Start/Stop überlisten
Hallo
und es geht doch. Einfach ein Einkaufswagenchip zwischen dem Start/Stop Taster obern einklemmen und die Start/Stop automatik ist deaktiviert.
Nach jedem Motorstart leuchtet die Kontrollleuchte und der Motor geht nicht aus.
Das festklemmen habe ich beim laufendem Motor durchgeführt.
Beste Antwort im Thema
Schön langsam wird es zum Kindergarten ... Das ist besser - nein das ist besser ... Ich glaube es ist nun in diesem Beitrag oft genug auf jedes Teil eingegangen worden und somit soll sich jeder seine Meinung bilden.
318 Antworten
Zitat:
@*Menni* schrieb am 23. November 2020 um 09:10:54 Uhr:
Verstehe ich richtig, dass mit diesem Modul die SS dauerhaft aus ist ? Auch bei jedem Neustart ?
Kann aber die SS bei bedarf wieder mit dem SS-Schalter aktivieren ?
Genau so ist es. Das modul speichert die letzte einstellung vor dem ausschalten und aktiv8ert diese wieder bei neustart. Wenn du diese wieder aktiviert haben möchtest, kannst du das einfach über den normalen taster wieder aktivieren
Ja, die S/S ist auch nach jedem FZ-Neustart aus, unabhängig davon, in welchem Zustand die S/S vor dem FZ-Neustart war. Im Betrieb kann die S/S auch wieder aktiviert werden.
@Traberish
Dieses Modul speichert nichts.
Zitat:
@gtronDriver schrieb am 23. November 2020 um 09:17:07 Uhr:
Ja, die S/S ist auch nach jedem FZ-Neustart aus, unabhängig davon, in welchem Zustand die S/S vor dem FZ-Neustart war. Im Betrieb kann die S/S auch wieder aktiviert werden.@Traberish
Dieses Modul speichert nichts.
Soviel ichbweiss aber schon, sonst macht das ganze keinen sinn. Oder wir reden aneinander vorbei bzw. Du meinst ein anderes modul.
Das ganze macht insofern Sinn, als dass die S/S halt mit Sicherheit nach jedem FZ-Neustart aus ist (günstigeres Modul)
Das etwas teurere Speichermodul merkt sich den letzten Zustand, sodass die S/S auch nach einem FZ-Neustart an sein kann, wenn sie vor dem FZ-Neustart auch an war.
Ähnliche Themen
Mit diesem Modul hier: https://a.aliexpress.com/_BO7dIq
Zitat:
@gtronDriver schrieb am 23. November 2020 um 09:42:56 Uhr:
Das etwas teurere Speichermodul merkt sich den letzten Zustand, sodass die S/S auch nach einem FZ-Neustart an sein kann, wenn sie vor dem FZ-Neustart auch an war.
also genau das was ich auch gesagt hab, nur dass du den Vorgang nicht speichern sondern "merkt sich" nennst.
Zitat:
@Traberish schrieb am 23. November 2020 um 14:47:16 Uhr:
Zitat:
@gtronDriver schrieb am 23. November 2020 um 09:42:56 Uhr:
Das etwas teurere Speichermodul merkt sich den letzten Zustand, sodass die S/S auch nach einem FZ-Neustart an sein kann, wenn sie vor dem FZ-Neustart auch an war.also genau das was ich auch gesagt hab, nur dass du den Vorgang nicht speichern sondern "merkt sich" nennst.
Ne, eben nicht. Das Teil in dem von Dir zitierten Post von *Menni* weiter oben, 'speichert' weder was, noch 'merkt' es sich irgendeinen Zustand, es schaltet S/S einfach ab. Das heißt, jedesmal wenn man in seine Karre steigt ist S/S erstmal aus. Wenn man S/S in Funktion haben möchte muss wieder eingeschaltet werden.
Das etwas teurere Modul stellt hingegen genau den Zustand her, der bestand als das Auto verlassen wurde. Wenn das Fahrzeug mit S/S in Funktion verlassen wurde, so ist die auch bei der nächsten Fahrt wieder in Funktion.
Zitat:
@Schumifan schrieb am 23. November 2020 um 17:57:24 Uhr:
Zitat:
@Traberish schrieb am 23. November 2020 um 14:47:16 Uhr:
also genau das was ich auch gesagt hab, nur dass du den Vorgang nicht speichern sondern "merkt sich" nennst.
Ne, eben nicht. Das Teil in dem von Dir zitierten Post von *Menni* weiter oben, 'speichert' weder was, noch 'merkt' es sich irgendeinen Zustand, es schaltet S/S einfach ab. Das heißt, jedesmal wenn man in seine Karre steigt ist S/S erstmal aus. Wenn man S/S in Funktion haben möchte muss wieder eingeschaltet werden.
Das etwas teurere Modul stellt hingegen genau den Zustand her, der bestand als das Auto verlassen wurde. Wenn das Fahrzeug mit S/S in Funktion verlassen wurde, so ist die auch bei der nächsten Fahrt wieder in Funktion.
Aber ein aktivieren der SS per SS-Taster ist doch weiterhin möglich mit dem "günstigen" Teil ?
Klar! Aber sie ist dann beim nächsten Start erstmal wieder aus. Und da gibt es so manche, die dann meinen das dieses beim TÜV eventuell zu Problemen führen könnte.
Also, wenn ich schon in so ein Teil investiere, dann lege ich doch lieber mal noch den 10er oder 20ger drauf und habe dafür ein Teil, welches dann wirklich so funktioniert wie ich es eigentlich auch möchte.
Zitat:
@*Menni* schrieb am 23. November 2020 um 09:10:54 Uhr:
Verstehe ich richtig, dass mit diesem Modul die SS dauerhaft aus ist ? Auch bei jedem Neustart ?
Kann aber die SS bei bedarf wieder mit dem SS-Schalter aktivieren ?
Ja, genauso ist es. Darum kauft auch fast jeder dieses Teufelsteil.
Warum fummelt ihr alle selber??
Ich habe es codieren lassen, ist permanent aus, wenn ich es will kann ich es einschalten. Kosten 30€
Zitat:
@BeamerB9er schrieb am 25. November 2020 um 12:21:21 Uhr:
Warum fummelt ihr alle selber??
Ich habe es codieren lassen, ist permanent aus, wenn ich es will kann ich es einschalten. Kosten 30€
Weil es oft zu Probleme kommen kann. Unrunder Motorlauf usw.
30euro, unwesentlich günstiger, ich kenn keinen codierer, nicht jeder will auch an der Software rumspielen lassen, leasingwagen, usw...
Wenn er selbstständig ist und nur Vag Codierung macht ist es kein Problem, daß unrunde laufen kommt von der Klimaanlage. Ich habe nicht nur das für 30€ machen lassen
Und wir bleiben eben bei unseren Adaptern.