg, ich bin tierfreund, habe selbst einen hund. aber wie lange dauert es, wenn ein autofahrer oder sonst wer z.b. einen hund auf einer autobahn meldet, bis diese meldung im radio gesendet wird? ist der hund dann noch da? wieiviele leute, die davon betroffen sein könnten hören die meldung überhaupt? was machen die leute, die die meldung hören, einfach mal 10 km nur 50 km/h fahren? oder zur abwechslung mal ultra aufmerksam sein anstatt am handy rumzuspielen?
ich freue mich auf antworten!
Beste Antwort im Thema
dann schieb doch ne cd rein - mach ich seit jahren 😎
… aber mecker nicht wenn du dann ohne Warnung im stau stehst 😰😰
408 Antworten
Ist schon traurig das bei konträren Meinung wieder die Fetzen fliegen, wie auf der Straße halt.
Ich bin dafür, mir ist aber auch sch..egal wenn alle dagegen sind. Aus sicherer Quelle weiß ich, das uns der Verkehrsfunk noch lange erhalten bleibt und auch einen hohen Stellenwert bei den Rundfunkanstalten hat.
Die Quelle nenne ich aber nicht. 😁
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. August 2018 um 17:11:02 Uhr:
Die Quelle nenne ich aber nicht. 😁
Pfff...Geheimnisträger kann keiner leiden 😁
Zitat:
@zille1976 schrieb am 27. August 2018 um 17:05:03 Uhr:
Meldet sich tatsächlich jemand bei MT an, nur um dem TE zur Seite zu stehen in seinem Kampf gegen den Verkehrsfunk?Ein Schelm wer Böses dabei denkt. NR-Kelso...upps Dr natürlich 😁
Wenn es so sein sollte, hat er bestimmt noch weitere in der Hinterhand.
Zitat:
@dr.kelso schrieb am 27. August 2018 um 17:14:49 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 27. August 2018 um 17:05:03 Uhr:
Meldet sich tatsächlich jemand bei MT an, nur um dem TE zur Seite zu stehen in seinem Kampf gegen den Verkehrsfunk?Ein Schelm wer Böses dabei denkt. NR-Kelso...upps Dr natürlich 😁
Wenn es so sein sollte, hat er bestimmt noch weitere in der Hinterhand.
danke, aber ich komme ganz gut alleine klar
Ähnliche Themen
Zitat:
@NR-Sancho schrieb am 27. August 2018 um 17:22:51 Uhr:
danke, aber ich komme ganz gut alleine klar
Sorry, bei allem Respekt, aber das ist mir entgangen.
Eigentlich schlägst Du nur um Dich, so doll das Twin aufkreuzt. Der kommt immer wenn es ins absurde läuft.
Zitat:
@twindance schrieb am 23. August 2018 um 17:01:17 Uhr:
Nur weil es ein paar sensible Naturen nervt, dass regelmäßig Staumeldungen kommen, sollen Tausende Autofahrer auf diese Information verzichten?
Die sollen nicht verzichten, sondern sich gezielt informieren, anstatt nur stumpf das zu nehmen, was ihnen vorgesetzt wird.
Zitat:
Mich nerven Radrennen im Fernsehen genauso wie Tennis, Dart und Snooker - dann schalte ich eben nicht ein, statt ´ne Petition zu verfassen und diese langweiligen Sportarten aus dem TV verbannen zu wollen.
Zitat:
der Vergleich hinkt leider, weil Staumeldungen nunmal auf fast allen Sendern kommen. und beim tv schaltet man logischerweise nicht gerade das ein, was man nicht sehen will.
Der mündige Bürger sollte doch fähig sein, einen Sender wechseln oder das Radio ausschalten zu können - wenn dies die intellektuelle Kapazität übersteigt, sollte man lieber kein so komplexes Ding wie einen PKW bedienen 😁
das hat auch soviel mit Intellekt zu tun, du hast es echt drauf! und wo wir schon beim Thema mündigkeit sind: ist es einem mündigen Bürger nicht gestattet, das Radio Programm zu hinterfragen?
Zitat:
@NR-Sancho schrieb am 27. Aug. 2018 um 18:30:03 Uhr:
und wo wir schon beim Thema mündigkeit sind: ist es einem mündigen Bürger nicht gestattet, das Radio Programm zu hinterfragen?
Aber selbstverständlich kann man alles hinterfragen, egal ob es Sinn macht oder nicht. Man könnte auch in deinem Fall die Radiostationen direkt kontaktieren, um von denen eine Stellungnahme zu bekommen. Dann würdest du Nägel mit Köpfen machen, anstatt Behauptungen zu verbreiten, von denen du ja nur annimmst, sie entsprächen der Wirklichkeit.
Zitat:
@NR-Sancho schrieb am 27. August 2018 um 13:32:05 Uhr:
was hab ich mit der werbung zu tun? ja die nervt mich auch aber nochmal, das ist eine andere baustelle. hier gehts um staumeldungen. wenn dich die werbung nervt, mach doch einen thread dafür auf oder sammle unterschriften.
Hier mal ein Vergleich. Du und dein Kumpel besucht aufgrund eines dringenden Bedürfnisses ein Plumpsklo, du in der einen Zelle, dein Kumpel natürlich in der anderen Zelle. Nun bricht der Boden ein und ihr fallt beide in die Jauche darunter. Leider ist keine Hilfe zur Stelle und dein Kumpel muss so nötig, dass er zusätzlich in die Jauche pinkelt.
