Startschwierigkeiten bei warmen Motor

Audi A3 8P

Ist es eigentlich normal, das nach kurzfristigem Abstellen des Motors ( 8P 2,0 Tdi DSG Bj. 05 / 2004 ), etwa zum Tanken ect. der betriebswarme Motor nicht sofort wieder anspringt ? Er zündet zwar kurz, geht dann aber wieder aus, es sei denn, man orgelt 2-3 Sekunden...
Also im kalten Zustand läuft der Motor quasi mit der ersten Umdrehung des Anlassers...

Beste Antwort im Thema

Die Einspritzmenge wird nicht nur beim Warmstart erhöht sondern beim Start allgemein.
Würde man die Einspritzmenge übers ganze Kennfeld erhöhen, wäre das mit "Chiptuning" zu vergleichen.
Auf dem Kennfeld sieht man eine Leistungskurve die unten links anfängt und langsam nach oben rechts steigt (normalerweise), denn beim Warmstartproblem verläuft diese Leistungskurve am Anfang erst geradlinig.
Einen Klick auf das besagte Kennfeld,die Einspritzmenge angepasst und schon zeigt das Leistungsdiagramm wieder eine durchgehende Steigung.

^^ mal mit meinen Worten erklärt 🙂

234 weitere Antworten
234 Antworten

servus!

werde heute mal zum freundlichen gehen, hoffe der schalter ist schon da! schreibe heute abend gleich, wenn er da ist.
zum thema preise, habe festgestellt, dass die preise ohne mehrwertsteuer angegeben sind. also bei mir kostet der ~54 euro+steuer.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von osiris3


Sonst ist das Geld aus dem Fenster geschmissen gewesen...
nicht ganz, die OPTIK ist besser 😉

Hm...aber die ist mir im Auto ehrlich gesagt nicht sooo wichtig. Ich will, dass mein blöder Motor wieder normal anspringt😉. Der hat mir schon generell viel zu viele Sorgen bereitet und viel Geld gekostet 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von Radinho


servus!

werde heute mal zum freundlichen gehen, hoffe der schalter ist schon da! schreibe heute abend gleich, wenn er da ist.
zum thema preise, habe festgestellt, dass die preise ohne mehrwertsteuer angegeben sind. also bei mir kostet der ~54 euro+steuer.

Irgendwie kosten die überall anders...mag aber auch an den Ausstattungsvarianten liegen denke ich?!?

Meiner kostet ohne Steuer 47,40€...mit Steuer dann halt 56,41€.

den rest steckt der Händler sich ein

Ähnliche Themen

Gab es hier doch schon letztens ein Fred zu, was wieviel der Händler sich einsteckt. Ich konnte da bis jetzt keine Negativen Erfahrungen sammeln.

Grüße

war eben beim freundlichen, schalter ist leider noch nicht da. vielleicht morgen.

Zitat:

Original geschrieben von Radinho


war eben beim freundlichen, schalter ist leider noch nicht da. vielleicht morgen.

Welchen Motor hast du eigentlich? Den 1.9 oder 2.0 Liter Diesel?

Beim 1.9´er von sheki hats ja gefunzt...

also, ich komme gerade vom freundlichen. hab den lichtschalter bekommen, aber leider funktioniert die ganze geschichte nicht. ihr könnt euch das geld sparen und lieber eure freundin zum essen einladen.
na wenigstens sieht er besser aus, als der alte.

@ osiris3
habe den 2.0 tdi baujahr 04

Zitat:

Original geschrieben von Radinho


also, ich komme gerade vom freundlichen. hab den lichtschalter bekommen, aber leider funktioniert die ganze geschichte nicht. ihr könnt euch das geld sparen und lieber eure freundin zum essen einladen.
na wenigstens sieht er besser aus, als der alte.

@ osiris3
habe den 2.0 tdi baujahr 04

Hätte ich mal noch nen Tag gewartet...

Bei mir kam der Schalter heute auch...aber bei mir dasselbe Ergebnis wie bei dir 🙁.

Verdammte Schei***.

dann scheint da nur was dran zu sein das es speziell den 1.9er TDI - How ever - betrifft....

ein Versuch war es Wert!

@ osiris3

dann haben wir wenigstens einen schöneren schalter.😉
aber das problem, warum er im warmen zustand nicht richtig anspringt ist immer noch nicht geklärt.
manche hier scheinen da ja richtige schwierigkeiten zu haben. beim mir juckeld er 1-2 sekunden, dann ist er auch an.
dachte erst, es kommt vom chip-tuning. nur weiss ich nicht, ob er vorher auch so schwierigkeiten hatte?

Zitat:

Original geschrieben von Radinho


@ osiris3

dann haben wir wenigstens einen schöneren schalter.😉
aber das problem, warum er im warmen zustand nicht richtig anspringt ist immer noch nicht geklärt.
manche hier scheinen da ja richtige schwierigkeiten zu haben. beim mir juckeld er 1-2 sekunden, dann ist er auch an.
dachte erst, es kommt vom chip-tuning. nur weiss ich nicht, ob er vorher auch so schwierigkeiten hatte?

Das ist auch das Mindeste. Gut aussehen tut er ja...aber mich ärgert es immernoch, dass er schlechter anspringt. Bei mir sinds aber auch nur so 1-2 Sekunden...aber halt 1-2 Sekunden zu lang.

Hm...keine Ahnung, obs vom chippen kommen kann...meiner ist auch lange genug mit Powerbox gefahren...

Läuft die Kraftstoffvorförderpumpe ?  Das hört man wenn das Auto verschlossen ist und man den Wagen aufschließt und dann die FAHRER TÜR öffnet- leichtes surren unter dem auto.. das sollte da sein!

kann ich jetzt nicht genau sagen, ist mir nicht aufgefallen. nur das er wenn ich ihn ausschalte noch für kurze zeit ein piepsen im motorraum zu hören ist.

Zitat:

Original geschrieben von Radinho


kann ich jetzt nicht genau sagen, ist mir nicht aufgefallen. nur das er wenn ich ihn ausschalte noch für kurze zeit ein piepsen im motorraum zu hören ist.

das hat nur mit dem abschalten des Motor zu tun ^... damit keine Nachlaufgeräusche entstehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen