Startet nicht
Ich hatte vor kurzem das Problem das dass Auto nicht anspringen wollte. Radio etc. funktioniert alles aber der Anlasser hat nur ein Klickgeräusch von sich gegeben. Mit Starthilfe ist dieser dann allerdings normal angesprungen. Also habe ich mir eine neue Batterie besorgt eingebaut aber es tut sich immernoch nichts und jetzt springt er auch mit übberbrücken nicht mehr an. Hatte sowas schon wer ?
Mit freundlichen Grüßen
Fahrzeug ist ein e93 330D
Beste Antwort im Thema
Bloß das Arschloch der das Ding hier "eröffnet hat", und dessen Problem längst wohl eine Löung gefunden hat - ist verschwunden - bis zu (seinem) nächsten Problem halt. Zum kotzen.
57 Antworten
An einem Relais kann das nicht liegen oder? Im Internet stand noch was von einem DME Relais oder so ähnlich
Wenn es laut klackt beim Starten wird der Anlasser ja angesteuert. Die Ansteuerung ist also nicht das Problem.
Wie schon geschrieben:
Entweder der Strom am Anlasser reicht eben nicht aus oder der Magnetschalter am Anlasser hat ne Macke.
- Massekabel prüfen
- Plusskabel prüfen
- Magnetschalter oder ganzen Anlasser tauschen
Schau mal bei der Batterie und mess nach dem Sicherheitstrennschalter am Pluspol.
Der trennt nach nem Unfall die Plusleitung von der Batterie.
Messen und guggen ob da Spannung da ist. Wenn ja, liegt es an der Leitung nach vorne.
Prüf auch die Masseverbindung von der Batterie zur Karosse.
Wurde das Problem gelöst? Wenn ja wie? Habe aktuell das selbe Problem.
Okay hi,
was hast du alles schon geprüft? Hast du das gleiche Problem, dass der Anlasser nur ein Klack macht?
Genau. Der Anlasser macht nur ein Klack. Mit Starthilfe vorne am Pol springt der Wagen problemlos an. Von hinten kommt kein Strom nach vorne und es kommt kein Strom von der Lichtmaschine zur Batterie hinten.
Batterie habe ich gewechselt daran lag es nicht.
Innerhalb des Mangnetschalter befindet sich eine Kupferschiene, die den eigentlichen Startstrom erst auf den Anlassermotor leitet, ist diese verschmutzt versagt der Anlasser seinen Dienst. Mit einer kleine Reinigungsaktion kann hier jede Menge sinnlos verpulvertes Geld für einen neuen Anlasser einsparen.
Hast du hinten am Stromverteiler die Sicherung F102 und F105geprüft? Die Sitzt hinten an der Batterie drauf. Einfach mal die paar Sicherungen auf der Batterie prüfen.
https://www.newtis.info/.../h6DyiB0
https://www.newtis.info/.../h58mWxw
Das würde auch mit dem Schaltplan passen