Stauassistent lenkt nicht
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand den Stauassistent im Tiguan 2 genutzt?
Meiner gibt zwar Gas und Bremst... das Biest lenkt aber nicht.
Unterhalb von 60 km/h wird das Symbol vom Lane Assist orange und bleibt es auch bis ich wieder schneller fahren kann.
Die adaptierte Spurführung ist aktiviert.
VG, Micha
Beste Antwort im Thema
Spurhalteassistent (Lane Assist) ist nicht aktiv (die Kontrollleuchte leuchtet gelb):
- Wenn der Spurhalteassistent die Fahrspurbegrenzungen der eigenen Fahrspur nicht erkennt, beispielsweise bei Schnee, Schmutz, Nässe oder Gegenlicht.
- Wenn der Radius einer Kurve zu klein ist.
- Wenn der Abstand zur nächsten Fahrspurbegrenzung zu groß ist.
- Wenn das System längere Zeit keine deutliche aktive Lenkbewegung des Fahrers erkennt.
- Vorübergehend bei sehr dynamischer Fahrweise.
- Wenn der Blinker eingeschaltet ist.
Das System arbeitet ab Geschwindigkeiten von 65 km/h
Der Spurhalteassistent wurde nur für das Fahren auf Autobahnen und gut ausgebauten Landstraßen entwickelt.
Funktion des Stauassistenten
Der Stauassistent kann im Geschwindigkeitsbereich unter 60 km/h (35 mph) einen vom Fahrer vorgewählten (zeitlichen) Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug einhalten und helfen, innerhalb der Fahrspur zu bleiben.
Dabei steuert das System selbsttätig Gaspedal, Bremse und Lenkung, verzögert nötigenfalls hinter einem anhaltenden Fahrzeug bis zum Stillstand und fährt von selbst wieder an.
Technische Voraussetzungen zur Nutzung des Stauassistenten
- Der Spurhalteassistent muss mit der adaptiven Spurführung aktiviert sein - Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Die automatische Distanzregelung muss eingeschaltet und aktiv sein - Automatische Distanzregelung (ACC)
- Der Wählhebel muss sich in Wählhebelstellung D/S oder in der Tiptronic-Schaltgasse befinden
- Das System muss links und rechts des Fahrzeugs jeweils eine Fahrspurbegrenzung erkannt haben
- Die Geschwindigkeit muss weniger als 60 km/h (37 mph) betragen
Den Stauassistenten gibt es nur für Fahrzeuge mit Doppelkupplungsgetriebe DSG
60 Antworten
Mir sind das prinzipiell eh schon zu viele Helfer im Highline drin. Sollten den Grundpreis billiger machen und als Extra anbieten. Mir wäre z.B. eine GRA lieber wie ACC. Mach das Ding immer aus. Insbesondere für die HS. Naja vielleicht ändere ich meine Meinung noch wenn ich es regelmäßig im Gebrauch habe.
In der Tat... um wirklich zu beurteilen welche Assis für einen sinnvoll sind genügt keine 1h Probefahrt.
- LaneAssist, ganz nett, gerade wenn man Kids hat und sich doch mal kurz umdrehen muss
- SideAssist, gut... nervt aber auch wenn man "flott / dynamisch" unterwegs ist und die Lenkung "zickig" wird
- Front/Auspark/CityNotbremseAssist, sicher gut wenn er einen Crash mal verhindern kann
- AreaView, geil !
- TrailerAssisi, noch nicht versucht.. aber sehr neugierig
- ACC, sehr angenehmes Fahren... leider nur bis 160 km/h
- EmergencyAssi, hab ich nicht, aber unverschämt das man den in ein Paket verpackt und nicht solo ordern kann, bzw Standard bei entsprechender Hardware ist
- StauAssi, der HL hat Stop&Go das reicht schon, ausserdem geht "ohne Hände" der StauAssi auch nicht lange gut
Die meisten Helfer hatte ich auch schon auf längeren Fahrten mit Passat und Co.
Spurhalteassi ist bei immer direkt deaktiviert worden egal welches System (VW, Audi, Volvo, etc.)
ACC hat mich auch nie wirklich überzeugt. Ich hatte bisher eine Notbremsung wobei die Situation/der Eingriff für mich nicht wirklich erklärbar/notwendig.
Liegt bei mir aber daran, dass ich mir ungern in das Fahren von Computern eingreiffen lasse und mich das immer nervt/überrascht wenn die System meinen einzugreifen und ich die Sitaution idR anders bewerte.
Das die Systeme helfen und auch Unfälle vermeiden ist denke ich unbestritten.
Letzens ein Video gesehen mit dem Audi Parkassi. Der hat das Auto direkt mal beim einschlagen an das parkende Auto gesetzt...(War wohl noch ein Assi der ersten Generation)
Just my 2 Cent
Zitat:
@Homer33 schrieb am 15. Juli 2016 um 10:23:54 Uhr:
Die meisten Helfer hatte ich auch schon auf längeren Fahrten mit Passat und Co.Spurhalteassi ist bei immer direkt deaktiviert worden egal welches System (VW, Audi, Volvo, etc.)
ACC hat mich auch nie wirklich überzeugt. Ich hatte bisher eine Notbremsung wobei die Situation/der Eingriff für mich nicht wirklich erklärbar/notwendig.
Liegt bei mir aber daran, dass ich mir ungern in das Fahren von Computern eingreiffen lasse und mich das immer nervt/überrascht wenn die System meinen einzugreifen und ich die Sitaution idR anders bewerte.
Das die Systeme helfen und auch Unfälle vermeiden ist denke ich unbestritten.
Letzens ein Video gesehen mit dem Audi Parkassi. Der hat das Auto direkt mal beim einschlagen an das parkende Auto gesetzt...(War wohl noch ein Assi der ersten Generation)
Just my 2 Cent
Da tickt jeder anders. ich fahre ACC seit 2008 (damals im neuen A4) und halte es für das beste System überhaupt. Außerdem erzieht es zu einer entspannten Fahrweise in Verbindung mit DSG und richtigem Abstand...
DLA ist mein neuer Freund und super angenehm
Side Assist und Lane Assist müssen schlichtweg angewöhnt werden. Hab jetzt 21TKM runter damit und könnte auf beide verzichten.
Parkassist ist nett, aber dank guter Piepser verzichtbar (gerade die zusätzlich Sensoren für die Seite können beim manuellen parken nerven)
Area View/Rückfahrkamera ist Schwachsinn, wenn man mit Spiegeln und Piepser und gelegentlichem Umdrehen einparkt.
HUD halte ich für Quatsch.
Stau Assistent fährt "nur" bis 15kmh autonom (also auch ohne Wanrungen die Hände ans Lenkrad zu legen) und ist daher sinnlos. Bis 30 oder 40 würde schon reichen.
So reicht mir ein Acc mit stop&go: Taste drücken oder kurz Gas antippen und weiter gehts...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 15. Juli 2016 um 15:07:15 Uhr:
Da tickt jeder anders. ich fahre ACC seit 2008 (damals im neuen A4) und halte es für das beste System überhaupt. Außerdem erzieht es zu einer entspannten Fahrweise in Verbindung mit DSG und richtigem Abstand...Side Assist und Lane Assist müssen schlichtweg angewöhnt werden. Hab jetzt 21TKM runter damit und könnte auf beide verzichten.
Parkassist ist nett, aber dank guter Piepser verzichtbar (gerade die zusätzlich Sensoren für die Seite können beim manuellen parken nerven)
Area View/Rückfahrkamera ist Schwachsinn, wenn man mit Spiegeln und Piepser und gelegentlichem Umdrehen einparkt.
HUD halte ich für Quatsch......
Deiner Aussage, dass jeder anders tickt, stimme ich zu.
Und gerade deshalb bin ICH der Meinung, dass die Rückfahrkamera eben kein Schwachsinn ist. Ich habe sie im Golf und würde auf sie nicht mehr verzichten wollen.
Das Head-Up-Display, so wie es im Tiguan technisch umgesetzt wurde, gefällt mir auch nicht.
Zu den Fahrassistenten kann ich derzeit nichts sagen, da ich sie bisher nicht hatte.
Zitat:
@Pythagoras-1 schrieb am 15. Juli 2016 um 15:39:06 Uhr:
Und gerade deshalb bin ICH der Meinung, dass die Rückfahrkamera eben kein Schwachsinn ist. Ich habe sie im Golf und würde auf sie nicht mehr verzichten wollen.
Aber wann schaut man darauf? Die "gelernten" Einparker drehen sich rum und schauen nur dorthin, wo sie hinfahren.
Die, die die Spiegel benötigen, um ein Gefühl für die Seiten zu bekommen, können auch nicht auf den Bildschirm schauen, sondern benötigen das Piepsen.
Fürs fein justieren reicht die grafische Darstellung der Piepser und der Blick nach hinten und Spiegel. Hier würde ich das erste Mal auf den Bildschirm schauen...
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 15. Juli 2016 um 15:51:10 Uhr:
Zitat:
@Pythagoras-1 schrieb am 15. Juli 2016 um 15:39:06 Uhr:
Und gerade deshalb bin ICH der Meinung, dass die Rückfahrkamera eben kein Schwachsinn ist. Ich habe sie im Golf und würde auf sie nicht mehr verzichten wollen.Aber wann schaut man darauf? Die "gelernten" Einparker drehen sich rum und schauen nur dorthin, wo sie hinfahren.
Die, die die Spiegel benötigen, um ein Gefühl für die Seiten zu bekommen, können auch nicht auf den Bildschirm schauen, sondern benötigen das Piepsen.
Fürs fein justieren reicht die grafische Darstellung der Piepser und der Blick nach hinten und Spiegel. Hier würde ich das erste Mal auf den Bildschirm schauen...
Also ich schaue beim Rückwärtsfahren beinahe ausschließlich auf das Display meines Radios, wo das OPS und das Bild der Rückfahrkamera zeitgleich angezeigt werden. Bei verschlossenem Verdeck durch die Heckscheibe zu schauen bringt so gut wie gar nicht. Selbst wenn ich das Piepsen höre, dann würde ich ohne die Anzeige gar nicht wissen, welcher Sensor das Piepsen verursacht. Daher bin ich absoluter Fan der Rückfahrkamera
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 15. Juli 2016 um 15:07:15 Uhr:
Area View/Rückfahrkamera ist Schwachsinn, wenn man mit Spiegeln und Piepser und gelegentlichem Umdrehen einparkt.
Es kann für Dich zutreffen das Du so was nicht brauchst. Von “Schwachsinn“ würde ich aber gerade beim neuen Tiguan nicht sprechen da er doch recht unübersichtlich ist.
Bei uns in der Gasse spielen immer wieder kleine Kinder. Auch bei unserer Garagenauffahrt. Wenn ich da rückwärts aus der Garage fahre bin dankbar für Rearview oder Areaview.
Ich glaube, da ist "ZockerMax" mit seiner Meinung zur Kamera allein auf weiter Flur... 😉
Hatte sie jetzt erstmalig bei einem Mietwagen in den USA und habe fast ausschließlich nur nach Bildschirm eingeparkt.
Noch viel besser und wichtiger allerdings finde ich AreaView, weil man hierdurch in der Lage ist, Dinge zu erkennen, welche sich links und rechts VOR dem Auto befinden, lange bevor ich als Fahrer diese Position erreicht habe. Sehr nützlich bei engen Hofausfahrten, welche über einen Gehweg führen.
MartinSHL, dem schliesse ich mich (bis auf den USA Aufenthalt) vorbehaltlos an. Gerade in engen Parkhäusern hilft Areaview sehr beim rangieren und auf- und abfahren
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 15. Juli 2016 um 18:22:50 Uhr:
Ich glaube, da ist "ZockerMax" mit seiner Meinung zur Kamera allein auf weiter Flur... 😉Hatte sie jetzt erstmalig bei einem Mietwagen in den USA und habe fast ausschließlich nur nach Bildschirm eingeparkt.
Noch viel besser und wichtiger allerdings finde ich AreaView, weil man hierdurch in der Lage ist, Dinge zu erkennen, welche sich links und rechts VOR dem Auto befinden, lange bevor ich als Fahrer diese Position erreicht habe. Sehr nützlich bei engen Hofausfahrten, welche über einen Gehweg führen.
@AreaView: Wir konnten das auf der Passat B8 Schulung in Griechenland testen. Wir parkten zw. 2 anderen Passat mit der Front nach vorn aus. Ganz links im toten Winkel stand ein Bobbycar. Mit der Kamera konnte man es sofort nach dem Wegfahren sehen, mit dem Auge erst recht spät. Wenn da ein kleines Kind drauf in Richtung vom Auto rollt, kann es zu spät sein.
Wie ist das denn mit Areaview und den dunklen Parkhäusern? Ist das für ein klares Bild denn noch hell genug?
Ja
Danke für die Beispiele und ich streiche hiermit "Schwachsinn"
Ich probiers mal aus, Nachrüstung ist ja möglich.
Also für mich ist die Rückfahrkamera eines der wichtigsten Extras (habe aber noch den T1).
Wenn ich bei mir vor dem Haus einparke, geht vorne und hinten das Dauerpiepsen los.
D.h. ohne Kamera würde mir signalisiert werden, dass ich schon ganz dran bin.
Mit der Kamera kann auf den cm genau eingeparkt werden.