Start-Stop System

VW Golf 8 (CD)

System ist aktiv (weiß) aber der Motor schaltet meistens nicht ab, was kann ich tun ?

117 Antworten

Zitat:

@Solilord schrieb am 29. Dezember 2022 um 14:01:49 Uhr:



Aber bei Fzg mit herkömmlichem Starter braucht der Wagen (gerade bei Automatik) ca 1s bis er Gas annimmt. Denn er startet erst, wenn man das Gaspedal tritt. nicht, wenn man die Bremse loslässt (mit AutoHold) Das ist egal sofern man irgendwo als x.ter an ner Ampel steht (da startet der Wagen ja intelligent, wenn sich der Vordermann bewegt, ist ja auch gut) nur, wenn ich an ner Einbiegung stehe und zügig los/abbiegen will, wo grad eine Lücke ist, weil sonst nur viel Verkehr ist, stört mich das massiv.

Braucht ne Eingewöhnung von ca. einen Tag, dann weiß ich, dass ich einfach etwas früher Gas geben muss. Rechtfertigt m.M.n. den Aufwand nicht…außer man möchte sich nicht anpassen

Zitat:

und bei relativ kaltem Fzg ist das sowieso nicht gut.

Klar, VW hat sowas seit Jahren in der Entwicklung und Einsatz, Entwicklung läuft bei verschiedensten klimatischen Parametern ebenso wie der Dauereinsatz in Serienfahrzeugen.
Aber sicher ist das nicht gut, wenn du das sagst. Das hat so die Qualität a la Quelle: „Vertrau mir Bruder“…

@rofd Sinnlose Diskussion. Wenn das Modul tatsächlich eine Zulassung haben sollte, ist es völlig egal, warum und wieso.

Die Diskussion ist also fast so sinnlos wie sich über SSA aufzuregen 😁

Nur, wenn man unbedingt etwas Sinnloses beitragen möchte. 😉 BTT. Danke.

Ähnliche Themen

Ich kann auch nicht nachvollziehen warum viele Leute der Lane Assist abfuckt.

Mich nervt die SSA nunmal.

Menschen sind halt verschieden.

Edit: hier kursierte schonmal ein abstruser Vorschlag, den Stecker vom Batteriemanagement abzuziehen um die SSA zu killen.
Geht. Aber da zieht man sich andere Probleme zu.
Und das kann ggf. Sogar auch wirklich gefährlich sein…

Da finde ich die Lösung mit der winzigen Box besser.
Ich will jetzt auch nicht abschweifen: sofern ich Infos hab, poste ich sie hier.

Zitat:

@rofd schrieb am 29. Dezember 2022 um 15:07:25 Uhr:


Braucht ne Eingewöhnung von ca. einen Tag, dann weiß ich, dass ich einfach etwas früher Gas geben muss. Rechtfertigt m.M.n. den Aufwand nicht…außer man möchte sich nicht anpassen

Man braucht nicht einmal früher Gas geben, geht viel einfacher. Im Stand einfach einmal das Gas antippen, dann bleibt der Motor doch für die Standphase an. Wenn ich an einer Einmündung stehe und gucke dass ich mal schnell in eine Lücke komme brauche ich dafür nicht Start-Stopp abzuschalten.

Einfach mal daran gewöhnen, nach kurzer Zeit merkt man das gar nicht mehr, dann ist man eher genervt wenn der Motor an einer Ampel mal anbleibt.

"Warum soll ich auch den SSA ganz ausschalten wenn ich einfach bei jedem Stop aufs Gas tippen kann".. Das Argument hinkt aber gewaltig xD Und wenn ich mich nicht täusche fährt mein Golf los wenn ich das Gas antippe.
Über was wird hier eigentlich diskutiert, gibt halt Menschen die wollen ihn an haben und es gibt welche die wollen das nicht.
Mein Lane Assist erkennt Baustellen nicht vernünftig und fordert mich ständig auf doch bitte mittig zu fahren, Technik die nicht funktioniert bleibt aus, so einfach ist das 😉
liebe Grüße
Claudius

So ist es

Das S/S System ist ja dafür da, dass man verbrauchsreduzierend fährt.

Allerdings, wenn ich in der Stadt fahre, deaktiviere ich das gleich beim Motorstart. Dieses ständige an und aus und wenn an einer roten Ampel einer mit seiner Rührschüssel rollt und mein Auto dann startet, das finde ich nicht gut. Und wenn man mal Kurzstrecke fährt kann das für den Anlasser auch nicht optimal sein. Auf längeren Strecken ist das dann schon mal ok.

Das ist genau dies, was man nicht machen soll.
Auf Langstrecke wo es kaum läuft... es soll laufen auf den Strecken, wenn es arbeiten muss. Das kann es.
Bin ja beiweitem kein Umweltkleber, aber so ist das echt NIX.

Ich mache das immer mal an, also lass es laufen. Aber wenn man mal nicht lang fährt, dann ist es aus. Ist mir schon klar, dass es das leisten muss. Ich glaub hier klebt keiner 😁

SSA schaltet zum Teil den Motor
schon aus, wenn das Fahrzeug rollt.
ZB an einer Kreuzung.
Mir geht der Motor einfach zu oft für eine Sekunde aus.
Aktueller workaround: Sport Modus kurzfristig einschalten; kurz antippen.

Im Sportmodus ist doch S/S komplett aus.

Das geht bei mir nur im Comfort oder Eco Modus.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 29. Dezember 2022 um 16:59:11 Uhr:



Und wenn man mal Kurzstrecke fährt kann das für den Anlasser auch nicht optimal sein.

Moderne Anlasser sind auf 100.000 Startvorgänge ausgelegt. Um das in, sagen wir, 10 Jahren zu erreichen müsstest du dein Auto jeden Tag bald 30 mal starten…Das Argument ist halt invalide, weil die Teile darauf ausgelegt sind…

Vielleicht denke ich da auch zu schonend.

VW wird ja sowas nicht rausbringen, wenn es das nicht stemmt. Da hast DU natürlich Recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen