Start-Stop System
System ist aktiv (weiß) aber der Motor schaltet meistens nicht ab, was kann ich tun ?
117 Antworten
https://shop.speedsignal.de/de/...seat-skoda-vw-mqb-evo-plug-play.html
Einfach mal anfragen.
Ich hab damals auch noch eins bekommen, obwohl stand: nicht lieferbar.
Plug and play und läuft wirklich 1A!
Mein Vater hat mich auf die optimale Lösung gebracht das mit dem Problem das das Start Stop sehr lange dauert bis es wieder der Motor Startet. Und zwar macht er folgendes er Wackelt einfach vorher am Lenkrad und schon Springt der Motor wieder an. Bei Roter Ampel wenn sie auf grün um springt klappt es wunderbar. Es gibt viele die hier berichten das der Motor plötzlich wieder an geht, könnte auch durch so eine kleine Lenk Bewegen unabsichtlich ausgelöst worden sein. Probiert mal aus ist besser als auf das Gaspedal zu drücken oder in den Sportmodus zu gehen.
Bei meinem Fahrzeug und allen Golf 8 Leihwagen die ich bisher hatte, springt der Motor extrem schnell wieder an. Wenn vor mir ein Auto steht und losfährt, startet der Motor auch nach sehr kurzer Zeit automatisch.
Ansonsten Bremse loslassen und der Motor startet direkt.
Scheint wohl eher ein Defekt bei dir vorzuliegen, wenn das nicht so funktioniert.
Beim eTSI geht das auch deutlich sanfter und leiser, vielleicht liegt da der Unterschied?
Ähnliche Themen
Ich habe einen Diesle und das geht auch sehr schnell. Klar merklicher als beim TSI, aber ist nicht angenehm.
Zitat:
@Alex_mit_Golf_8 schrieb am 16. April 2024 um 22:29:02 Uhr:
Probiert mal aus ist besser als auf das Gaspedal zu drücken oder in den Sportmodus zu gehen.
Warum ist das besser? Kann man auch machen, aber kurz das Gaspedal antippen macht auch nicht mehr Mühe. Tippt man es wirklich nur kurz an geht nur der Motor an und das Auto bleibt noch stehen.
Bremse loslassen reicht bei DSG mit aktivem Auto-Hold nicht zum Motorstart.
Über lange dauern kann ich nicht klagen, ganz im Gegenteil, mein Diesel hat kaum merkliche Verzögerung beim Anspringen, das dauert gefühlt keine halbe Sekunde bis der läuft.
Ich bin davon ausgegangen daß der Motor wenn man das Gaspedal nur an tippt höhere Drehzahl macht und nicht nur an geht. Wenn das so ist ist es egal. Ich habe es immer nur getreten weil es bei mir immer sporadisch mal an mal aus geht und mich das nur überrascht hat das der Motor aus ging obol ich es eigentlich über das Menü ausgeschaltet habe. Mein TGI ist etwas eigenwillig. Kann einer sagen ob das normal ist? Es tritt auch immer auf wenn ich mein Benutzer-Passwort eingebe und er mich nochmal fragt ob er die Einstellung übernehmen soll ja nein. Und mich auch oft zwei Mal Abfahrt nach PW.
Genau bei aktivem Autohold tippt man kurz das Gas an, wenn der Motor gestartet ist dann tritt man das Gaspedal normal zum losfahren. Mann aber kann auch das Gaspedal konstant treten und wird dann aber eher ruckartig losrollen.
Zitat:
@Alex_mit_Golf_8 schrieb am 16. April 2024 um 22:29:02 Uhr:
Mein Vater hat mich auf die optimale Lösung gebracht das mit dem Problem das das Start Stop sehr lange dauert bis es wieder der Motor Startet. Und zwar macht er folgendes er Wackelt einfach vorher am Lenkrad und schon Springt der Motor wieder an. Bei Roter Ampel wenn sie auf grün um springt klappt es wunderbar. Es gibt viele die hier berichten das der Motor plötzlich wieder an geht, könnte auch durch so eine kleine Lenk Bewegen unabsichtlich ausgelöst worden sein. Probiert mal aus ist besser als auf das Gaspedal zu drücken oder in den Sportmodus zu gehen.
Ich habe bei mir das Wackeln am Lenkrad auch probiert, da ich es vom G7 kenne - funktioniert bei meinem G8 allerdings nicht.
Bist Du sicher, dass Du einen G8 hast?
Jo bei mir geht das und jo es ist ein G8 TGI mit live Ausstattungen fals das relevant ist.
Zitat:
@ulloessen schrieb am 19. April 2024 um 07:06:52 Uhr:
Zitat:
@Alex_mit_Golf_8 schrieb am 16. April 2024 um 22:29:02 Uhr:
Mein Vater hat mich auf die optimale Lösung gebracht das mit dem Problem das das Start Stop sehr lange dauert bis es wieder der Motor Startet. Und zwar macht er folgendes er Wackelt einfach vorher am Lenkrad und schon Springt der Motor wieder an. Bei Roter Ampel wenn sie auf grün um springt klappt es wunderbar. Es gibt viele die hier berichten das der Motor plötzlich wieder an geht, könnte auch durch so eine kleine Lenk Bewegen unabsichtlich ausgelöst worden sein. Probiert mal aus ist besser als auf das Gaspedal zu drücken oder in den Sportmodus zu gehen.Ich habe bei mir das Wackeln am Lenkrad auch probiert, da ich es vom G7 kenne - funktioniert bei meinem G8 allerdings nicht.
Bist Du sicher, dass Du einen G8 hast?
Ich hab Golf 8 gti und ich mach das immer so, wenn s/s Motor aus ist dann einfach Lenkrad leicht nach links oder rechts und dann springt der Motor wieder an, funktioniert beim Golf 7,5 von meiner Mutter und beim tiguan von mein Bruder und beim Polo von meiner Schwägerin, das funktioniert eigentlich bei allen VW Fahrzeugen. Bei meiner C Klasse funktioniert das z.b. Nicht
Zitat:
@Alex_mit_Golf_8 schrieb am 19. April 2024 um 09:19:00 Uhr:
Jo bei mir geht das und jo es ist ein G8 TGI mit live Ausstattungen fals das relevant ist.
Wieder was gelernt :-)
Vorhin bei meinem G8 TDI (116PS DSG) probiert. Leicht wackeln reicht nicht, bei bisschen mehr Lenkeinschlag (so Augenmaß 15-20° Lenkwinkel) springt der Motor dann an.
Naja klar, wegen der Servo... Deswegen geht ja auch der Motor wieder an, wenn man nicht nur ganz leicht am Lenkrad wackelt. 😉
Warum baut ihr euch so viele Workarounds (Gaspiel, Lenkrad...) wenn man Start/Stop einfach im Menü ausschalten kann?
Gut das ich n eTSI fahre und mir darum keine Platte mehr machen muss! 😁
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 19. April 2024 um 16:30:59 Uhr:
Warum baut ihr euch so viele Workarounds (Gaspiel, Lenkrad...) wenn man Start/Stop einfach im Menü ausschalten kann?
Wozu soll ich es ausschalten? Bin froh das nervige Gebrumme im Stand nicht mehr zu haben. Funktioniert völlig stressfrei und zuverlässig.