1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Start Stopp Symbol mit Ausrufezeichen

Start Stopp Symbol mit Ausrufezeichen

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Moin zusammen,

ich hatte die Batterie abgeklemmt und danach wieder ganz normal abgeklemmt. Seit dem habe ich ein mir unbekanntes Symbol im Display. Vielleicht kennt es ja jemand

Es kommt beim Start und beim ausmachen vom Fahrzeug und es ist unten neben dem Tages Kilometer Zähler ein Dreieck mit Ausrufezeichen. Auch Start Stopp gehr seit dem nicht mehr.

Danke schonmal für eure Hilfe

Asset.HEIC.jpg
33 Antworten

Zitat:

@Faban schrieb am 19. September 2023 um 20:02:28 Uhr:



Zitat:

@Bibibabu schrieb am 19. September 2023 um 17:31:22 Uhr:


nimm ein Multimeter und messe die Batterie. Verbinde das rote Kabel des Multimeters mit dem Pluspol deiner Autobatterie und das schwarze Kabel kommt dann an den Minuspol. Was hast du hier für einen WERT?????

Hab mit nem multimeter 12.6 gemessen. Motor aus. Also keine lichtmaschiene an. Ist eine ganz normale batterie Spannung und somit muss diese auch nicht neu

Das ist doch prima. Wünsche allzeit gute Fahrt!

Aber zurück zur eigentlichen Frage.
Kennt keiner dieses Symbol?

Zitat:

@Faban schrieb am 19. September 2023 um 15:25:57 Uhr:


Moin zusammen,

ich hatte die Batterie abgeklemmt und danach wieder ganz normal abgeklemmt. Seit dem habe ich ein mir unbekanntes Symbol im Display. Vielleicht kennt es ja jemand

Es kommt beim Start und beim ausmachen vom Fahrzeug und es ist unten neben dem Tages Kilometer Zähler ein Dreieck mit Ausrufezeichen. Auch Start Stopp gehr seit dem nicht mehr.

Danke schonmal für eure Hilfe

Ich hatte das noch nicht bei meinem Fahrzeug, aber ich "rate" unter Zuhilfenahme des obigen Sachverhaltes: Störung des Start-Stopp-Systems.

Zitat:

@Faban schrieb am 19. September 2023 um 20:51:16 Uhr:


Hm ja schade. Soweit war ich auch schon. Verstehe nur nicht warum es kam nachdem ich die batterie abgeklemmt habe. Danke trotzdem

Es bleibt ein Rätsel; an der Batterie kann es schließlich nicht liegen... Sie sieht gut aus - bei unbekanntem Alter - und hat ohne Last eine Spannung von 12,6 V.

Start/Stopp stilllegen…
Problem weg…

Zitat:

@bmwfreakjk schrieb am 19. September 2023 um 22:07:58 Uhr:


Start/Stopp stilllegen…
Problem weg…

Wer denn zwischen den Zeilen gelesen hat; ich glaube nicht, dass dies das zugrunde liegende Problem löst.
Ich bin raus.

Zitat:

@bmwfreakjk schrieb am 19. September 2023 um 22:07:58 Uhr:


Start/Stopp stilllegen…
Problem weg…

Schön wärs

Zitat:

@Faban schrieb am 20. September 2023 um 06:44:56 Uhr:



Zitat:

@bmwfreakjk schrieb am 19. September 2023 um 22:07:58 Uhr:


Start/Stopp stilllegen…
Problem weg…

Schön wärs

Hab ich auch..
Ist auch besser für die Kette..

Genau.
Wahrscheinlich ist es für den ganzen Motor besser.
Was man vielleicht an Kraftstoff spart legt man an Reparaturen doppelt drauf

Es ist bei mir auch aus aber die Fehlermeldung kommt trotzdem

Fahr doch einfach mal zu BMW und frag nach.
Werden dir dann schon sagen was das zu bedeuten hat.

Hab mal irgendwo gelesen, dass häufig der Nullgangsensor am Getriebe einen weg hat. Der ist nur für die SSA da und würde sonst nicht auffallen. Dazu sollte es aber ggf. einen Fehlercode geben.

Ich habe mal irgendwo gehört, dass ein Mitarbeiter von Bosch, der ob zuviel Weingenusses nicht mehr Neutralgangsensor sagen konnte, genuschelt haben soll, der häufigste Fehler sei eine "deffege Badderiiie".

Zitat:

Die gemessene Spannung ohne Last ist bedeutungslos. Dein Auto startet ganz normal, aber spätestens im Winter wenn es mal richtig kalt wird, bricht die Spannung beim Startvorgang total zusammen. Deswegen ist nur eine lastabhängige Batterieprüfung aussagekräftig. Mach einen vernünftigen Batterietest und dann bist du einen Schritt weiter...

@Laie61 schrieb am 19. September 2023 um 21:26:17 Uhr:

Zitat:

@Faban schrieb am 19. September 2023 um 20:51:16 Uhr:


Hm ja schade. Soweit war ich auch schon. Verstehe nur nicht warum es kam nachdem ich die batterie abgeklemmt habe. Danke trotzdem

Es bleibt ein Rätsel; an der Batterie kann es schließlich nicht liegen... Sie sieht gut aus - bei unbekanntem Alter - und hat ohne Last eine Spannung von 12,6 V.
Deine Antwort
Ähnliche Themen