Start-Stop System
System ist aktiv (weiß) aber der Motor schaltet meistens nicht ab, was kann ich tun ?
117 Antworten
Nein, der Mildhybrid fährt nicht elektrisch, sondern schaltet nur den Motor aus.
Zitat:
@hobodides schrieb am 5. März 2025 um 18:30:26 Uhr:
Der letzte Eintrag zu diesem Threat ist schon eine Weile her und die SuFu hat mir auch nichts gebracht, daher stelle ich die Info einfach hier rein.Nach Carly Abzocke war, OBD Eleven mir so ziemlich alles freigeschaltet hat - ausser die Start/Stop Automatik, bin ich bei der deutschen Firma K-Electonic fündig geworden. Kostete mich rund €150. Start/Stop ohne Fehlermeldnug dauerhaft deaktiviert. Falls noch jemand auf der Suche ist.
Danke für die Empfehlung. Wie lange bist du seit der Anpassung unterwegs? Kommt jedes Mal beim ersten Motorstart ein Hinweis in der MFA auf die abgestellte SSA, so als hätte man selbst die Deaktivierungstaste gedrückt?
Nein gar nichts. Hie und da sehe ich am kleinen Display vorm Lenkrad das kleine A Zeichen durchgestrichen. Aber nicht immer. Fehlermeldungen kommen keine. Sind jetzt glaube ich 3 Tage.
speedsignal.de eingebaut und gut
Ähnliche Themen
Hi Leute,
was passiert eigentlich mit dem Turbo bei dem ganzen Motor ein/aus ?
Wird dieser weiterhin gekuehlt wenn der Motor ausgeht, oder nicht ?
Beim vorherigen Golf 7 2.0tdi war die erste Handlung nach einsteigen. SSA aus....👍
Bei meinem neuen eTSi stört mich das null.... der Motor startet sanft.
Dito, beim Golf 7 noch dauerhaft SSA aus, beim Golf 8 eTSI SSA an und bist jetzt keine Sorgen oder Probleme gehabt.
Bezüglich Turbolader fahre ich den Motor nach einer schnellen Fahrt auf der Autobahn die letzten KM "kühl", so das es nicht schädlich sein sollte wenn der Motor durch Start/Stop an der ersten roten Ampel ausgeht.
@BlackShadow250 Genauso mache ich es auch immer (hatte bis vor ein paar Wochen noch einen Golf 6 Tsi aber ohne Start-Stop)! 😉
Aber ich frage mich eben ob beim eTsi der Turbo bei Abschaltung irgendwie (z.B. elektrisch ?) weitergekuehlt wird, oder nicht.
Wird er. Sollte es zu heiß sein, ist Start/Stop eh nicht aktiv.
Vielen Dank! 👍
Zitat:
@GrosseKlasse schrieb am 14. März 2025 um 21:59:58 Uhr:
speedsignal.de eingebaut und gut
Laut deren Website nicht für den Golf 8.
Die Anwendungsmöglichkeiten des Art. Nr. B-3406857-2 haben sich wohl geändert. Hatte im Sommer 2022 gekauft und die Box erst in einem 2022 GTI installiert. Seit letztem Sommer in einem 5/2024 Golf R (vFl). Funzt.
Bei K-Electronic gibt es im online shop auch etwas dafür zu kaufen. Die zeigen eine detaillierte Liste von PR Nummern die, wenn installiert, die K-E Änderung unmöglich machen.
Änderungen in der vFl Golf 8 s/w wurden wohl öfters gemacht um z.B. neue Zulassungsbedingungen zu erfüllen.
Es gibt auch Produkte aus dem fernen Osten die in die CAN bus Kabel direct installiert werden.
M.E. muss die Start Stop A. nicht abgeschaltet werden. Bei unseren drei Golfen, die sie hatten und haben, 6,7, und 8 machte sie nie Probleme. Nach Autobahnfahrten mit warmem Motor und Turbo geht sie eh nicht an. Die Batterien haben auch nie gelitten.