Startschwierigkeiten bei warmen Motor

Audi A3 8P

Ist es eigentlich normal, das nach kurzfristigem Abstellen des Motors ( 8P 2,0 Tdi DSG Bj. 05 / 2004 ), etwa zum Tanken ect. der betriebswarme Motor nicht sofort wieder anspringt ? Er zündet zwar kurz, geht dann aber wieder aus, es sei denn, man orgelt 2-3 Sekunden...
Also im kalten Zustand läuft der Motor quasi mit der ersten Umdrehung des Anlassers...

Beste Antwort im Thema

Die Einspritzmenge wird nicht nur beim Warmstart erhöht sondern beim Start allgemein.
Würde man die Einspritzmenge übers ganze Kennfeld erhöhen, wäre das mit "Chiptuning" zu vergleichen.
Auf dem Kennfeld sieht man eine Leistungskurve die unten links anfängt und langsam nach oben rechts steigt (normalerweise), denn beim Warmstartproblem verläuft diese Leistungskurve am Anfang erst geradlinig.
Einen Klick auf das besagte Kennfeld,die Einspritzmenge angepasst und schon zeigt das Leistungsdiagramm wieder eine durchgehende Steigung.

^^ mal mit meinen Worten erklärt 🙂

234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Basti1187


Kann ich diesen Tollen TT schalter auch in mein 1,6L einbauen? oder gibts da probleme?
hab die schnauze voll das passiert mir in letzter zeit zu oft.. stehst bei combi und karre springt nicht an ... argh

lg

ja das geht auch - wobei ich denke, dass der lichtschalter bei deinem 1.6er NICHT DER GRUND ist!

ach verdammt wäre ja auch zu schön gewesen 🙁
aber im Kalten hatte ich noch nie probleme da zündet er wie ne eins..

Kannste es ja ggf. ebenfalls testen und berichten, laut AUDI trifft die Aussage aber nur auf 1.9er und ggf. 2.0 TDI`s zu

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Kannste es ja ggf. ebenfalls testen und berichten, laut AUDI trifft die Aussage aber nur auf 1.9er und ggf. 2.0 TDI`s zu

Ah...nur ggf. 2.0´er? Hm...dann wäre also gar nicht sooo sicher, dass sich das Problem auch bei nem 2.0´er lösen lässt? Woher genau hast du eigentlich die Info von Audi?

Weil egal bei welchen Autohaus mal anruft, erklären die einen für blöd...ungelogen...die lachen einen sogar mehr oder weniger aus, wenn man das erklärt...

Aber eigentlich sollte Audi doch dann seine Autohäuser mal "updaten".

Ähnliche Themen

Außer TPL vom A4 mit dem 1.9 TDI motor... ;-)
Unter A3 gibt es da nichts.

Wie gesagt bei mir muss es definitiv die Ursache gewesen sein, weil da er nach dem Austausch viel besser ansprint!!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sheki2k7


Außer TPL vom A4 mit dem 1.9 TDI motor... ;-)
Unter A3 gibt es da nichts.

Wie gesagt bei mir muss es definitiv die Ursache gewesen sein, weil da er nach dem Austausch viel besser ansprint!!

Grüße

Was bedeutet TPL für einen Laien?

Hm...dann muss ich wohl einfach mal nen Schalter bestellen - hab heute bei 4 🙂 angerufen, aber hatte natürlich keinen einen da. Aber ist ja auch kein Wunder bei nem 09´Modell.

TPL steht für "Technische Problemlösung"

Was könnte es den bei meinem süßen 1,6l sein mal salopp gefragt..

und ehm welche is denn jetzt die korrekte bestell / teile nummer für diesen magic button :P

lg

dann sag doch noch was zu deiner Ausstattung. Xenon / nicht Xenon? NSW verbaut ja / nein...

* Xenon nein

* NSW ja

* TFL nein

NEBENBEI die ganzen TN`s gibt es hier über die SUFU im FORUM! 

zur NOT GOGGLE!

hier sind auch alle ausstattungsvarianten ausgegeben.... aber fragen ist ja einfacher als suchen

Hm keine antwort?!

:P

Zitat:

Original geschrieben von Basti1187


Hm keine antwort?!

:P

SUFU ist die ANTWORT !

So, ich habe mir den blöden Schalter jetzt auf gut Glück bestellt. Dummerweise ist der rückständig, ich habe ihn also nicht innerhalb von einem Tag, sondern dürfte irgendwann nächste Woche werden. Wenns dumm läuft, kanns auch länger dauern.

Jetzt bete ich einfach mal, dass es auch was bringt... Sonst ist das Geld aus dem Fenster geschmissen gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von osiris3


Sonst ist das Geld aus dem Fenster geschmissen gewesen...

nicht ganz, die OPTIK ist besser 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen