1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Quietschen vorne Rechts beim Lenken

Quietschen vorne Rechts beim Lenken

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hey,

Mir ist das heute aufgefallen als ich wohl über kleine Kiesel oder Glas?? gefahren bin..

Bei langsamer Geschwindigkeit (unter 80 km/h) kommt von vorne Rechts von Reifen nähe ein richtig lästiges quietschen…

Beim geradeaus fahren keine Geräusche. Nur mit Einschlag nach Links, nach Rechts keine. Aber: Irgendwann wechselt es auf nur nach Rechts einschlag und nicht Links. Dann wieder die andere Seite.. Aber nie beide Seiten gleichzeitig, entweder Links oder Rechts und das im wechsel, also wenn man Einschlägt.

Spielt auch keine Rolle ob ich voll Einschlage oder nur gaaaanz leicht.

Weiss da einer einen Rat was das sein könnte?

Danke, mfg

Ähnliche Themen
6 Antworten

Auf welchem Untergrund? Was für ein Quietschen? Quietscht da der Reifen auf dem Untergrund?
Wenn auf normaler Straße, würde ich Spur und Sturz prüfen, und ggf. korrigieren lassen.

Hallo
Quietschen hört sich entweder nach Tragegelenk
oder Spurstangen Gelenk an.
Grüße vom Kaiserstuhl

Hallo Fischmanfred

Wie weit wohnst du vom Themenstarter weg, weil du schreibst, „hört sich so an“. Ich jedenfalls finde hier keinen Dateianhang mit diesem Quietschen.

Hallo
Normalerweise Antworte ich nicht auf solche hoffentlich ironische gemeinte Kommentar. Wenn Traggelenke oder Spurstangen Gelenke aus welchem Grund auch immer beschädigt sind gibt es diese Geräusche.
In meiner Tätigkeit als Automechaniker habe ich das öfters erlebt.
Bitte keine weiteren Kommentare.

Hallo Themenstarter

Ist dieses Geräusch auch bei regennasser Straße?

Wir wissen ja noch immer nicht, was das überhaupt für ein Geräusch ist.
Aber nach der Beschreibung des TE scheint es ja etwas zu sein, was den Kontakt des Reifens zur Fahrbahn betrifft.
(...über Kiesel, oder Glas gefahren...)

Ich musste sofort an eine Tiefgarage in meiner Stadt denken, die einen extrem glatten Boden hat.
Da haben bei jedem meiner bisherigen Autos die Vorderreifen beim kleinsten Einlenken angefangen zu quietschen.
Doch das ist in dem Fall normal. Das hat etwas mit dem Nachlauf der gelenkten Räder zu tun.
Beim Einlenken entstehen Seitenführungskräfte, die das Rad wieder in die Geradeausstellung zurückbringen sollen.
Hat der Reifen eine gute Haftung auf dem Boden, so entsteht eine Spannung im Reifen, die die dafür benötigte Kraft erzeugt, das Rad wieder in Geradeaus-Position zu drängen.
Hat der Reifen aber keine gute Haftung, dann fängt der beim Einlenken an, über den Boden zu radieren, anstatt zu rollen. Die Spannung in dem Reifen wird hier nicht aufgebaut. Auch das Rückstellen der Räder funktioniert dann nicht mehr so gut.

Das würde gut zu dem beschriebenen Fehlerbild passen: Der Reifen hatte aufgrund von Rollsplit, oder Glas(-splittern?) keine gute Haftung mehr auf der Straße, und das Problem hat sich möglicherweise schon erledigt.
Der TE hat sich ja auch nicht mehr gemeldet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen