Staumeldungen im Radio noch zeitgemäß?
hallo zusammen.
ich hätte gerne mal ein paar meinungen zu einem thema, das mich schon lange beschäftigt, um nicht zu sagen extrem nervt: staumeldungen im radio. ich muss dazu sagen, dass ich 10 jahre im großraum köln im außendienst tätig war.
wieso werden auf nahezu allen radiosendern millionen von menschen mindestens halbstündlich mit staumeldungen genervt, die sie einen feuchten kehricht interessieren? gibt es vielleicht eine studie darüber, die diesem unsinn einen relevanten nutzen bescheinigt? ich finde das sollte nicht das problem der allgemeinheit sein. wer unterwegs ist darf sich gerne selber über verkehrsbehinderungen informieren, sei es über navi, handy oder irgendeinen telefondienst.
meldungen zu bekannten stauschwerpunkten:
zum beispiel heumarer dreieck, köln. für sehr viele ist bekannt, dass dort zu bestimmten zeiten so gut wie immer stau ist, warum also eine solche nachricht tag für tag, woche für woche immer wieder runterbeten? der nutzen für ortsunkundige darf ebenfalls bezweifelt werden. diese müssten schon zu ca. einer halben oder vollen stunde an einer bestimmten stelle der autobahn sein um ggf. noch reagieren zu können, indem sie abfahren um dann höchstwahrscheinlich auf einer völlig überlasteten umgehungsstraße zu landen. verkehrsforscher raten nicht umsonst dazu, auf der autobahn zu bleiben. wozu also die staumeldung? nur damit einer seine oma anrufen kann und ihr die voraussichtliche verspätung schon eine halbe stunde früher anküdigen kann?
meldungen zu tieren auf der autobahn:
eins vorweg, ich bin tierfreund, habe selbst einen hund. aber wie lange dauert es, wenn ein autofahrer oder sonst wer z.b. einen hund auf einer autobahn meldet, bis diese meldung im radio gesendet wird? ist der hund dann noch da? wieiviele leute, die davon betroffen sein könnten hören die meldung überhaupt? was machen die leute, die die meldung hören, einfach mal 10 km nur 50 km/h fahren? oder zur abwechslung mal ultra aufmerksam sein anstatt am handy rumzuspielen?
ich freue mich auf antworten!
Beste Antwort im Thema
dann schieb doch ne cd rein - mach ich seit jahren 😎
… aber mecker nicht wenn du dann ohne Warnung im stau stehst 😰😰
408 Antworten
Spannend wäre es , in Dauerschleife auf allen Sendern aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn vorzulesen und alle 15 min die beliebtestens Staus der vergangenen Woche .
Zitat:
@zille1976 schrieb am 29. August 2018 um 13:15:26 Uhr:
Zitat:
@d118bmw schrieb am 29. August 2018 um 12:31:07 Uhr:
Jawoll, so werden wir es zukünftig machen. Wäre ja noch schöner, Rundfunk für alle Hörer zu machen. Die sollen sich gefälligst an der Minderheit orientieren und ihr Programm entsprechend ausrichten.Wir haben uns doch noch garnicht auf eine Musikrichtung geeinigt.
Woher will das Radio dann wissen, was die Minderheit gerne hören möchte?
Ich bin dafür, den Sendebetrieb solange einzustellen, bis wir hier eine Übereinkunft getroffen haben.
Ganz einfach - ich bin der Mod und entscheide: Heavy Metal für alle 😁
Zitat:
@twindance schrieb am 29. August 2018 um 14:49:49 Uhr:
Ganz einfach - ich bin der Mod und entscheide: Heavy Metal für alle 😁
Man, du wirst mir auf einmal sympatisch........😰
Aber Ich will Helene Fischer und Modern Talking ..............mitdemfußaufdenbodenstampf😛😁
Ähnliche Themen
Schon krass, jetzt will die Minderheit nicht nur an den für die Mehrheit sinnlosen Staumeldungen im Radio festhalten. Nein, jetzt wollen sie auch noch Einheitsbrei was Musikrichtung angeht. Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln.
Apropos Kopf schütteln: gegen Heavy Metall hätte ich nix einzuwenden.
Hallo.
Man kann dem Moderator ja nun Machtsmissbrauch vorwerfen. Sei es drum. Kaum hat er den DaciaRaider (oder so ähnlich) rausgekegelt schon kommt er mit sinnvollen Vorschlägen. Nicht, dass noch die Frau Fischer tatsächlich singt. Kann man eigentlich nicht den vorgeschlagenen Black Sabbath Hit "Paranoid" zumindest im Aufreger Thread als Opener einspielen.
Zurück zum Thema.
Die Ortsangaben der Unfallmeldungen finde ich gewöhnungsbedürftig. Z.Bsp: A 7 Hamburg - Hannover ( 300km von einander entfernt) oder B28 Urach - Neu-Ulm (Unfall war in der Ausfahrt Neu-Ulm).
