Start Stop System nachrüstbar?
Hallo alle zusammen,
ich habe warscheinlich mal wieder ne blöde Frage 😁 :
Audi rüstet einige A3s mit Start Stop System aus, ist dies "nur" ne Softwaresache, da der Motor ja nur gestoppt werden muss beim auskuppeln und beim Kupplung treten wieder starten muss?
Denn wenns nur Softwareabhängig wäre könnte man ja dies eventuell codieren 😉 .
Falls nicht, was ist noch an Hardware involviert, ich habe was das angeht nämlich grade nen gedanklichen Knoten im Kopf.
Gruß
Sunnyboy
Beste Antwort im Thema
Diese "sch***" wurde nur auf grund von irgendewelchen CO2 Emissionen eingeführt, wikrlich SINN und wirklich einen nutzen hat das SSA - System NICHT - vor allem nicht für den Motor.. oder meinst du das es gut ist- Ölkreisläufe ; sowie Schmierung zu unterbrechen? gerade im "heissen" Zustand? Dem Turbo wirds danken .....
Die Hersteller interssiert es nicht was in 3.4.5. Jahren und mehr ist- da sind die raus aus der Sache... Förderlich für die Lebensdauer ist das ganze gewiss nicht...
und 100 Ing. heist noch lange nichts- oder meinst du an der PDE-Entwicklung vom 170er Diesel waren weniger beschäftigt 😉...
auch vom Longlife Service ala 30tkm Ölwechsel halte ich nichts, sicherlich werden die Motoren damit auch laufen- auch sicherlich mehrere 100.000km - Meine Einstellung ist dazu aber eine andere...
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
...
Diese "sch***" wurde nur auf grund von irgendewelchen CO2 Emissionen eingeführt, wikrlich SINN und wirklich einen nutzen hat das SSA - System NICHT - vor allem nicht für den Motor.. oder meinst du das es gut ist- Ölkreisläufe ; sowie Schmierung zu unterbrechen? gerade im "heissen" Zustand? Dem Turbo wirds danken .....
Weniger CO
2
bedeutet auch weniger Verbrauch was ist daran verkehrt?
Noch was:
Heisser Motor= Motor bleibt an. (Nach langer Autobahnhatz und nach der Abfahrt dirket ne Ampel selbst erfahren)
Kalter Motor = Motor bleibt an
Außentemp- < 3Grad und >30 Grad = Motor bleibt an
...usw.
Grüße
Ich bin der gleichen Meinung wie Scotty Sinn oder Unsinn,
ist klar dem Flottenverbrauch geschuldet und eine Maßnahme die nicht viel an Entwicklung braucht und eine Ausbaustufe darstellt, somit vorhandene Entwicklung und Konstruktion verstärkt werden muß(Anlasserkranz und Bordelektronik) Ich denke mal im BMW wird sogar ein besserer Anlasser verbaut sein. Ich gehe mal mutig davon aus, das es bei der VAG Gruppe darauf verzichtet worden ist ein verbesserten Anlasser zu verbauen, das wird dann der Kunde merken in 3Jahren.😉
Dennoch was ich für äusserst sinnvoll halte, ist eine vereinfachte Form den Motor über ein Start/Stop Taster selbst unkompliziert schnell aus zu machen bzw. wieder zu starten.
Einfach aus der Situation heraus zu reagieren, vor Bahnübergängen oder längeren Rot Phasen den Fahrer selbst zu überlassen was Er selbst für sinnvoll hält, wie Er eine halbe Quasi SSA verwendet über ein Motortaster.
Ich hab es doppelt schwer mit der Scheiß S-tronic, erst muß ich von "D" in die "P"Stellung und dann kann ich den Motor aus machen. Dann wieder an machen der Motor wieder raus aus "P" und wieder in "D".
Deswegen hatte ich ja schon bei Audi gefragt, ob es nicht möglich wäre
das der Motor aus geht sobald man die "P"Stellung erreicht und beim verlassen wieder an springt. Tja leider nix ausser Finger Wund geschrieben😉
Wow was hab ich den hier ausgelöst 😰 ?
Wollte ja eigendlich nur wissen wie dies Technisch gelöst ist. An Scottys Bedenken habe ich natürlich nicht gedacht, dann lass ich es lieber, was meinen Wissensdurst nach der Technischen Realisierung nicht stillt (Hui, klingt das geschwollen 😛 )
Möcht euch natürlich nicht von der Diskussion abhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Ich hab es doppelt schwer mit der Scheiß S-tronic, erst muß ich von "D" in die "P"Stellung und dann kann ich den Motor aus machen. Dann wieder an machen der Motor wieder raus aus "P" und wieder in "D".