Du regst dich über das bisschen zusätzliche Pipi deines Kumpels auf, aber nicht über die Jauche, in die ihr steckt.
Genauso sehe ich das mit deinem Thread, du regst dich über das kleinere Übel auf.
Da du mir schon nach mindestens 3-maligen Nachfragen immer noch nicht sagst, ob und wieso dich das größer Übel, die Werbung nicht stört, gehe ich davon aus, dass es bei dir wie bei fast allen hier ist, dass dich die Werbung auch mehr stört als die 2 Minuten Verkehrsfunk.
Ach so, ich mache deswegen kein Thread wegen der Werbung auf, weil es für mich kein Problem darstellt, was ich ja weiter oben in einem Thread schon dargestellt habe.
Interessant und was wir alle hier nicht verstehen aber verstehen möchen, dass du wegen dem Verkehrsfunk (Pipi) so ein Fass aufmachst, wo es doch wesentlich Schlimmeres, die Werbung (Jauche) gibt.
@dr.kelso
An dich war auch noch die Frage offen, wie denn die Verkehrsinfo über das Smartphone abgefragt werden sollen (Klick mich). Du hast keine Antwort gegeben, und das trotz mehrmaliger Nachfrage (Klick mich). Das kann nur bedeuten, dass du indirekt in diesem Thread empfiehlst, während der Fahrt die Verkehrsinfo über das Touchfeld des Smartphone abzufragen. Dazu reicht nicht, nur eine Sekunde den Blick vom Verkehrsgeschehen zu nehmen, sondern es bedarf ein paar Sekunden mehr. Das möchte ich ehrlich nicht, einige Sekunden blind zu fahren. Außerdem ist das inzwischen laut StVO verboten. Es ist schon ein Unding von dir, alle, die nicht so verantwortungslos handeln in die Schublade ältere Generation zu stecken. Ich bin überzeugt, dass auch die meisten jüngeren Menschen, deiner fragwürdigen Empfehlung nicht folgen.
Gruß
Uwe
Zitat:
@NR-Sancho schrieb am 27. August 2018 um 18:30:03 Uhr:
.... ist es einem mündigen Bürger nicht gestattet, das Radio Programm zu hinterfragen?
Du kannst hinterfragen was Du willst, das ist ja ne tolle Sache,das liebe ich, ich habe aber eher das Gefühl Du willst uns hier DEINE Meinung aufdrängen.
Ich habe mehrere neutral fachliche Beiträge hier gepostet, Du bist nicht auf einen einzigen eingegangen.
Entweder weil sie nicht Deiner Meinung entsprochen haben oder halt schon wieder zu viel Hintergrundwissen beinhaltet haben.
Zitat:
@NR-Sancho schrieb am 27. August 2018 um 18:30:03 Uhr:
ist es einem mündigen Bürger nicht gestattet, das Radio Programm zu hinterfragen?
Doch, das darf er, und er darf sich darüber aufregen, dass nicht das gesendet wird, was er gerne möchte. Im Unterschied dazu geht es dem intelligenten Bürger am Allerwertesten vorbei, weil er nach einer Hundertstel Sekunde Gehirntätigkeit weiß, dass das Hinterfragen sinnlos ist, weil sich dadurch nichts ändert.
Zitat:
@NR-Sancho schrieb am 27. August 2018 um 18:30:03 Uhr:
...
Die sollen nicht verzichten, sondern sich gezielt informieren, anstatt nur stumpf das zu nehmen, was ihnen vorgesetzt wird.
...
Stumpf nehmen, was vorgesetzt wird. Aber holla, die Waldfee. 😁
Ich möchte "Parallelfunk" ohne Filterblase.
Zitat:
@NR-Sancho schrieb am 27. Aug. 2018 um 18:30:03 Uhr:
Die sollen nicht verzichten, sondern sich gezielt informieren, anstatt nur stumpf das zu nehmen, was ihnen vorgesetzt wird.
Jawoll, so werden wir es zukünftig machen. Wäre ja noch schöner, Rundfunk für alle Hörer zu machen. Die sollen sich gefälligst an der Minderheit orientieren und ihr Programm entsprechend ausrichten.
Zitat:
@d118bmw schrieb am 29. August 2018 um 12:31:07 Uhr:
Jawoll, so werden wir es zukünftig machen. Wäre ja noch schöner, Rundfunk für alle Hörer zu machen. Die sollen sich gefälligst an der Minderheit orientieren und ihr Programm entsprechend ausrichten.Zitat:
@NR-Sancho schrieb am 27. Aug. 2018 um 18:30:03 Uhr:
Die sollen nicht verzichten, sondern sich gezielt informieren, anstatt nur stumpf das zu nehmen, was ihnen vorgesetzt wird.
Wir haben uns doch noch garnicht auf eine Musikrichtung geeinigt.
Woher will das Radio dann wissen, was die Minderheit gerne hören möchte?
Ich bin dafür, den Sendebetrieb solange einzustellen, bis wir hier eine Übereinkunft getroffen haben.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 29. August 2018 um 13:15:26 Uhr:
Wir haben uns doch noch garnicht auf eine Musikrichtung geeinigt.
Ich wäre hier für: https://www.youtube.com/watch?v=hkXHsK4AQPs 😎