Während der Fahrt höre ich die Verkehrsnachrichten ich weiß, dass die Autobahnen in aufstehender Folge verkündet werden und danach die Bundesstraßen ebenfalls aufsteigend. Also ich konzentriere mich auf meine BAB, kommt diese gilt es heraus zu finden ob es meine Richtung oder die Gegenrichtung ist. Mitten in der Überlegung werden die mir fremden Ausfahrten genannt zwischen denen der Stau sein soll. Ergebnis: ich weiß soviel wie vorher. Keine Ahnung wie man das besser machen kann. Trotzdem möchte ich auf den Verkehrsdienst nicht verzichten.
Gruß
Also wenn man länger als 0,5 Sekunden braucht um rauszufinden, in welche Richtung man fährt, halte ich das für höchst Bedenklich 😉
Als Tipp: Deine Fahrtrichtung steht auf den großem blauen Schildern über der Fahrbahn 😁
Zitat:
@zille1976 schrieb am 29. August 2018 um 17:59:09 Uhr:
Als Tipp: Deine Fahrtrichtung steht auf den großem blauen Schildern über der Fahrbahn 😁
Vorder- oder Rückseite? 😁
Zitat:
@zille1976 schrieb am 29. August 2018 um 17:59:09 Uhr:
Also wenn man länger als 0,5 Sekunden braucht um rauszufinden, in welche Richtung man fährt, halte ich das für höchst Bedenklich 😉Als Tipp: Deine Fahrtrichtung steht auf den großem blauen Schildern über der Fahrbahn 😁
Da muss ich doch ganz salopp feststellen, dass du die Thematik noch nicht begriffen hast.
Gruß
Zitat:
@weiss-blau schrieb am 29. August 2018 um 19:31:28 Uhr:
Tante E: falscher Thread
Soll heißen?
Soll heißen, dass ich hier in diesem Thread irrtümlich geantwortet und editiert habe.
Tante E steht für Tante Edith = editieren.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 29. August 2018 um 19:28:51 Uhr:
Zitat:
@zille1976 schrieb am 29. August 2018 um 17:59:09 Uhr:
Also wenn man länger als 0,5 Sekunden braucht um rauszufinden, in welche Richtung man fährt, halte ich das für höchst Bedenklich 😉Als Tipp: Deine Fahrtrichtung steht auf den großem blauen Schildern über der Fahrbahn 😁
Da muss ich doch ganz salopp feststellen, dass du die Thematik noch nicht begriffen hast.
Gruß
Wo liegt dein Problem?
Durchsage: "A1 - Hamburg Richtung Osnabrück. Zwischen Bremen abc und Bremen xyz, 5km Stau wegen einem Unfall"
Was ist daran so kompliziert? Du musst natürlich schon wissen ob du Richtung Norden oder Süden auf der A1 unterwegs bist und ob du an Bremen xyz schon vorbei bist. Aber wie gesagt, wenn man nicht weiß wo man rumfährt ist das sehr bedenklich.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 29. August 2018 um 22:28:04 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 29. August 2018 um 19:28:51 Uhr:
Da muss ich doch ganz salopp feststellen, dass du die Thematik noch nicht begriffen hast.
Gruß
Wo liegt dein Problem?
Durchsage: "A1 - Hamburg Richtung Osnabrück. Zwischen Bremen abc und Bremen xyz, 5km Stau wegen einem Unfall"
Was ist daran so kompliziert? Du musst natürlich schon wissen ob du Richtung Norden oder Süden auf der A1 unterwegs bist und ob du an Bremen xyz schon vorbei bist. Aber wie gesagt, wenn man nicht weiß wo man rumfährt ist das sehr bedenklich.
Hallo Zille.
Bin ich beruflich unterwegs so weiß ich immer wohin ich fahre weil ich ein klares Ziel habe. Im Urlaub mag das anders sein. Hier lasse ich mich oft von den Schildern für Sehenswürdigkeiten inspirieren. Je nach Radiosender werden Meldungen nach Ortschaften oder eben Himmelsrichtungen oder beidem angegeben. Als Süddeutscher kann ich dir auch nicht sagen ob Bremen abc vor oder hinter Bremen Xyz liegt. Da wir uns jedoch eh auch mit Gaffern herum schlagen müssen ist der Stau eh auf beiden Seiten. 🙂
Kannst du mir aus dem Stehgreif sagen ob auf der A8 Adelzhausen oder Odelzhausen nördlicher liegt bzw. näher Richtung München? Manche hören nicht mal den Unterschied während der Meldung. Die Frage nach Nord oder Süd mag bei der A8 unverschämt sein daAutobahnen mit gerader Zahl laut Definition von West nach Ost verlaufen.
Gruß