"N" würde ja genügen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gutgsell
"N" würde ja genügen...Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Ich hab es doppelt schwer mit der Scheiß S-tronic, erst muß ich von "D" in die "P"Stellung und dann kann ich den Motor aus machen. Dann wieder an machen der Motor wieder raus aus "P" und wieder in "D".
Oder in "N" das der Motor aus geht, aber rein aus irgendwelchen rechtlichen Gründen (Amiland) würden Sie eventuell wenigstens in "P" was machen, ne aber garnix weder in "N" noch in "P", ich hab sogar vorgeschlagen 100€ dafür auszugeben. Ich gehe mal eigentlich nur von einer Programmierung aus. Tja Massenhersteller, juckt keinen.
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Oder in "N" das der Motor aus geht, aber rein aus irgendwelchen rechtlichen Gründen (Amiland) würden Sie eventuell wenigstens in "P" was machen, ne aber garnix weder in "N" noch in "P", ich hab sogar vorgeschlagen 100€ dafür auszugeben. Ich gehe mal eigentlich nur von einer Programmierung aus. Tja Massenhersteller, juckt keinen.Zitat:
Original geschrieben von gutgsell
"N" würde ja genügen...
Ich meinte, du kannst auch in "N" wieder starten. Aus geht ja in jeder Stellung...
Also ich weiß ja nich wo ihr fahrt aber bei mir in ner etwas größeren Stadt habe ich relativ selten die Situation, wo ich das ganze überhaupt nützen könnte.
Mach ich was falsch oder leb ich in ner Stadt mit zu wenig Ampeln?
Die paar ml die das spart hauste doch bei etwas mehr Gas sofort wieder raus.
Wenn man wirklich Sprit sparen will kann man das mit seiner Fahrweise wesentlich effektiver.
Zitat:
Original geschrieben von gutgsell
Ich meinte, du kannst auch in "N" wieder starten. Aus geht ja in jeder Stellung...Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Oder in "N" das der Motor aus geht, aber rein aus irgendwelchen rechtlichen Gründen (Amiland) würden Sie eventuell wenigstens in "P" was machen, ne aber garnix weder in "N" noch in "P", ich hab sogar vorgeschlagen 100€ dafür auszugeben. Ich gehe mal eigentlich nur von einer Programmierung aus. Tja Massenhersteller, juckt keinen.
Ich muß Dich mal aufklären, bei mir geht es ausschließlich nur in "P" Stellung, selbst den Motor aus machen, da ist zur letzten Umdrehung Raste am Schloß ne Sperre drin, wäre schön geht aber nicht.
Mag sein das es beim 6Gang noch anders ist. Ich hab das 7Gang
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Ich muß Dich mal aufklären, bei mir geht es ausschließlich nur in "P" Stellung, selbst den Motor aus machen, da ist zur letzten Umdrehung Raste am Schloß ne Sperre drin, wäre schön geht aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von gutgsell
Ich meinte, du kannst auch in "N" wieder starten. Aus geht ja in jeder Stellung...
Dann wurde das aber beim MJ2010 geändert. Ich kann bei meinem MJ2009 immer ausschalten, aber nur in "P" (und vielleicht auch in "N" - weiß ich gerade nicht) den Schüssel ziehen. Starten lässt er sich in "P" und in "N".
Zitat:
Original geschrieben von gutgsell
Dann wurde das aber beim MJ2010 geändert. Ich kann bei meinem MJ2009 immer ausschalten, aber nur in "P" (und vielleicht auch in "N" - weiß ich gerade nicht) den Schüssel ziehen. Starten lässt er sich in "P" und in "N".Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Ich muß Dich mal aufklären, bei mir geht es ausschließlich nur in "P" Stellung, selbst den Motor aus machen, da ist zur letzten Umdrehung Raste am Schloß ne Sperre drin, wäre schön geht aber nicht.
