Start-Stopsystem keine Funktion

Audi A4 B9/8W

Ich habe den A4 jetzt 1 Woche - konnte alle Systeme testen, nur das Start-Stopsystem hat noch nie den Motor abgeschalten, weder vor eine Ampel oder auch nicht vor geschl. Schranken - es kommt nur immer ein durchgestrichenes weises A im Kreis (siehe Foto). - Ich habe alle Bedingungen lt. Bordbuch erfüllt, Motor stelle sich aber nie ab - was mach ich falsch???

lg Hannes

20160616-100939
103 Antworten

Du hast wahrscheinlich die SA keine Start-Stop:-) Mann wär ich froh wenn das bei mir nicht gehen würde.

Die Funktion kann man mit VCDS aber wegcodieren.

Die Batterie hatte ich ja auch schon im Verdacht.

Laut Batterietester vom Freundlichen ist diese noch zu 80 % in Ordnung, da hab ich keine Handhabe.

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 7. Juni 2018 um 12:32:21 Uhr:


Die Batterie hatte ich ja auch schon im Verdacht.

Laut Batterietester vom Freundlichen ist diese noch zu 80 % in Ordnung, da hab ich keine Handhabe.

Genau so war es bei meinem Benz. Nur reichten eben 80 Prozent nicht aus, um die Start/Stopp am Laufen zu halten. Daher sage ich Jahr: wer zumindest bei der BR205 S/S möchte, muss jedes Jahr eine neue Batterie kaufen.

mir würde es gefallen SS eben nicht zu haben, die Gedenksekunde nervt total, hatte vorher ne C-Klasse, der ist schneller angesprungen, auch der Octavia mit Schalter ist da schnelle, Sobald man die Kupplung berührt springt er schon an...

mit der S-Tronic an der Ampel ist es super nervig, bis der Motor wieder da ist... meiner ist ein Leasingwagen, da kann ic nicht so viel rumprogrammieren... das die SS nicht mehr kommt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 7. Juni 2018 um 12:45:01 Uhr:



Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 7. Juni 2018 um 12:32:21 Uhr:


Die Batterie hatte ich ja auch schon im Verdacht.

Laut Batterietester vom Freundlichen ist diese noch zu 80 % in Ordnung, da hab ich keine Handhabe.

Genau so war es bei meinem Benz. Nur reichten eben 80 Prozent nicht aus, um die Start/Stopp am Laufen zu halten. Daher sage ich Jahr: wer zumindest bei der BR205 S/S möchte, muss jedes Jahr eine neue Batterie kaufen.

Ich habe einen, der ist 6 Jahre alt und es geht die SS. 😉
Da ist immer noch die erste Batterie verbaut.

Thema Leasingwagen, du kannst es ja bevor du ihn zurückgibst wieder aktivieren!

Zitat:

@marc4177 schrieb am 7. Juni 2018 um 12:54:53 Uhr:



Zitat:

@Xanderhi schrieb am 7. Juni 2018 um 12:45:01 Uhr:


Genau so war es bei meinem Benz. Nur reichten eben 80 Prozent nicht aus, um die Start/Stopp am Laufen zu halten. Daher sage ich Jahr: wer zumindest bei der BR205 S/S möchte, muss jedes Jahr eine neue Batterie kaufen.

Ich habe einen, der ist 6 Jahre alt und es geht die SS. 😉
Da ist immer noch die erste Batterie verbaut.

Aber keinen aus der BR205, denn die gibt es erst seit 2014 ;-)

B8 keine Probleme und du kannst mir nicht sagen, das nach einem Jahr die Batterie so schwach ist, dass die SS dann nicht mehr geht.
Da wette ich auch gerne mit dir um meinen S4, dass es nicht so ist. 😉
Bekomme aber im Gegenzug einen neuen von dir.

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 7. Juni 2018 um 12:45:01 Uhr:



Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 7. Juni 2018 um 12:32:21 Uhr:


Die Batterie hatte ich ja auch schon im Verdacht.

Laut Batterietester vom Freundlichen ist diese noch zu 80 % in Ordnung, da hab ich keine Handhabe.

Genau so war es bei meinem Benz. Nur reichten eben 80 Prozent nicht aus, um die Start/Stopp am Laufen zu halten. Daher sage ich Jahr: wer zumindest bei der BR205 S/S möchte, muss jedes Jahr eine neue Batterie kaufen.

Melde das doch mal dem Kraftfahrtbundesamt. Damit erfüllt dein Auto nicht mehr die Abgasnorm...

Zitat:

@marc4177 schrieb am 7. Juni 2018 um 16:23:07 Uhr:


B8 keine Probleme und du kannst mir nicht sagen, das nach einem Jahr die Batterie so schwach ist, dass die SS dann nicht mehr geht.
Da wette ich auch gerne mit dir um meinen S4, dass es nicht so ist. 😉
Bekomme aber im Gegenzug einen neuen von dir.

Mein voller Ernst: die Wette nehme ich an. Also bei der BR205. Deal?

Ich will nicht so sein, lies dich hier (Probleme mit Start Stopp) mal ein. Gegen Ende vom Thread bekommst du Antworten. Wenn dir das nicht reicht, kann ich dir gerne den Garantie-Antrag von MB zukommen lassen.

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 7. Juni 2018 um 16:44:27 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 7. Juni 2018 um 16:23:07 Uhr:


B8 keine Probleme und du kannst mir nicht sagen, das nach einem Jahr die Batterie so schwach ist, dass die SS dann nicht mehr geht.
Da wette ich auch gerne mit dir um meinen S4, dass es nicht so ist. 😉
Bekomme aber im Gegenzug einen neuen von dir.

Mein voller Ernst: die Wette nehme ich an. Also bei der BR205. Deal?

Ich will nicht so sein, lies dich hier (Probleme mit Start Stopp) mal ein. Gegen Ende vom Thread bekommst du Antworten. Wenn dir das nicht reicht, kann ich dir gerne den Garantie-Antrag von MB zukommen lassen.

Lese ich mir nicht durch, kenne genug, die einen haben und da ist der Wagen bedeutend älter als 1 Jahr und einer auch von 2015 und da geht es heute noch.
Du hast also schon die Wette verloren.😁
Freu mich drauf, alles weiter können wir per PN klären, wann du bei mir vorbei kommst und das Ganze begutachtest.

Nun ja, du sagst:

"... du kannst mir nicht sagen, das nach einem Jahr die Batterie so schwach ist, dass die SS dann nicht mehr geht."

Und das kann ich nicht nur beweisen, ich habe den Reparaturauftrag und den Garantieauftrag hier, sondern du findest eine Menge User in dem Thread. Dass du den nicht lesen willst, ist mir klar. Ich habe ja nicht geschrieben, dass alle betroffen sind. Du musst schon genau lesen - gilt im Übrigen nicht nur für hier ;-)

Was deiner Aussage fehlt ist ein "alle". Ich nehme ihn in schwarz. Danke. Nähere Infos zur Abgabe per PN. Wie lange ist Lieferzeit?

Ich gehe allerdings davon aus, dass du deinen Teil der Wette nicht erfüllst. Von daher lassen wir den Kindergarten. Der User wollte eine Antwort, ich habe sie ihm gegeben. Die kann dir passen, muss sie aber nicht.

Grüße.

Es hat sich aber so gelesen, dass jeder betroffen ist und klar sind es Einzelfälle und werde es auch nicht abstreiten, dass es so war.

Das mache ich auch nicht bei den anderen, die Probleme haben, doch haben wie immer das nicht alle.

Das die SS geht oder nicht, kann man schnell beweisen, auch ob es die erste Batterie ist.

Jeder ist sicher nicht betroffen, es sind aber auch keine Einzelfälle. Ich habe im Bekanntenkreis einige, die Probleme aufgrund der Batterie haben. IdR sind das alles Diesel-Fahrzeuge.

bei mir schon Routine - Startknopf und gleich SSA deaktivieren ! Nervt sowas von, gerade wenn man an einem Kreisverkehr ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen