Startbild beim RNS 510 ändern??
Hallo Leute habe da mal eine ganz kurze Frage kann ich beim RNS510 B- Gerät 1300 Firmwareversion vielleicht das vorgegebene VW Startbild durch ein eigenese Bild ändern???
Beste Antwort im Thema
Hier geht das KLICK 🙂
28 Antworten
Also bis jetzt hats bei jedem funktioniert oder?
Werd ich wohl auch mal machen. Muss mir mal ein gutes Pic suchen.
Frag mich schon bis der erste Vogel kommt und da ein sexy bild von seiner alten reintut 😁 hab ich mal irgendwo gesehen da gabs auch so eine seite für ein Handy da konntest dein Bild fürs Handy zu recht machen. Da wurden auch die Bilder der Benützer gezeigt da war dann von einem die alte drin 😁
Irgendwie Blick ichs nicht oder es funzt nicht. Ich kann nur das System auswählen mehr nicht.
Geht noch anders? Zum Beispiel mit VCDS?
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Irgendwie Blick ichs nicht oder es funzt nicht. Ich kann nur das System auswählen mehr nicht.Geht noch anders? Zum Beispiel mit VCDS?
Nein
Leider ist mein Orginalstartbildschirm nicht auf der Seite dabei.
Hat das einer???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von newa772
Gibt es sowas auch für das MFD2DVD???
Warum nicht? Mit dem Naviprojekt "Kolumbia" sollte das genauso gehen! Und wem das zuviel ist, schickt sein Wunschbild plus einer 300g Tafel Milkaschokolade an NaviEdit.
Brain
Zitat:
Original geschrieben von exhale01
Das originale Boot Logo ist auf der oben genannten Seite zu finden. Außerdem gibts da jetzt ein schönes Duke Nukem Forever Logo 🙂
Danke,werde ich mir mal näher anschauen.🙂
Ich habe es vorhin auch mal probier, jedoch kommt bei nach dem bestätigen des updates mir immer "SWL error".
Ich habe 2 Brenner genutzt und mehrere verschiedene Rohlinge... (CD-R / DVD-R / DVD-RW usw.)
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt?
Ich habe ein RNS510 (Version C) -echte C Version!
Ich habe auch eigene Bilder probiert und welche von der HP.
Ich habe ebenfalls drei verschiedene Brennprgramme zum ersteller der ISO genutzt.
Hat jemand einen nützlichen Tipp?
Schlüssel steckt nicht?
Nein der Steckte nicht...
Hab es mittlerweile hinbekommen. Musste das Brennprogramm etwas überlisten.
Zitat:
Original geschrieben von Mario/ni99
Nein der Steckte nicht...Hab es mittlerweile hinbekommen. Musste das Brennprogramm etwas überlisten.
Geht's vielleicht sauch noch etwas präziser, oder willst Du den Trick für Dich behalten?
Na wenn ich so nett gefragt werde.... 😁
Ich habe das Brennprogramm etwas ausgetrickst... Den Tipp habe ich auch nur bekommen. Wieso, weshalb und warum das so ist... 😕😕😕
So funktioniert es bei mir Perfekt...
Kurze Info: Ich habe eine DVD-RW mit 4-facher Geschwindigkeit in UltraISO gebrannt.
1. Sich die gewünschte Datei auf der HP runterladen
2. Links doppel Klick auf die Fuktionierende ISO. UrtraISO öffnet sich. Die dort zu sehenden Files mit Entfernen löschen.
3. In einem neuen Fenster die nicht funktionierende ISO öffnen und in einen Ordner deiner wahl Entpacken. Das Fenster wieder schließen.
4. Dann die entpackten Files in die noch geöffnete, jetzt aber leere, ISO packen. Speichern und brennen. Das wars.
Ich muss das Thema leider nochmal hochholen, da ich nicht der einzige bin, der Fehler "010306" bekommt.
Ich habe 10 Sony DVD-R Rohlinge verbraucht!!! (Nun habe ich keine mehr -.-). Einmal hat es geklappt an meinem MAC mit LiquidCD. Die Einstellungen habe ich belassen und was anderes gebrannt.
Seid dem bekomme ich immer den Fehler.
Vor ca. 3 Wochen habe ich es schonmal probiert aber an einem anden PC und da bekam ich auch immer Fehler 010306. An RNS liegt es definitiv nicht.
Kann mir zwar vorstellen, dass die Sony DVD Rohling Mist sind, aber warum ist das so =(
Nu muss ich sehen, wie ich das hinbekomme, aber schön ist es nicht.
Hab 4 Brennprogramme durch + Track@Once/Disc@Once... alles hat nicht geholfen.
Versuch doch mal einen CD-Rohling. Habe schon etliche Startbildschirme geändert mit billigen Omega CD-R 700MB, hat bisher immer funktioniert.
Ja, das wäre mein nächster Schritt. Danke.