Das ist ja das über aus nervige(ich denke den klugen Amis zu verdanken)
ich bekomme den Motor nur "P" aus und wieder an. Vorallem dieses Ritual mußt Du Dir verinnerlichen, ansonsten kann man schon mal in Panik gerraten vor einer roten Ampel und machst den Motos aus und wieder an. Dann kannste das schon mal vergessen und weißt vor Panik
nicht wie geht das Auto an bzw. fährt wieder?!😕
Zitat:
Original geschrieben von Robmukky
Das ist ja das über aus nervige(ich denke den klugen Amis zu verdanken)Zitat:
Original geschrieben von gutgsell
Dann wurde das aber beim MJ2010 geändert. Ich kann bei meinem MJ2009 immer ausschalten, aber nur in "P" (und vielleicht auch in "N" - weiß ich gerade nicht) den Schüssel ziehen. Starten lässt er sich in "P" und in "N".
ich bekomme den Motor nur "P" aus und wieder an. Vorallem dieses Ritual mußt Du Dir verinnerlichen, ansonsten kann man schon mal in Panik gerraten vor einer roten Ampel und machst den Motos aus und wieder an. Dann kannste das schon mal vergessen und weißt vor Panik
nicht wie geht das Auto an bzw. fährt wieder?!😕
Das ist ja total übel! Wieder ein Grund mehr froh darüber sein zu können, dass man MJ2009 und nicht MJ2010 hat.
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Och Scotty....bei BMW waren angeblich 100 Ingenieure mit der Implementierung von Start/Stopp beschäftigt meinst Du ernsthaft von denen wäre keinem das was Du geschrieben hast in den Sinn gekommen?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
siehe meine stichworte OBEN-- zudem ist der Minderverbrauch kaum messbar !Vor zwanzig Jahren als ich in der KFZ-Mechanikerlehre war wurde bei Neufahrzeugen nach 1.000 -3.000km der erste Ölwechsel gemacht und Diesel wurden alle 7.500km zum Ölwechselintervall einberufen.
Wenn mir damals einer gesagt hätte das mein 3'er-Diesel erst nach 30.000km zum ersten!! Ölwechsel muss den hätte ich für verrückt erklärt.
Die Zeiten ändern sich nun mal.
🙂Grüße
also ich konnte es im 1er cabrio meiner schwiegereltern in spee testen und finde es mehr als nervig und bin froh es nich zu haben! wie scotty schon sagte die anzahl der ingenieure sagt nichts aus, bestes beispiel toyota in letzter zeit!
ob es ratsam is den ersten ölwechsel bei bzw alle 30000 km zu machen steht auf einem anderen blatt! es sagt keiner, dass dein auto kaputt geht wenn du es machst, nur ich vertraue dem braten einfach nich, es gibt ja auch einige negativbeispiele!
den autoherstellern darf man sowieso nich alles glauben, denn vieles is einfach nur marketing und wir dienen als langzeittester!
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
...
also ich konnte es im 1er cabrio meiner schwiegereltern in spee testen und finde es mehr als nervig und bin froh es nich zu haben!gruß tino
Was ist nervig daran das ein Auto von allein aus und bei Kupplung treten wieder angeht?
Das System ist bei Stopp and Go/ Stau jeder Zeit deaktivierbar.
Bitte um Erklärung.
Grüße
mag sein, dass es einfach ungewohnt war. aber immer dieses motor aus -> motor an... find ich ziemlich nervig, geht ja wirklich ruck zuck aus, gefühlt brauch man gerade 2. sek stehen und er geht schon aus! z.b. ich fahre auf ne vorfahrtsstraße zu, muss noch kurz nen auto vorbei lassen -> motor geht aus, in dem moment kann ich aber schon wieder -> motor geht wieder an! is einfach nichts für mich. und da ich das auto nur sehr selten fahre hab ich noch nich nachgeschaut, wo es sich deaktivieren lässt!
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
mag sein, dass es einfach ungewohnt war. aber immer dieses motor aus -> motor an... find ich ziemlich nervig, geht ja wirklich ruck zuck aus, gefühlt brauch man gerade 2. sek stehen und er geht schon aus! z.b. ich fahre auf ne vorfahrtsstraße zu, muss noch kurz nen auto vorbei lassen -> motor geht aus, in dem moment kann ich aber schon wieder -> motor geht wieder an! is einfach nichts für mich. und da ich das auto nur sehr selten fahre hab ich noch nich nachgeschaut, wo es sich deaktivieren lässt!gruß tino
Aha...also maximal ungewohnt.
Wenn ich auf ne Vorfahrtstr. zu rolle habe ich die Kupplung getreten und den Gang eingelegt und in dem Fall geht der Wagen auch nicht aus.
Daher frage ich mich wie Du Auto fährst?...ausgekuppelt auf ne Vorfahrtstr. zu??...sorry aber wer fährt so wenn man weiß noch ein Auto dann gehts weiter?
Übrigens der Schalter zum Deaktivieren ist gut sichtbar auf der Mittelkonsole...😉
Grüße