Start-Stop System
System ist aktiv (weiß) aber der Motor schaltet meistens nicht ab, was kann ich tun ?
117 Antworten
Ja, du vielleicht nicht, aber die anderen suchen ja scheinbar eine Lösung für ihr Start/Stop "Problem".
Also ich mach das immer nach dem Start aus.
Reicht ja schon, wenn so ein Heini vor Dir steht, der immer losrollt, obwohl Ampel rot. Und da geht der Wagen immer an. Mal geht das ja, aber ist öfter.
Der letzte Eintrag zu diesem Threat ist schon eine Weile her und die SuFu hat mir auch nichts gebracht, daher stelle ich die Info einfach hier rein.
Nach Carly Abzocke war, OBD Eleven mir so ziemlich alles freigeschaltet hat - ausser die Start/Stop Automatik, bin ich bei der deutschen Firma K-Electonic fündig geworden. Kostete mich rund €150. Start/Stop ohne Fehlermeldnug dauerhaft deaktiviert. Falls noch jemand auf der Suche ist.
Da würde ich keine 10 Euro für ausgeben. Mir persönlich ist es egal wann mein Auto aus geht oder auch nicht.
Ähnliche Themen
Danke für diesen wertvollen Beitrag 😉
Zitat:
@hobodides schrieb am 5. März 2025 um 18:49:46 Uhr:
Danke für diesen wertvollen Beitrag 😉
Na ja, wenn man sein Geld wegwerfen will, dann würde ich das natürlich auch befürworten.
Was hat das mit wegwerfen zu tun?
Dann könnte man auch sagen: Wieso ein neuer Golf 8, Dacia tuts auch. Oder ein Gebrauchter. Oder ein bebrauchter Dacia... muss doch jeder selbst wissen, ob er etwas braucht und dafür dann Geld ausgibt.
es hat sich ja rumgesprochen und gibt mathematische berechnungen das es nur in bestimmten ausnahmefällen einen mehrwert bringt. ich kenne eigentlich niemanden der sagt er findet es super. vielleicht ein paar denen es egal ist. ich habe mir zu beginn den button auf die favoriten gelegt. es braucht "nur" ein einmal runterwischen und drauf tippen. für manche, wie mich, ist das nervig und auch sinnlos. daher investiere ich das gerne. steht ja jedem frei. ich finde zb. den lane assist fein, aber habe ihn mir deaktiviert. ich schalte ihn nur ein wenn ich ihn wirklich brauche. das war auch äußerst nervig.
ich möchte jetzt vw nicht mit opel vergleichen, aber alle meine letzten opel hatten zwei tasten dafür. einmal angetippt und gut wars. möchte aber trotzdem nicht mehr tauschen 🙂 <3
Hat ja nix mit Mehrwert zu tun. Aber warum soll man da Geld investieren? Ich sehe auch kein Vorteil wenn der Motor immer läuft.
ich merke das sofort beim anfahren an der ampel. auch wenns sekunden sind. es nerv.t besonders wenn der motor gerade ausgeht, ich aber möchte das er ein ist weil ich im selben moment losfahren möchte.
das thema batterie und starter spaltet ja sehr. die einen sagen es ist eine spezielle batterie und ein spezieller starter, die anderen meinen beides leidet trotzdem darunter. ich gehöre ehrlich gesagt zu den zweiteren....
Bei meinem eTSI geht der Motor beim Ausrollen z.B. vor einer Ampel aus und bleibt es auch bis man von der Bremse geht (das auch nach nur 100m Fahrt mit kaltem Motor! Ob das gut für den Motor ist? Vermutlich nicht.).
Mit deaktivierter Start-Stop-Automatik geht der Motor beim Rollen aus und springt wieder an, wenn das Fahrzeug steht. Eigentlich will man das Ausschalten ja nicht!
wenn dein motor bei deaktivierter ssa ausgeht ist das aber nicht normal denke ich 🙂
Hatte ich auch schon mal gehört, dass das so bei bestimmten Modellen sein soll.
Bei meinem GTI passiert das nicht. Da bleibt der Motor an. Beim Fahren und nur Rollen, geht der Verbrauch auf Null. Er segelt dann.
Zitat:
@hobodides schrieb am 6. März 2025 um 20:49:11 Uhr:
wenn dein motor bei deaktivierter ssa ausgeht ist das aber nicht normal denke ich 🙂
Doch das ist normal und ein Feature vom eTSI, dass der Motor trotz "Start/Stop [aus]" beim rollen ausgeht. Umgehen kann man das nur, wenn man mit dem Gangwahlhebel von (D)rive auf (S)port schaltet.
Man sollte sich vor dem Kauf mit der Mild-Hybrid Technik beschäftigen. Wer kein Start/Stop möchte, für den ist auch der eTSI nichts. 😉
Ich habe keinen. Bin da ganz bei dir.
Das heisst man hat SSA aus und der Motor geht beim Rollen trotzdem aus?
Das ist dann bein Hybrid Modellen weil sie mit dem E-Antrieb fahren korrekt?
Da kennt man das ja.